PC bootet nicht nach Hardware Tausch

mathi1993

Newbie
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
7
Hallo,

ich habe gestern ein paar neue Hardware Teile eingebaut:
- AMD FX 8350 Octa-Core Prozessor (4GHz, Socket AM3+, 16MB Cache, 125 Watt)
- Sapphire Radeon R9 280X OC BF4-Edition
- G.Skill Sniper LV 8GB Kit DDR3 (2x4GB) 1866MHz
- be quiet! Dark Rock 2 CPU-Kühler (135mm) für Intel und AMD
- be quiet! BQT E9 Straight Power PC Netzteil (700 Watt)

Motherboard (war schon vorhanden und in Betrieb):
- Asrock 990FX Extreme3 Mainboard

Zusätzlich hab ich mir noch ein neues Gehäuse gegönnt:
- NZXT Phantom Big-Tower, schwarz/orange

Was ich schon probiert habe:
- CMOS Reset (Stromkabel ausgesteckt, Batterie entfernt, Jumper auf Pos 2+3 gesteckt, nach 15 Sekunden wieder umgesteckt, Batterie eingefügt und PC gestartet)
- Alte Ram Riegel probiert
- System Festplatte entfernt

Das hat alles nichts gebracht. Der PC startet, die Lüfter laufen alle normal (Fan Control vom Gehäuse funktioniert auch), es hört sich so an als würden die Festplatten auch normal starten. Ich bekomm aber einfach kein Bild auf den Monitor bzw. funktionieren die USB Anschlüsse nicht (Tastatur, Maus,...).

Bitte um Hilfe!

Gruß
Mathias
 
alte CPU rein und BIOS updaten? Kann das Board mit dem alten BIOS die neue überhaupt schon?
 
Die Abstandhalter sind an den Positionen - und nur da - im Gehäuse angebracht worden wo auch das Motherboard Bohrungen (insges. 7 Stück) für die Befestigung auf dem Tray hat?

Kabel alle korrekt angeschlossen? ATX 24Pin, CPU 4/ 8Pin, Stromversorgung für die GPU, etc. pp..?

Und das der FX-8350 von dem Board mittlerweile nicht (mehr) unterstützt wird - siehe CPU-Supportliste http://www.asrock.com/mb/AMD/990FX Extreme3/?cat=CPU ist dir sicherlich auch bekannt, oder?

Und wenn nicht, lies mal unter https://www.computerbase.de/forum/t...3-und-amd-fx-8320-vertraegt-sich-das.1286032/ und https://www.computerbase.de/forum/t...d-fx-8320-oder-fx-8350.1278128/#post-14818510

Und falls du meinst trotz des fehlenden Supports weitermachen zu wollen, folgende Methode

Null-Methode

Nur CPU, CPU-Kühler, Strom aufs Board (sonst nix, alle Kabel ab, alle Karten runter darauf achten das auch der EXTRA-STROM-STECKER neben der CPU sitzt), Speaker anschließen.

Anmachen, horchen ob Beep, wenn nicht Board (was ja geprüft wurde), Netzteil oder CPU im Arsch,
wenn es Beept, Beep merken, Ausmachen, RAM zustecken
Anmachen
Es Beept nicht: RAM falsch gesteckt, Beep ändert sich nicht: RAM im Arsch, Beep ändert sich: Merken, ausmachen
Graka zustecken
Anmachen
Es Beept: Graka im Arsch, Kein Bild: Graka im Arsch

3 Minuten Arbeit, geht schneller als hier einen Beitrag tippen.

Bei aktuellen CPUs mal kundig machen ob das Bios auf dem Board auch die CPU unterstützt die drinne steckt. Macht man bei Boards die deutlich älter als die CPU sind :-)

Credits to HisN --> https://www.computerbase.de/forum/t...ildschirm-bleibt-schwarz.336075/#post-3338225

hat sich bestens bewährt um dem Problem bzw. dem Verursacher auf die Spur zu kommen.
 
Also so wie ich das sehe ist die CPU noch nie auf dem Board unterstützt worden. Das war beim 970er Chipsatz wo die CPU´s gestrichen wurden. Sonst wär der 8350 mit nem Sternchen gekennzeichnet.
 
sucksgsh schrieb:
kann es sein das die CPU nicht kompatibel ist? Ich finde sie nicht auf der Supportlist.

http://www.asrock.com/mb/AMD/990FX Extreme3/index.de.asp?cat=CPU
Das is ja blöd...ich hab mir eigentlich gedacht dass ein AM3+ Motherboard auch alle AM3+ CPUs unterstützt...funktioniert es jetzt deswegen zu 100% nicht?

Segelflugpilot schrieb:
Piept der PC? Hast du mal die null Methode probiert? Ich würde eher darauf tippen,das ein kabel falsch angeschlossen ist.
Der PC piept nicht. Was ist die null Methode? ^^

AdoK schrieb:
Die Abstandhalter sind an den Positionen - und nur da - im Gehäuse angebracht worden wo auch das Motherboard Bohrungen (insges. 7 Stück) für die Befestigung auf dem Tray hat?

Kabel alle korrekt angeschlossen? ATX 24Pin, CPU 4/ 8Pin, Stromversorgung für die GPU, etc. pp..?

Und das der FX-8350 von dem Board mittlerweile nicht (mehr) unterstützt wird - siehe CPU-Supportliste http://www.asrock.com/mb/AMD/990FX Extreme3/?cat=CPU ist dir sicherlich auch bekannt, oder?

Und wenn nicht, lies mal unter https://www.computerbase.de/forum/t...3-und-amd-fx-8320-vertraegt-sich-das.1286032/ und https://www.computerbase.de/forum/t...d-fx-8320-oder-fx-8350.1278128/#post-14818510

Und falls du meinst trotz des fehlenden Supports weitermachen zu wollen, folgende Methode



hat sich bestens bewährt um dem Problem bzw. dem Verursacher auf die Spur zu kommen.
Ich hab gerade einen Anschluss gefunden der nicht verwendet wird (rechts oben - ATX12V1): http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=23756&stc=1&d=1317047667
Ich weiß ehrlich gesagt nicht für was der da ist, muss da ein normaler VGA Anschluss vom Netzteil rein (Gleich wie bei der Grafikkarte)?

Das mit der alten CPU probiere ich nachher auch mal und hoffe dass es vielleicht doch am BIOS Update liegt.
 
wenn die CPU nicht kompatibel ist, fährt dein PC nicht hoch.
Da bleibt dir nur ein anderes Mainboard.
 
Wieso wird der ATX12V1 nicht verwendet? Natürlich wird der verwendet, guck mal in dein Handbuch, welches dem Motherboard im Karton beiliegt ...
An ATX12V1 kommt der 4/ 8Pin zur Stromversorgung der CPU dran - siehe Verkabelung und auch Handbuch deines Netzteils.

Und 'Null-Methode' ... lesen und es erklärt sich von allein ...
 
Jetzt funktioniert es! Laut ASRock Website wird der 8350 nicht unterstützt. Was sagt ihr? Ignorieren und mit meinem Board versuchen oder gleich auf ein neues umsteigen? Wenn umsteigen, welches könnt ihr mir empfehlen? Ich hab ein Riesen Gehäuse...
 
Das ist deine Entscheidung ob du mit dem Risiko eines Schadens an Motherboard und/ oder CPU leben kannst oder nicht?

Das kann auf Dauer funktionieren, das kann aber auch nach einigen Tagen, Wochen oder Monaten mit einem Mal mit irgendeinem Schaden/ einer Fehlfunktion zu Ende sein.
 
Zurück
Oben