PC Build 2025 - passt das so? :)

RickAbao

Ensign
Registriert
Juli 2017
Beiträge
132
Liebe alle,

ich habe mir jetzt für meinen kompletten Neu-Build folgende Wunschliste gebastelt:
AMD Ryzen 7 9800X3D
ASRock B850 Steel Legend WiFi
GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti
Kingston FURY DDR5-6000 32BG
Samsung SSD 990 PRO 2TB Lexar NM790 2TB
ADATA XPG Invader X Mini Montech Air 1000
ADATA XPG Core Reactor II 850W
Arctic Freezer 36

Passt das so? Gibt es Preis/Leistungsmäßig noch Potenzial? (Bei der GraKa hatte ich auch eine 9070XT für gut 100 € weniger erwogen)

Mir fehlt noch ein Netzteil und ein CPU Kühler, da bin ich für Empfehlungen dankbar. :)

Als Bildschirm dazu hatte ich den Lenovo Legion Y27h-30, 27" ins Auge gefasst. Eine schönes Zusatzfeature ist der 75W USB-PD, womit ich meinen Arbeitslaptop spiegeln und Laden kann.
Hier bin ich aber ebenfalls für Feedback und Vorschläge offen!

Plan ist es, mit dem Rechner auf längere Zeit gut zu fahren (primär für aktuelle Spiele in WQHD) und perspektivisch in 3-5 Jahren mal ne neue nGraKa einzusetzen (RAM nach Bedarf, Prozessor dürfte hoffentlich lange gut machen).

Bin gespannt... was sagt ihr? 😀
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
selten
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
WQHD, gerne USB-C mit USB-PD
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000
Wann möchtest du den PC kaufen?
jetzt
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet: (Liste geupdatet)
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Netzteil: Ich habe ein BQ Powerzone 2 und bin damit zufrieden (1kw). Es bleibt durchgehend passiv.
Alternativen gibt es aber wie Sand am Meer. Ich würde in Deiner Stelle ein 750 Watt (+x) Netzteil kaufen.

Kühler: Der Arctic Freezer 36 reicht.

SSD: Ich würde in Deiner Stelle 30-40 € drauflegen und eine Lexar 790 4TB nehmen. In der Praxis (Ladezeiten) geben sich die SSDs nichts und bekommst die doppelte Kapazität bei 20 Prozent Mehrkosten.
 
Das Gehäuse ist mir nicht ganz geheuer, das drückt von oben Luft nach innen? Da gibt es ne Menge alternativen.

Die SSD ist hübsch teuer, Alternativen hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Der Peerless Assassin 140 hat laut Gamersnexus Serienstreuung, da würde ich eher nen Phantom Spirit nehmen.

Und beim FSP Vita Netzteil ist da das Problem mit den brummenden Lüftern.
 
@djducky
Nun Thermalright hat diese Serienstreuung durchgänging, von WLP über PSUs bis hin zu CPU Kühlern.
Noch die Kaufwarnung zur TF8 im Kopf ?
https://www.igorslab.de/thermalrigh...er-spitzenreiter-an-der-grenze-des-machbaren/
Nicht das erste mal das Thermalright sowas abzieht.
https://hwbusters.com/psus/thermaltake-toughpower-gf-a3-750w-atx-v3-1-psu-review/

Und Probleme von brummenden Lüftern lese ich regelmäßig über BQ, beim FSP hab ich bisher zwei Fälle gelesen wo es direkt am Anfang ersichtlich war und bisher noch kein schleichendes Montagsmodell wie bei BQ.

Falls du mehr Meldungen zum brummen bei FSP Vita hast immer gerne her damit.

Edit: Fehler durchgestrichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@KarlsruheArgus
WLP ist ne ganz andere Baustelle, es gibt ein paar Streuungen bei den Lüftern, die man leicht tauschen kann - aber beim PA140 betrifft das wohl den Kühler selbst.

Und dein zweiter Link betrifft Thermaltake, das ist eine andere Firma.

Was das Vita betrifft, da hat Aris im HWbusters Test schon gemeckert. Das ist einfach kein guter Lüfter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
djducky schrieb:
Und dein zweiter Link betrifft Thermaltake, das ist eine andere Firma.
War schon fast am schlafen.

Wird editiert.
Ergänzung ()

djducky schrieb:
Das ist einfach kein guter Lüfter.
Er hat Ihn als billig abgestempelt nicht als schlecht, ansonsten wären die Messwerte nicht so gut und der Lüfter stünde als weiterer Negativpunkt in den Cons.

Ein P12/P14 ist auch billig und trotzdem nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, übersetze "terrible":
Like the 1000W model, the FSP VITA GM 850W has high build quality, except for the terrible Yate Loon fan, which I would change ASAP with a Hong Hua one.
Oder "higher quality":
But FSP should replace its fan with a higher-quality one, especially since it supports this product with an extended warranty.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday
@djducky
Ich habe die Tests mehr als einmal gelesen.
Und die Fertigungsqualität des Lüfters als schlecht zu bezeichnen in Bezug zum Rest des PSU ist gerechfertigt.

Die Leistungsfähigkeit des Lüfters ist dennoch in Ordnung.

Einen gut funktionierenden, billigen Lüfter ziehe ich einem Premiumlüfter, der nicht abliefert, vor.
Dazu kommen die 10 Jahre Garantie und das FSP selbst die PSUs fertigt.
 
Vielen Dank schon einmal für die Rückmeldungen!

Ich habe meine Liste mal geupdatet:
AMD Ryzen 7 9800X3D
ASRock B850 Steel Legend WiFi
GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti
Kingston FURY DDR5-6000 32BG
Lexar NM790 2TB
Montech Air 1000
ADATA XPG Core Reactor II 850W
Arctic Freezer 36

Was meint ihr dazu? :)

  • GraKa lieber die 5070Ti oder die 9070XT (100,- Preisdifferenz mal ausgeklammert)?
  • Beim Bildschirm bin ich gerade sehr am überlegen, da es beim Lenovo Legion Y27h-30, 27" wohl einige Montagsgeräte zu geben scheint :o
 
Ich meine ich würde noch die paar Öcken für ein C850 NT drauflegen.

Beim Gehäuse hätte ich ein Lancool 207 empfohlen, das ist nämlich sehr gut und kostet kaum mehr als das Montech. Oder das hier von Montech: klick

Beim RAM kannste noch sparen: klick Sehen übrigens eher schwarz als grau aus

Die Grafikkarte ist eine SFF mit recht kleinem Kühler, das muss dir bewusst sein.

@KarlsruheArgus
Ja und genau das ist doch der Punkt: Niemand bezeichnet den Lüfter im Vita als "billig", auch Aris nicht. Der ist einfach schlecht - und macht aufgrund seiner scghlechten Qualität öfter Probleme. Ich werde das Vita so erstmal nicht weiter empfehlen.
 
djducky schrieb:
Der ist einfach schlecht - und macht aufgrund seiner scghlechten Qualität öfter Probleme.
"Einfach schlecht" gibt es nicht, der Bezug wurde zur Fertigungsqualität gezogen und nicht zur Leistungsfähigkeit.
Und die Probleme kann ich hier bestenfalls als Einzelfälle einordnen.
djducky schrieb:
Niemand bezeichnet den Lüfter im Vita als "billig", auch Aris nicht.
Du hast es selbst zitiert.
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-build-2025-passt-das-so.2238216/#post-30525385
djducky schrieb:
Ich werde das Vita so erstmal nicht weiter empfehlen.
Kannst du gerne machen.
 
Wo genau in den Zitaten ist die Rede von billig? "Terrible" und der Wunsch nach "higher quality" sind eigentlich recht eindeutig... Ich weiß nicht, was du daran relativieren oder anders übersetzen willst.
 
djducky schrieb:
Ich weiß nicht, was du daran relativieren oder anders übersetzen willst.
Ich weiß nicht wie du das so übersetzen kannst ?

Der Satz ist eindeutig und bezieht sich auf die Fertigungsqualität und nichts anderes.

Geminderte Fertigungsqualität = billig
Das wurde kritisiert und jeder Übersetzter wird dir das selbe nennen.

Perplexity:
Screenshot_20250425_144328_Perplexity.jpg
ChatGPT:
Screenshot_20250425_144514_Chrome.jpg
 
Jetzt mal ernsthaft: Das glaubst du doch selbst nicht, was du da schreibst. Du bist doch sonst so reflektiert.

"Terrible":
schrecklich, furchtbar, heillos, hundeelend, grauenerregend, entsetzlich, fürchterlich, grässlich

"billig" bedeutet in allererster Linie mal "geringer Preis", du selbst hast das mit den Arctic P12/P14 so definiert, die alles andere als schlecht sind.

Der Preis spielt hier aber keine Rolle, weder von Aris noch von mir noch von den Betroffenen der Lüfterprobleme. Da geht es um mindere Qualität und um nichts anderes.

"Billig" wäre auf englisch "cheap" und wird auch ähnlich eingesetzt. Hat Aris das Wort benutzt? Habe ich?
 
djducky schrieb:
Jetzt mal ernsthaft: Das glaubst du doch selbst nicht, was du da schreibst.
Doch das tu ich vollumfänglich also liegt irgendwo ein Fehler.
djducky schrieb:
Du bist doch sonst so reflektiert.
Du eigtl. auch, find ich gerade enttäuschend wenn es an einem englischen Satz mit zwei Kommas scheitert.
djducky schrieb:
"Terrible":
schrecklich, furchtbar, heillos, hundeelend, grauenerregend, entsetzlich, fürchterlich, grässlich

"billig" bedeutet in allererster Linie mal "geringer Preis", du selbst hast das mit den Arctic P12/P14 so definiert, die alles andere als schlecht sind.
Willst es wohl nicht verstehen. :(

Editiert
KarlsruheArgus schrieb:
Er hat Ihn als billig verarbeitet abgestempelt nicht als schlecht, ansonsten wären die Messwerte nicht so gut und der Lüfter stünde als weiterer Negativpunkt in den Cons.

Ein P12/P14 ist auch billig verarbeitet und trotzdem nicht schlecht.
Wirds jetzt verständlicher ?

Du denkst der Lüfter ist allgemein schlecht.
Der Satz bezieht sich aber auf die schlechte Fertigungsqualität.

Schlechte Fertigungsqualität =>billig verarbeitet =>billig

Was ist daran im Kontext seines Satzes so unverständlich ?

Bei dir fehlt was den der Lüfter liefert trotz der schlechten Fertigungsqualität gute Messwerte ab.
djducky schrieb:
"Terrible" und der Wunsch nach "higher build quality" sind eigentlich recht eindeutig... Ich weiß nicht, was du daran relativieren oder anders übersetzen willst.
 
Und was beeinflusst eine höhere Fertigungsqualität bei einem Netzteillüfter anderes als die akustische Performance und die Chance auf Mängelexemplare aufgrund von Serienstreuung? Nimmt man den mal in die Hand und schaut ihn an?

Viele Leute haben den ja auch verbaut und hören das nicht bzw. haben das Problem evtl. nicht. Aber das kam nun schon mehrfach - und ich hätte keine Lust auf die Chance wegen ein paar Öcken Preisunterschied zu NT, bei denen dieses Feedback jetzt noch nicht kam.

Aber zum Glück hat Aris ja in den Kommentaren auch noch was dazu gesagt:
Shkval says: December 1, 2024 at 1:44 am
How does poor fan quality affect product performance if it does not generate noise or vibration?

crmaris says: December 1, 2024 at 9:28 am
reliability but cheap fans are also unbalanced, so they contribute to increased noise, too.
Sprich: Die Chance auf nachlassende Leistung oder Exemplare, die zusätzliche Störgeräusche verursachen. Und so wie er sich ausdrückt scheint er den Lüfter schon von anderen Produkten zu kennen.

Ich hätte keine Lust, mich darauf einzulassen, um nen Zwanni zu sparen.
 
djducky schrieb:
Und was beeinflusst eine höhere Fertigungsqualität bei einem Netzteillüfter anderes als die akustische Performance und die Chance auf Mängelexemplare aufgrund von Serienstreuung?
Eine höhere Fertigungsqualität hat Einfluss auf
eine bessere Optik und oder Haptik sowie die Leistung.

Die Serienstreuung ist nicht abhängig von der Fertigungsqualität sondern von der Steuerrung des Fertigungsprozesses durch das Qualitätsmanagment.

Das auch Lüfter aus dem oberen Regal, mit guter Fertigungsqualität, Serienfehler haben können hat bspw. BQ mehr als einmal untermauert.
Bei den CPU Kühler hatte Noctua beim G2 auch Startschwierigkeiten und angeblich hat der Thermalright 140er, nach deiner Aussage, auch eine hohe Serienstreuung.
djducky schrieb:
Sprich: Die Chance auf nachlassende Leistung oder Exemplare, die zusätzliche Störgeräusche verursachen.
FSP gibt jedenfalls 10 Jahre Garantie die müssen sich Ihrer Sache also sicher sein.
djducky schrieb:
Aber das kam nun schon mehrfach - und ich hätte keine Lust auf die Chance wegen ein paar Öcken Preisunterschied zu NT, bei denen dieses Feedback jetzt noch nicht kam.
Ich kenne bisher, anders als von BQ, nur zwei Fälle und um weitere Infos hatte ich dich bereits gebeten.

Man hat generell keine vollständige Sicherheit wenn bspw. du ein Produkt empfiehlst.
Weder die Erfahrungswerte noch die Tests können vor Mängeln in der zukünftigen Fertigung schützen.
Dafür gibt es die Mängelhaftung und die Herstellergarantie.
Letztere ist bei FSP mit 10 Jahren mehr als ausreichend dimensioniert, dazu das gute Ergebniss bei Cybernetics.
djducky schrieb:
Ich hätte keine Lust, mich darauf einzulassen, um nen Zwanni zu sparen.
Dann empfehl gerne andere Produkte bspw. das C850 oder das SuperFlower XG, dort wurde die Qualität "weniger" bemängelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben