Ich muss ehrlicherweise sagen, hab seit 2014 keine HDD mehr im Case und bin froh den Krachmacher nicht mehr zu hören. Würde auch 1-2 M.2 in entsprechender Größe präferieren, eine 120GB System SSD wäre mir spürbar zu klein und große Kosten bedeutet das ja nicht.
Ich habe meine 6TB Platte auch rausgeschmissen und nutze sie nur noch extern mit einer Docking-Station.
Ich habe 2 SSDs und 2 NVMEs im System mit insgesamt 5TB, reicht völlig. Alles andere liegt in der Cloud.
Erkläre mal was daran jetzt schlecht ist. Windows wird keine Millisekunde schneller laden oder arbeiten mit einer anderen SSD/NVME. Die Ladezeiten von Spielen sind auch nicht signifikant höher. Er kann einfach seine vorhanden „Platten“ weiterverwenden.
informiere dich lieber mal wie sich so eine cacheless SATA verhält bevor du so einen Unsinn schreibst. Dazu ist die noch minimalst klein. Günstige NVMe sind zwar auch cacheless aber da gibt es HMB was das im begrenzten Umfang abfedern kann, bei SATA gibt es nichts vergleihbares
Ich weiß wie das funktioniert, ich habe schon mit Computern zu tun gehabt, da gab es dich wahrscheinlich noch gar nicht . Aber dieses ständige Gelaber hier, funktionierende Hardware rauszuschmeissen ist lächerlich.
Für Windows reicht die SSD, wenn da nix anderes drauf ist. Er hat ja noch ne schnellere.
Kommt darauf an mit welchem Vergleichswert.
Genannt wurde hier ja ein paar mal die 7800 XT, diese wäre etwas teuer, hat dafür mehr Rasterleistung, die 5060 Ti hat dafür den niedrigeren Verbrauch und das bessere Featureset.
Sie ist zumindest verfügbar und Stand jetzt auch zur UVP das ist schonmal mehr als bei den vorangegangenen Release der aktuellen Gen.
Ich würde sie in der aktuellen Situation als Möglichkeit in Betracht ziehen, aktuell gehört sie für mich zu den besseren Blackwell Karten wobei das mehr über die bisherigen als über die 5060 Ti aussagt.