PC bekommt bei Leistung einen Totalausfall

Ok eventuell isses wirklich ein Temperatur Problem... 90° Graka + 90° CPU da wirds ordentlich warm im Gehäuse, warscheinlich gibts auch keinen Gehäuselüfter. Hast es mal mit offenem Gehäuse probiert?
 
mit nem offenen gehäuse hab ichs noch nicht probiert meine ich. das könnte ich ja mal machen. gehäuselüfter sind 3 drin also ein großer vorne und ein großer oben und ein kleinerer hinten über der grafikkarte

der GPU burn läuft nun über 7 minuten und es hat sich bei 89°C eingependelt
 
Die Grakatemperatur ist noch ok, zwar nicht grade gut, aber ok. Es liegt aller Wahrscheinlichkeit an der Prozessortemperatur.

Besorg dir Wärmeleitpaste und mach die neu. Tutorials dazu gibt es genug im Internet. Reste der alten WLP von Kühler und Prozessor entfernen (mit Zewa und Feuerzeugbenzin oder Alkohol) und bei dieser Gelegenheit gleich den Kühler gründlich von Staub reinigen.
 
wärmeleitpaste sollte es in jedem mediamarkt oder so geben oder`?
ist da eine zu empfehlen bzw spezielle für meine CPU?
 
Also wenn die GPU im Idle auf 76 °C ist will ich gar nicht wissen wie heiß sie unter Volllast wird. Ich Tippe auf einen Komplett verstaubtes Gehäuse und/oder keine Gehäuselüfter....

Edit: Ich glaube nicht das Media Martk Wärmeleitpaste anbietet. Das sollte aber fast jeder Eletronik/PC Laden um die ecke haben... meisten reicht es aber schon die Kühllamellen von Staub zu befreien
 
Jop Temps der Graka sind ok bei ner GTX470...

Mach des was SB94 vorgeschlagen hat. Ist erst mal die günstigste Lösung. Wenn das nix bringt: Mal ein anderes Netzteil zum testen organisieren!

Keine Ahnung ob der Medimarkt sowas hat... Welche ist eigentlich egal, es reicht die günstigste (5-8 Euros)... Gibt's keinen PC Fachhändler bei Dir in der Nähe?
 
@homerpower verstehe ich das vll falsch also ich hab grad den msi kombustor laufen mit diesen GPUburn test und die gpu ist auf 99% und die temperatur liegt bei 89°C ist das nicht volllast oder irre ich mich?

pc fachhändler schon nur beim media markt kann man am besten parken :D aber ich guck mal eben welche ich so hier habe
 
Du, kein plan, aber in Spezialisierten Geschäften, die auch PC hardware verkaufen sicherlich. Und so einen Laden wird es bestimmt bei dir irgendwo geben.
 
Okay dann ist es normal..
 
jo hab n pc spezi gefunden :)
dann bin ich mal eben los und kauf mir welche entweder geb ich heute bescheid obs funktioniert hat oder morgen. falls es nix gebracht hat kann die überlegung ja weiter gehen ;)
Ergänzung ()

So. Ich habe die wärmeleitpaste aufgetragen. das tat auch not also die alte war eingetrocknet und so. Jedoch ist das problem geblieben aber bei dieser gelegenheit habe ich auch gesehen, dass mein kühler nur eine minimale fläche hat und den CPU garnicht voll abdeckt. Der lüfter hat nur eine kreisrunde fläche diese hier: https://pics.computerbase.de/2/6/7/3/3/68-1080.2313499631.jpg

Der Verkäufer meinte auch das man eventuell über einen neuen lüfter nachdenken sollte.

Habe übrigens prime95 nochmal durchlaufen lassen (falls jemand n besseren test hat gerne sagen) der pc hat ca 20 minuten ausgehalten bis die temperatur wieder 99°C kontinuierlich erreichte. dies ist zwar schon besser aber der fehler an sich ist noch da gewesen.

ich werde es morgen oder heute abend nochmal mit spielen ausprobieren die er vorher nicht mehr konnte mal sehen ob zumindest das was gebracht hat.
Ich spiele nu grade GTA 4 auf maximalen Anforderungen und bis jetzt bleibt die CPU unter 99°C und das seid ca 20 minuten (vorher nichtmal 5 dann war er aus) naja aber es geb trotzdem ein jähes ende. ich denke mal das die CPU immernoch probleme hat die wärme richtig los zu werden.

die normal last coretemp temperatur liegt nun bei bummelig 40°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wie ichs mir dachte die Temperatur.

Da du jetzt ja Wärmeleitpaste hast, nimmst du den Prozessorkühler nochmal ab und guckst anhand des Abdrucks der WLP auf diesem, ob er richtig auflag. Danach, wieder von WLP reinigen und neue WLP, wie nach jeder zukünftigen Demontage des Kühlers. Achja, darauf achten, dass der CPU Lüfter an "CPUFAN" (oben links neben dem RAM) und nicht an "SYSFAN1/2" (unten recht neben dem RAM und über dem PCIe Slot) angeschlossen ist.

Danach gehst du ins BIOS auf den Eintrag "H/W Monitor", dann setzt du "SYS FAN 1/ 2 Control" jeweils auf "100%" und aktivierst "CPU Smart FAN Target" stellst aber bei dem dann erscheinenden "CPU Min.FAN speed" "100%" ein. So dreht sich der CPU Lüfter mit voller Geschwindigkeit, was erstmal ziemlich laut ist, aber auch nur eine Zwischenlösung darstellt, um zu sehen wo der Fehler liegt. Nun Speicherst du alles und startest den PC neu und gehst direkt wieder ins BIOS auf den Eintrag "H/W Monitor" und guckst was bei "CPU FAN Speed" steht.

Dann bootest du Windows, öffnest Coretemp sowie coredamage oder Prime und beobachtest die Temperatur und berichtest.

Während der ganzen Prozedur das Case für besseren Luftaustausch offen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gehe ich mal die liste durch.

Wärmeleitpaste hatte genug kontakt. Check
der Kühler war an den CPU FAN angeschlossen. Check
Im Bios sind und waren die SysFan je auf 100% eingestellt. Check
Beim CPU Fan stand [disabled] wo er mit gut 2200-2300 RPM gedreht hat. dann kann ich ihn noch auf 40-70 einstellen sonne abstuffung. da habe ich dann mal die 70 genommen testhalber und den CPU min FAN speed auf 87,5% gestellt (war das maximum) danach drehte er nurnoch mit 1800RPM. zudem ist die temperatur um 4°C höher also von 38 auf 42°C gestiegen.

Mir kommt da gerade noch was schwammig in hintergrund. ich meine da stand mal das man den CPU übertakten könne. wo könnte ich sehen ob dies gemacht wurde (ich weiß es nichtmehr ob es gemacht wurde) bzw wie kann man es zurückstellen. nicht das es daran liegt, wobei er dann trotzdem nachgelassen hätte da er dieses problem noch nicht so lange hat.

http://imageshack.us/a/img545/9955/20130315142846.jpg
hab nochmal ein bild vom bios wo eventuell etwas stehen könnte mitgepostet

Update: Prime95 läuft nun 14 minuten und die temperatur liegt ca bei 80-90. zu beginn gingen alle kerne über 90 bis auf 98 hoch aber nun laufen sie recht stabil bei der oben genannten temperatur. (Gehäuse ist offen)

Update 16 Minuten alt bekannter Fehler (diesmal mit Flackerndem Licht an Tastatur und Maus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, deine CPU ist übertaktet.

Gut, dann stell das mit dem CPU Fan wieder auf disabled, speicherst das und startest neu.

Danach gehst du wieder ins BIOS. Du Speicherst jetzt am besten im BIOS die aktuellen Settings um sie später evlt. wiederherzustellen. Dazu gehst du auf "Overclocking Profile" und speicherst die Einstellungen irgendwo, wo "None" steht. Nachdem du das gemacht hast, lädst du mal die "Optimized Defaults" ,dafür drückst du "F6" und bestätigst. Dass alles speicherst du wieder und dann bootest du wieder in Windows und haust wieder Coretemp rein und Prime oder CoreDamage und berichtest. Achja, bevor ich es vergesse, lass deine CPU am besten nicht über 70-80 °C kommen und beende Prime oder CoreDamage, wenn diese Temperaturen erreicht sind.
 
So also F6 hat so wie ich das sehe keinerlei Wirkung hab die Einstelungen mit dem Bild vergleichen da waren bei Optimized Defaults keine änderungen.
also wieder sind nach ca 3 minuten die cores wieder bei 80°C.

welche Punkte sollte ich sonst alle ändern oder soll ich die Fail-Safe-Defaults (F8) nehmen oder kastriert die das ding komplett?
 
Hast du nach dem Laden der optimized defaults auch gespeichert? Falls ja, dann kannst du auch mal die "Fail-Safe-Defaults" probieren, die Settings hast du ja unter "Overclocking Profile" gespeichert.
 
ich würde sagen das ich gespeichert habe. :D aber auch wenn ich F8 drücke passiert nichts.
Ich hatte ja das Bild gepostet. Daran war ersichtlich das der Übertaktet war. Welche sind denn die Punkte die geändert werden müssten.
Zudem bleibt es bei den 3 minuten auf 80°C spricht ja auch für keine Änderung.
 
Du siehst da den Eintrag "Adjust CPU Base Frequency" der muss auf 133 stehen, damit ist aber nicht alles auf Standard, deshalb habe ich dir ja dazu geraten erstmal die Defaults zu laden. Du kannst ja noch versuche, die Defaults nicht über eine F taste sondern sie so auswählen, stehen ja auf der Startseite des BIOS.
 
das mit den F-Tasten habe ich einmal direkt im Anfangsmenue vom Bios gemacht. Aber auch im Cell Menue. Wenn ich im Bios bin kann ich aber auch die Adjust CPU Base Frequency nicht anwählen. würde es was bringen wenn ich den Intel Turbo Boost auf Disabled setze?

Des Weitern wollte ich mich nochmal bei dir Bedanken, dass du dir so viel Zeit für mich nimmst :)

Aber um das Problem zu beheben würde ich auch den ganzen bumms raussuchen und so einstellen wie es eingestellt werden soll :D ist echt deprimierend wenn man nichts richtiges machen kann ;)
 
Zurück
Oben