PC Bewertung

Corran Horn

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
70
Bewertung PC Zusammenstellung

Hallo FBler,

ich habe mir bei Alternate PC-Builder folgenden Rechner zusammengestellt:

Prozessor
Intel® Pentium® 4 Processor 550
Prozessorlüfter1 x
294,00 €

Mainboard
Intel® D915PBLL
154,00 €

Arbeitsspeicher
Buffalo DIMM 1 GB Kit
98,00 €

Gehäuse
Sharkoon Silvation Basic
69,00 €

Netzteil
Sharkoon SilentStorm 430 Watt
69,00 €

Grafikkarte
Asus Extreme N6800GT/2DT
369,00 €

Festplatte (SATA)
Hitachi HDS722516VLSA80
86,00 €

DVD-ROM
LG GDR-8163B
24,00 €

Betriebssysteme
Microsoft Windows XP Home Edition
84,00 €

Gehäuselüfter
Papst 8412/NGMLV
19,00 €

Floppy
NEC Diskettenlaufwerk FD1231H
8,90 €

Cardreader
CardReader 16in1
9,90 €

--> 1333.00€
Was meinen die Fachmänner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auch noch mitteilen könntest, wofür dieser PC genutzt wird wäre es schon sehr hilfreich bei der bewertung des Systems.

Wenn du nur oder hauptsächlich spielst ist AMD die bessere Wahl. Wenn du ausschließlich Videobearbeitung, encoding und so etwas in der Richtung betreibst, ist der Pentium eher besser für dich.

Wenn du alles zusammen machen willst empfehle ich dir AMD, da es auf 3sec. bei z.B. Videoencoding nicht ankommt, und AMD deutlich günstiger ist.
 
Da hat mein Vorredner absolut Recht..
es ist davon abhängig wofür Du ihn nutzt.
Und sicherlich ist ein AMD für Spiele deutlich empfehlenswerter da er leistungsstärker, übertraktungsfreudiger und günstiger ist.

An und für sich hast Du Dir aber ein gutes System ausgesucht,mit wirklich leisen Komponenten.Allerdings wird Dich der Intel Kühler stören,von daher würde ich einen Zalman Kühlkörper für die CPU empfehlen
 
Oh, klar sollt ich sagen wofür der genutzt werden sollt. Ausschließlich für´s zocken. Ich will auch weinigstens ein/zwei Jahre technisch auf der Höhe sein und er sollte in der Zukunft noch erweiterbar sein.

Wie wär zB der AMD Athlon 64 3500+?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 3200+ ist ebenfalls ausreichend. Die Differenz wird sich bei Spielen im Bereich von 2-5fps aufhalten. Preislich gesehen ist der Unterschied da schon etwas größer.

Als Board würde ich dir ein DFI empfehlen. Beispielsweise das hier: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D

Eine vergleichbare Grafikkarte bekommst du bereits für 285,56€, nämlich diese hier: Gainward PP 2400PCX 6800GT

Von dem Buffalo Ram habe ich bislang nicht sonderlich viel gehört. Nur von den Richtung DDR500!
 
Ja, die Karte hört sich gut an. Auf was muss ich denn bei dem Bord besonders achten?

--> wie denn der AMD Opteron 248?

Edit:
Wie ist den jetzt meine Zusammenstellung verglichen mit dem Dell Dimension 5100? Preislich als auch von der Leistung her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Corran Horn schrieb:
Wie ist den jetzt meine Zusammenstellung verglichen mit dem Dell Dimension 5100? Preislich als auch von der Leistung her.

Es kommt darauf an, wie du ihn konfigurierst. In der Standartausführung kommt er mit einem 2,8Ghz P4. Ich würde dir eher zu einem AMD Athlon64 raten, zumal du ja aussließlich spielst. AMD ist für Spiele definitiv besser.
 
Zurück
Oben