Maverick_MC
Newbie
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag hier.
Seit kurzem habe ich leider ein Problem mit meinem Desktop PC.
Zunächst mein Setup:
Motherboard: ASRock B85M Pro3
Netzteil: LC-Power LC9550 V2.3 Gold Series 500W ATX 2.3
GPU: MSI GeForce GTX 960 4GD5T OC
CPU: Intel I5 4460 LGA1150
RAM: 4 x 4GB Crucial 1600 DDR3
Festplatte: 150GB SSD, 1GB HDD
Ich habe meinen Desktop PC (selbst zusammen gebaut) schon 3-4 Jahre ohne irgendwelche großen Probleme benutzt.
Nachdem ich ihn heute Vormittag genutzt hatte und 1h später wieder anschalten wollte, trat folgendes Problem auf:
Der PC fährt kurz rauf, bootet nicht und sendet kein Signal,...läuft dann für knapp 20 Sekunden bevor er sich von selbst kurz ausschält und dann wieder einschält (Lüfter laufen alle, auch CPU), er verbleibt allerdings ohne Signal.
Da ich schon mal nach einer RAM Aufstockung ein ähnliches Problem hatte, bei dem sich mein PC aufgrund eines defekten RAM Riegels mehrfach von selbst an- und ausgeschalten hat, dachte ich zuerst an den Arbeitsspeicher.
Aber auch nach mehrfachem Probieren (Ramplätze wechseln / RAM Riegel ausgetauscht) , konnte ich das Problem nicht beheben.
Jetzt habe ich nach einer Recherche folgende Maßnahmen, leider bisher ohne Erfolg, selbst durchgeführt:
1) RAM (siehe oben) Keine Veränderung durch das Umstecken oder Wechseln der RAM Riegel
2) GPU ausgebaut, mit Motherboard Grafikkarte versucht zu booten
-> bekomme ebenfalls kein Signal und der PC schält sich kurz aus und wieder an.
3) BIOS Reset (über das Motherboard)
Nach mehreren Versuchen bin ich auf Folgendes gestoßen:
Nach einem BIOS Reset (Batterie & Jumper) ohne installierte GPU auf dem Mainboard bekomme ich zwar immer noch keinen Bootvorgang zum Laufen ("kein Signal" auf dem Bildschirm),
allerdings schält er sich nicht mehr von selbst aus und wieder an, sondern bleibt konstant aktiviert.
Sobald ich allerdings danach die GPU wieder installiert hatte und es wieder versuchte, bekam ich zusätzlich wieder das automatische Aus- und Einschalten.
Zur "Funktionalität" der GPU kann ich nur sagen, die GPU Lüfter drehen sich beim Einschalten.
An diesem Punkt komme leider nicht mehr weiter.
Was ich zusätzlich noch erwähnen möchte, ist, dass sich bei meinem PC trotz eines neuen Windows Setups (letzte Neuinstallation knapp 2 Monate her) seit ca. 3 Wochen deutlich längere Bootzeiten bemerkbar gemacht haben. Meine Festplatte war zumindest bis dato nicht vollgemüllt, Virenscanner erkannte auch keine Malware etc.
Ich bin sehr dankbar, für eure Meinungen und Vorschläge jeglicher Art, damit ich meinen PC bald wieder einsetzen kann.
LG
Maverick
dies ist mein erster Beitrag hier.
Seit kurzem habe ich leider ein Problem mit meinem Desktop PC.
Zunächst mein Setup:
Motherboard: ASRock B85M Pro3
Netzteil: LC-Power LC9550 V2.3 Gold Series 500W ATX 2.3
GPU: MSI GeForce GTX 960 4GD5T OC
CPU: Intel I5 4460 LGA1150
RAM: 4 x 4GB Crucial 1600 DDR3
Festplatte: 150GB SSD, 1GB HDD
Ich habe meinen Desktop PC (selbst zusammen gebaut) schon 3-4 Jahre ohne irgendwelche großen Probleme benutzt.
Nachdem ich ihn heute Vormittag genutzt hatte und 1h später wieder anschalten wollte, trat folgendes Problem auf:
Der PC fährt kurz rauf, bootet nicht und sendet kein Signal,...läuft dann für knapp 20 Sekunden bevor er sich von selbst kurz ausschält und dann wieder einschält (Lüfter laufen alle, auch CPU), er verbleibt allerdings ohne Signal.
Da ich schon mal nach einer RAM Aufstockung ein ähnliches Problem hatte, bei dem sich mein PC aufgrund eines defekten RAM Riegels mehrfach von selbst an- und ausgeschalten hat, dachte ich zuerst an den Arbeitsspeicher.
Aber auch nach mehrfachem Probieren (Ramplätze wechseln / RAM Riegel ausgetauscht) , konnte ich das Problem nicht beheben.
Jetzt habe ich nach einer Recherche folgende Maßnahmen, leider bisher ohne Erfolg, selbst durchgeführt:
1) RAM (siehe oben) Keine Veränderung durch das Umstecken oder Wechseln der RAM Riegel
2) GPU ausgebaut, mit Motherboard Grafikkarte versucht zu booten
-> bekomme ebenfalls kein Signal und der PC schält sich kurz aus und wieder an.
3) BIOS Reset (über das Motherboard)
Nach mehreren Versuchen bin ich auf Folgendes gestoßen:
Nach einem BIOS Reset (Batterie & Jumper) ohne installierte GPU auf dem Mainboard bekomme ich zwar immer noch keinen Bootvorgang zum Laufen ("kein Signal" auf dem Bildschirm),
allerdings schält er sich nicht mehr von selbst aus und wieder an, sondern bleibt konstant aktiviert.
Sobald ich allerdings danach die GPU wieder installiert hatte und es wieder versuchte, bekam ich zusätzlich wieder das automatische Aus- und Einschalten.
Zur "Funktionalität" der GPU kann ich nur sagen, die GPU Lüfter drehen sich beim Einschalten.
An diesem Punkt komme leider nicht mehr weiter.
Was ich zusätzlich noch erwähnen möchte, ist, dass sich bei meinem PC trotz eines neuen Windows Setups (letzte Neuinstallation knapp 2 Monate her) seit ca. 3 Wochen deutlich längere Bootzeiten bemerkbar gemacht haben. Meine Festplatte war zumindest bis dato nicht vollgemüllt, Virenscanner erkannte auch keine Malware etc.
Ich bin sehr dankbar, für eure Meinungen und Vorschläge jeglicher Art, damit ich meinen PC bald wieder einsetzen kann.
LG
Maverick