PC aufrüsten, was würdet ihr empfehlen?

Maxysch schrieb:
Denke bei wann meinst du 1-2 Wochen 😉
Aufrüsten dann wohl selbst zusammenbauen :schluck:

Da es sich wohl um Aufrüstung handelt und FHD würde ich da keine 2000€ ausgeben, ausgehend davon würde ich folgende Hardware aufrüsten:
CPU auf R7 5700X3D
32GB RAM, falls es nicht schon vorhanden ist.
GPU würde ich da auf RX9070/XT setzen, sind zwar für FHD überdimensioniert, aber dann steht dir nichts im Wege auf Höhere Auflösung umzusteigen.

Was uns fehlt ist dein Netzteil und Gehäuse wegen Platz und Kühlung für die GPU Wahl.
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster schwarz
Netzteil weis ich leider nicht auswendig :( 500W kommt das hin?
 
phillip707 schrieb:
500W kommt das hin?
Das kann dir keiner beantworten, das müsstest du nachsehen.
Netzteile gibt's hunderte verschiedene, von mies bis gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Das be quiet! Pure Base 500 https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-500-schwarz-bgw34-a2126924.html
ist nicht gerade das bestbelüfteste.
Wenn da neue, leistungsstarke/leistungsstärkere Hardware rein kommt, sollte man mindestens Gehäuselüfter ergänzen.
Die geschlossene Front ist da auch ehr kontraproduktiv aus heutiger Sicht.

Ein 500W Netzteil wäre für heutige Grafikkarten schon sehr grenzwertig.
Bitte da nochmal ganz genau drauf schauen was für ein Modell es wirklich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
phillip707 schrieb:
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster schwarz
Platz haben wir dann mit max. 369mm für die meisten GPUs genügend, aber da muss man trotzdem etwas aufpassen.
phillip707 schrieb:
Netzteil weis ich leider nicht auswendig :( 500W kommt das hin?
Netzteil hat immer einen Typenschild mit den nötigen Angaben, am besten du postest hier einen Screen rein.
 
phillip707 schrieb:
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster schwarz
Hier wäre es sinnvoll wenn noch die Standard Lüfterbestückung genutzt wird einen zweiten in der Front zu verbauen sowie einem ausblasend oben hinten im Deckel über der CPU.
Weiterhin sofern nicht schon verwendet den Meshdeckel nutzen (das PB 500 liegt sowohl ein Mesh-, als auch ein geschlossener Deckel bei).

phillip707 schrieb:
Netzteil weis ich leider nicht auswendig :( 500W kommt das hin?
Hier würde ich mich anschließen, wenn du es nicht mehr weißt entweder auf die Rechnung schauen oder Foto vom Typenschild machen, eine bloße Wattangabe ohne Angabe zum Hersteller und konkretem Modell hilft nicht wirklich weiter.

Mork-von-Ork schrieb:
Beim Ram der Vollständigkeit halber, der läuft im Dual Channel und mit vollem Takt?
Wenn du dir nicht sicher bist einmal CPU-Z herunterladen und einen Screen vom Reiter SPD und Memory machen.
Die Frage steht noch aus.
 
Zurück
Oben