PC-Config mit 9800X3D & 5070 Ti

S.oni

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2016
Beiträge
11
Liebe User,

Hier ist meine Wishlist: https://geizhals.de/wishlists/4405498

Ich freue mich über Eure Anmerkungen und Meinungen. Passen Komponenten nicht oder sind bekannt für Inkompatibilitäten? Habt ihr bessere Ideen zu den Komponenten, ...?

Viele Grüße,
S.oni
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Battlefield, Hodwarts Legacy
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1440p 165Hz
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein, aber für Virtuelle Maschinen
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
PC wird voraussichtlich nicht upgegraded sondern nach 5-6 Jahren ersetzt werden
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x 27" 1440p 165Hz Monitor
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja 2x Samsung 970 Evo 2 TB ist vorhanden
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2500 EUR
Wann möchtest du den PC kaufen?
In den nächsten Monaten
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Sehr gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Passen tut schon alles zusammen, Inkompatibilitäten sehe ich da nicht.
Aber zu jedem Produkt könnte man was sagen, aber das möchtest du womöglich gar nicht, oder?

Ich machs dennoch, ich fang mal an...
Das Gehäuse sieht nicht gerade so aus als ob es viel Luft hineinlässt, 6400 MTs RAM können laufen aber müssen es jedoch nicht (hängt vom Speichercontroller in der CPU ab, ist Glückssache), brauchst du wirklich ein X870 Board (bei AM5 sind kleinere Zahlen nicht schlechter), die AIO ist natürlich Geschmackssache aber benötigen tut man sie auf keinen Fall (es ist nur ein optisches Teil ohne Mehrleistung, aber dafür ein Haufen mehr an Fehlerquellen bzw Verschleißquellen).

... Ich hab nichts gesagt, kaufs dir einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.oni, Windell, KEV24in_Janßen und 5 andere
Gehäuse: Die Idee mit dem gedämmten Gehäuse mit geschlossener Front würde ich schnell wieder vergessen. Du brauchst Airflow. Da kannst du die Lüfter auch langsam drehen lassen. Lancool 216, sowas. Gedämmte bzw. geschlossene Gehäuse waren früher nett bei HDD-Lärm, heute behindern sie den Airflow, dann müssen die Lüfter noch höher drehen und du hast den gegenteiligen Effekt als leise. Dazu ist das Define 7 auch noch sackteuer - du bezahlst die ganzen HDD-Käfige etc. ja mit. Alternativen: klick

Mainboard: X870 würde ich nur nehmen, wenn du unbedingt USB4 brauchst. Ansonsten zahlst du zuvuiel und nimmst dir Lanes weg, was dann zu lanesharing führt. das hat übrigens nur ASRock einigermaßen gut gelöst. Bei dem MSI ist der dritte M.2 slot schon auf 2x kastriert, einen vierten gibt es nicht.

Kühler: Ein guter Luftkühler reicht. TR Phantom Spirit z.B. Und was willst du mit einer ARGB-AiO, wenn du kein Seitenfenster hättest?

GPU: 80€ Aufpreis gegenüber der günstigsten... Und noch mehr gegenüber einer 9070 XT. Btw. Zotac gibt 5 Jahre Garantie.

Das NT ist top, auch wenn es nicht ATX 3.1 spezifiziert ist.

Zum RAM wurde schon was gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.oni, Aduasen, Azghul0815 und 5 andere
RAM runter auf 6000, ggf mit besseren Timings. 6400 geht nur mit sehr viel Glück stabil.
Schallgedämpftes Gehäuse ist meist ein Backofen, bitte mal nach Tests suchen was die sagen bezüglich Temps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.oni, Instanto und Baal Netbeck
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.oni, Cheaptrick, DF86 und eine weitere Person
S.oni schrieb:
Nein, aber für Virtuelle Maschinen
Wie intensiv? Ein 8-Kerner kann da schon eng sein, v.a. aber 32 GB RAM deutlich zuwenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk, S.oni und BarBaer
Auf der Verfügbarkeistliste war die Tage eine RTX 5080 für gut 1100€ zu haben. Da würde ich eher die nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.oni, BarBaer, Aduasen und eine weitere Person
Ram mit

Besonderheiten Intel XMP 3.0

könnte evtl probleme bereiten beim EXPO Profil laden

wenn virtuelle maschinen, daher eher 2x 32 oder 2x 24GB

G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL36-36-36-96
G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 48GB, DDR5-6000, CL40-48-48-96

je nachdem wieviele du offen haben wirst und/oder ob es nicht sowas wie Emulatoren für handy games sind

S.oni schrieb:
Wann möchtest du den PC kaufen?

In den nächsten Monaten

welcher zeitraum ist bei dir in den nächsten monaten, weil dann verändern sich am hardware die preise von cpu + gpu noch je nach Angebot/Nachfrage

wozu eine AIO mit ARGB, wenn das Case dann am Ende eh geschlossen sein wird und du dann nur hinten am IO Shield bzw

1743818514125.png


sehen würdest, dass die AIO ARGB wäre

dann eher auf ein Luft-Kühler setzen der deutlich weniger kostet und denn noch dieselbe Leistung und dafür nicht leuchtet, was du am ende eh nicht siehst und der CPU egal ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.oni, BarBaer, Sinatra81 und eine weitere Person
Wie schon mehrfach angesprochen: ganz dringend den RAM tauschen. Nimm 6000MHz/CL30 entweder Gskill Flare X5 oder Kingston Fury.

Geschlossenes, gedämmtes Gehäuse ist eher kontraproduktiv, sofern man keine HDDs nutzt. Da liegt der einzige Vorteil, im Filtern der Geräusche von klassischen Festplatten. Bei Lüftergeräuschen schießt du dir mit solchen Gehäusen ins Knie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.oni
Eine AIO macht am meisten Sinn, wenn die warme Luft aus dem Gehäuse geblasen wird, das sehe ich bei dem Gehäuse nicht (ausser man nimmt einen anderen Deckel, aber dann stellt sich die Sinnhaftigkeit eines schallgedämmten Gehäuses).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.oni
@Azghul0815
Vielleicht bringt es etwas wenn der Konfigurationsthread hell in RGB blinked hervorgehoben wird so oft wie hier die Abstimmungen nicht passen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.oni und Azghul0815
Bei den aktuellen Games sag ich halt ab wqhd, wenn keine Shooter gespielt werden, CPU so dick wie nötig, GPU so dick wie möglich und wenn ich für das gleiche Geld nichtmal die CPU downgraden muss um auf eine GPU Klasse höher zu kommen...
Aber ja.
Ich hab halt mittlerweile auch mATX und kein Bling mehr an. Was brauch man denn mehr als 2 NVME Slots als Standard Gamer?
Just my 2 Cents
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, S.oni, KarlsruheArgus und eine weitere Person
Ich würde eine 9070Xt nehmen, die fängt bei 765€ an und ist nicht wesentlich schlechter als die 5070Ti, aber mal eben 250€ als deine ausgesuchte TUF. Lieber etwas tiefer greifen und dann früher wieder upgraden.

Wie eienige schon gesagt haben, Ram wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht laufen. Da 6000er nehmen. AiO ist unnötig, da auf Luftkühler setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.oni, Azghul0815 und danyundsahne
Vielen Dank an alle für das umfangreiche Feedback! Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, auf die einzelnen Komponenten so ausführlich einzugehen – das hilft mir wirklich weiter.

Eine kurze Erklärung da ich sehe, dass ich die Anforderungen intial etwas besser hätte beschreiben sollen (man lernt dazu) :)

Zum Gehäuse:
Ich bin nicht auf das Define 7 festgelegt, aber ich brauche auf jeden Fall einen freien 5,25"-Schacht für ein DVD-Laufwerk – das ist mir wichtig, auch wenn's heute unüblich ist. Falls jemand hier ein Gehäuse mit gutem Airflow und 5,25"-Slot kennt: sehr gerne her damit!
RGB werde ich ohnehin komplett abschalten, von daher kann es auch ein Gehäuse ohne Fenster sein.

Zum Kühler:
Mir ist Lautstärke wichtiger als Optik. Ob AIO oder Luft ist mir eigentlich egal – ich habe aktuell eine AIO im Einsatz, die sehr leise läuft, deshalb hatte ich wieder zu so einem Modell gegriffen. Das RGB-Modell war hier günstiger als die Non-RGB-Version, daher kam das in die Auswahl. Wenn ein guter Luftkühler auch unter Last ähnlich leise ist, bin ich da flexibel.

Zum RAM:
Ich bin dankbar für die Hinweise – wenn DDR5-6400 CL30 evtl. instabil läuft, dann geh ich ganz klar auf DDR5-6000 zurück. 32 GB reichen mir auch für VMs völlig aus, da hab ich genug Puffer und plane keine extremen Setups.

Zum Mainboard:
USB4 brauche ich nicht zwingend. Das X870 hatte ich wegen der guten Spannungsversorgung in Tests ins Auge gefasst – aber wenn es da bei B650E oder B850 Boards bessere Preis-Leistung gibt und die Ausstattung sowie Spannungswandler passen, bin ich da gerne offen für Alternativen.

Zur Grafikkarte:
Ich hatte die ASUS RTX 5070 Ti OC gewählt, weil sie in einem Test unter gleichen relativ gut abgeschnitten hat. Mir ist bewusst, dass es günstigere Modelle gibt – ich bleibe aber am liebsten bei NVIDIA, da ich in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit ihren Karten gemacht habe. Zeitlich könnte ich auch noch auf andere 5080 Modelle warten, mir war nur nicht bekannt dass da bald was rauskommen soll.

Zum Netzteil:
Das Leadex VII XG 850W hat mir zugesagt, weil es technisch sehr solide ist – selbst wenn es „nur“ ATX 3.0 ist.

Ich lege Wert auf gute Qualität bei den Komponenten – muss nicht immer das Günstigste sein, aber wenn man irgendwo sparen kann ohne die Qualität zu senken, nehme ich das natürlich gerne mit.
Ergänzung ()

Am liebsten hätte ich den 9950X3D genommen, um mehr Puffer zu haben für Mehrkernanwendungen und ich die VMs nicht zwangsweise herunterfahren muss wenn ich z.B. Spiele starte. Allerdings hält mich die Problematik mit dem geteilten Cache davon ab oder hat sich das bei der 9000er Serie verbessert und ich kann problemlos zugreifen?

Ich hab die Liste nochmal neu angelegt mit den angepassten Komponenten:
https://geizhals.de/wishlists/4406011
 
Zuletzt bearbeitet:
@Denniss Leider nein :D hatte ich bereits und es nervt mich unendlich! Nutze es aktuell noch sehr häufig.
 
S.oni schrieb:
Zur Grafikkarte:
Ich hatte die ASUS RTX 5070 Ti OC gewählt, weil sie in einem Test unter gleichen relativ gut abgeschnitten hat. Mir ist bewusst, dass es günstigere Modelle gibt – ich bleibe aber am liebsten bei NVIDIA, da ich in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit ihren Karten gemacht habe. Zeitlich könnte ich auch noch auf andere 5080 Modelle warten, mir war nur nicht bekannt dass da bald was rauskommen soll.
Bei der 5080 wirst du für 1250 € fündig.

Hier mal die Angepasste GH Liste.
ICh würde hier auch auf ein externes Laufwerk setzen. Wie oft brauchst du das Ding den wirklich. Also mal ganz ehrlich zu dir sein...
https://geizhals.de/wishlists/4401676

Viel Günstiger geht nicht, aber 2400 € für nen 9800x3d und ne 5080 ist eigentlich ganz ok.
Ergänzung ()

S.oni schrieb:
@Denniss Leider nein :D hatte ich bereits und es nervt mich unendlich! Nutze es aktuell noch sehr häufig.
Dann wirds Zeit, darüber nachzudenken Prozesse anzupassen :P
Ok. Seh ich ein, dann halt ein Alternatives Gehäuse...aber die Kiste ist echt flott. Alternativ zum klicken noch andere Mainboards, wenns Asus nicht sein soll oder man ein B850er Brett will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FoXz, MicheleSt und S.oni
S.oni schrieb:
Falls jemand hier ein Gehäuse mit gutem Airflow und 5,25"-Slot kennt: sehr gerne her damit!
Fractal Pop Serie (XL) mit zwei 5.25" Schächten unten.
Ergänzung ()

S.oni schrieb:
Wenn ein guter Luftkühler auch unter Last ähnlich leise ist, bin ich da flexibel.
Potente Luftkühler reichen vollkommen aus. (Arctic Freezer 36, Thermalright Spirit 120er oder 140, Mugen 6)
S.oni schrieb:
wenn DDR5-6400 CL30 evtl. instabil läuft, dann geh ich ganz klar auf DDR5-6000 zurück.
Selbst 6000CL30 müssen nicht stabil laufen.
Freigegeben sind Herstellerseitig 5600 nach JEDEC.
Bspw.
https://geizhals.de/crucial-pro-dimm-kit-96gb-cp2k48g56c46u5-a3004581.html
S.oni schrieb:
Das X870 hatte ich wegen der guten Spannungsversorgung in Tests ins Auge gefasst
Wenn es nur um gute VRMs geht dann reicht bereits das HDV oder das TUF für einen Ryzen 9 9950X aus (dauerhafte Volllast).
S.oni schrieb:
Das Leadex VII XG 850W hat mir zugesagt, weil es technisch sehr solide ist
Es ist auch sehr solide, kannst du so in der Konfig. lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.oni und Azghul0815
Zurück
Oben