Franqueira
Ensign
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 180
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
Guten Morgen,
hier nochmal ausführlicher, so könnt ihr mir besser weiterhelfen, Die damalige Zusammenstellung 2018 war auch von Euch.
Würde ich in Deutschland wohnen, wäre die Sache einfacher.
1. keine Spiele
2. nur 4K Viedeobearbeitung
3. Leiser PC
4. ein Montitor würde reichen
5. alter PC noch gut, gekauft 2018n ca. 1.885.-€
Komponennten.
550 Watt Seasonic FOCUS Plus Modular 80+ Gold
500GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle
250GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle
4GB Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti Windforce OC 4G Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDisplayPort / 1xDVI
(wurde gegen eine neue ausgetauscht, da angeblich defekt)
1TB WD Blue WD10EZEX 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
MSI Z370 TOMAHAWK Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
2X 500GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle
Intel Core i7 8700K 6x 3.70GHz So.1151 WOF
Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler
6. Da ich den PC nur für ein paar Filme im Jahr nutze und Monate nicht garnicht genutzt wird, soll es nicht zu teuer werden.
7. Ich habe mir den PC nach Portugal schicken lassen und verwende den hier.
8. ich möchte nichts am PC verändern, das sollen die Speziallisten machen. Einen Shop habe ich hier, aber ich bin nicht zufrieden.
Ich könnte die Teile bei Miindfactory bestellen und sie im Mai mitnehmen. Der PC kam auch daher.
Der Rechner wurde wie immer richtig heruntergefahren, aber das Netzteil nicht ausgeschaltet.
Wenn ich einschalte, geht er für 1.Sek. kurz an (fährt aber nicht hoch) und dann aus. Ich konnte ihn nicht an dem Button ausschalten und habe ihn am Netzteil ausgeschaltet. Ich habe den PC seit lezten Gebrauch vor 1 Woche nicht versetzt. Da vor 4 Monaten, das gleiche Problem war, ging der PC shop damals auf Fehlersuche.
Der Cpu Kühler wurde entfernt nund neue Paste, mit Reinigung, obwohl kaum verschmutzt . Es soll ein Wackler gewesen sein, weil der Kühler dicht am Gehäuse sitzt, aber PC Shop= 85.-€. Wenn jezt nochmal 85.-€, dann kann ich gleich umrüsten.
Bei den Preisen überlege ich einen neuen Prozessor und Mainboard und die "alten Teile " wieder zu benutzen.
Ich traue mich in meinem Alter nicht daran, das selber zu machen. Der port. Shop hat immer neue Techniker und da weiß ich nicht, ob die nur am PC lernen wollen. Vielleicht einen anderen Laden suchen, der mir die neuen Telie einbaut.
Zur Zeit ist der PC noch in Reparatur, bin gespannt was dabei diesmal herauskommt.
Was meint ihr?
Gruß
Franqueira

Guten Morgen,
hier nochmal ausführlicher, so könnt ihr mir besser weiterhelfen, Die damalige Zusammenstellung 2018 war auch von Euch.
Würde ich in Deutschland wohnen, wäre die Sache einfacher.
1. keine Spiele
2. nur 4K Viedeobearbeitung
3. Leiser PC
4. ein Montitor würde reichen
5. alter PC noch gut, gekauft 2018n ca. 1.885.-€
Komponennten.
550 Watt Seasonic FOCUS Plus Modular 80+ Gold
500GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle
250GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle
4GB Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti Windforce OC 4G Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDisplayPort / 1xDVI
(wurde gegen eine neue ausgetauscht, da angeblich defekt)
1TB WD Blue WD10EZEX 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
MSI Z370 TOMAHAWK Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
2X 500GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle
Intel Core i7 8700K 6x 3.70GHz So.1151 WOF
Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler
6. Da ich den PC nur für ein paar Filme im Jahr nutze und Monate nicht garnicht genutzt wird, soll es nicht zu teuer werden.
7. Ich habe mir den PC nach Portugal schicken lassen und verwende den hier.
8. ich möchte nichts am PC verändern, das sollen die Speziallisten machen. Einen Shop habe ich hier, aber ich bin nicht zufrieden.
Ich könnte die Teile bei Miindfactory bestellen und sie im Mai mitnehmen. Der PC kam auch daher.
Der Rechner wurde wie immer richtig heruntergefahren, aber das Netzteil nicht ausgeschaltet.
Wenn ich einschalte, geht er für 1.Sek. kurz an (fährt aber nicht hoch) und dann aus. Ich konnte ihn nicht an dem Button ausschalten und habe ihn am Netzteil ausgeschaltet. Ich habe den PC seit lezten Gebrauch vor 1 Woche nicht versetzt. Da vor 4 Monaten, das gleiche Problem war, ging der PC shop damals auf Fehlersuche.
Der Cpu Kühler wurde entfernt nund neue Paste, mit Reinigung, obwohl kaum verschmutzt . Es soll ein Wackler gewesen sein, weil der Kühler dicht am Gehäuse sitzt, aber PC Shop= 85.-€. Wenn jezt nochmal 85.-€, dann kann ich gleich umrüsten.
Bei den Preisen überlege ich einen neuen Prozessor und Mainboard und die "alten Teile " wieder zu benutzen.
Ich traue mich in meinem Alter nicht daran, das selber zu machen. Der port. Shop hat immer neue Techniker und da weiß ich nicht, ob die nur am PC lernen wollen. Vielleicht einen anderen Laden suchen, der mir die neuen Telie einbaut.
Zur Zeit ist der PC noch in Reparatur, bin gespannt was dabei diesmal herauskommt.
Was meint ihr?
Gruß
Franqueira
Zuletzt bearbeitet: