Hallo zusammen,
Ich hab seit etwa 2 Wochen einen neuen Rechner. Bis gestern Abend hat er auch problemlos funktioniert. Da mich die LED-Beleuchtung im ausgeschalteten Zustand nervt, bin ich ins BIOS um den Kram auszuschalten. Nach durchwühlen diverser Untermenüs endlich gefunden und ausgestellt. Beim Verlassen des BIOS die Abfrage zum Speichern der geänderten Einstellungen stand nur die entsprechende Einstellung. Seitdem bootet der PC nicht mehr. Auf dem Board leuchtet die VGA-debug-Led auf.
Erster Vermutung, irgendwas im Bios verstellt. CMOS reset durchgeführt -> kein Erfolg.
Als nächstes Grafikkarte neu eingebaut, anderen Slot getestet -> kein Erfolg.
Alte GraKa eingebaut -> kein Erfolg.
Da ich noch einen Athlon fürs Bios Update rumliegen hatte, eingebaut ohne GraKa -> PC bootet
Grafikkarte eingebaut -> bootet auch, aber vorher bleibt die VGA Led auf dem Board relativ lange an. Sie läuft auch nur im pcie x4 Modus. Sollte es nicht x8 beim Athlon sein?
Andere CPU wieder eingebaut. PC bootet erneut nicht mehr.
Meine Frage, was ist nun defekt? CPU oder doch etwas anderes.
Leider keinen Speaker oder ähnliches zur Hand. Aufgrund der debug LEDs würd ich behaupten daß er beim booten den CPU- und RAM-Test erfolgreich abschließt, da die LEDs nach CMOS reset erst an und dann wieder aus gehen. Bleibt dann beim VGA-test hängen.
Meine Hardware:
AMD Ryzen 3700x
Asus Rog Strix B450-F
2x Kingston HyperX Fury 16GB DIMM, DDR4-3200, CL16-18-18
KFA2 GeForce 2070 Super
Bequiet Strait Power 600 Watt
512Gb sata SSD von Crucial (MX300 oder so)
viele Grüße
ades82
p.s. achja der PC war nicht übertaktet oder so.
Ich hab seit etwa 2 Wochen einen neuen Rechner. Bis gestern Abend hat er auch problemlos funktioniert. Da mich die LED-Beleuchtung im ausgeschalteten Zustand nervt, bin ich ins BIOS um den Kram auszuschalten. Nach durchwühlen diverser Untermenüs endlich gefunden und ausgestellt. Beim Verlassen des BIOS die Abfrage zum Speichern der geänderten Einstellungen stand nur die entsprechende Einstellung. Seitdem bootet der PC nicht mehr. Auf dem Board leuchtet die VGA-debug-Led auf.
Erster Vermutung, irgendwas im Bios verstellt. CMOS reset durchgeführt -> kein Erfolg.
Als nächstes Grafikkarte neu eingebaut, anderen Slot getestet -> kein Erfolg.
Alte GraKa eingebaut -> kein Erfolg.
Da ich noch einen Athlon fürs Bios Update rumliegen hatte, eingebaut ohne GraKa -> PC bootet
Grafikkarte eingebaut -> bootet auch, aber vorher bleibt die VGA Led auf dem Board relativ lange an. Sie läuft auch nur im pcie x4 Modus. Sollte es nicht x8 beim Athlon sein?
Andere CPU wieder eingebaut. PC bootet erneut nicht mehr.
Meine Frage, was ist nun defekt? CPU oder doch etwas anderes.
Leider keinen Speaker oder ähnliches zur Hand. Aufgrund der debug LEDs würd ich behaupten daß er beim booten den CPU- und RAM-Test erfolgreich abschließt, da die LEDs nach CMOS reset erst an und dann wieder aus gehen. Bleibt dann beim VGA-test hängen.
Meine Hardware:
AMD Ryzen 3700x
Asus Rog Strix B450-F
2x Kingston HyperX Fury 16GB DIMM, DDR4-3200, CL16-18-18
KFA2 GeForce 2070 Super
Bequiet Strait Power 600 Watt
512Gb sata SSD von Crucial (MX300 oder so)
viele Grüße
ades82
p.s. achja der PC war nicht übertaktet oder so.