PC-Config mit 9800X3D & 5070 Ti

Vielen Dank nochmal für die ganzen Anregungen! Ich denke ich bin mit der Konfig hier zufrieden:
https://geizhals.de/wishlists/4406011

Glaube das trifft besser meine Anforderungen und auf eine NVIDIA gpu zu setzen nur weil man es gewohnt ist, erscheint mir nicht sehr sinnvoll. Die 9070 XT genügt meinen Anforderungen.

Jetzt habe ich nur noch eine konkrete Rückfrage eigentlich:
- Gibt es eine spezielles Modell was besonders gut läuft bei der 9070 XT und ich vorzugsweise nehmen sollte?
 
@S.oni
Meine Liste für dich: klick

Gehäuse: Dann hol dir ein externes DVD-LW, kostet nen Zwanni... Sonst bleibt dir nur das Pop.

Kühler: Für den 9800X3D reicht ein guter Luftküler. Man sollte halt ein gutes Airflow-Gehäuse haben, damit sich nirgends die Luft staut, vor allem nicht am CPU-Kühler. Beim 216 kann man auch noch unten und oben Lüfter einsetzen. Ist aber idR nicht notwendig.

MB: Gibt es genügend Alternativen, das B650E-F ist gerade im Abverkauf. Tolle Ausstattung, braucht ggf. noch ein BIOS-Update für die CPU.
Edit: ich denke, dass das B850 Riptide den Aufpreis wert ist. Alles ne Generation moderner, noch nen weiteren M.2 Slot, Wifi 7, den besseren und problemlosen Inel Chip

GPU: Bei Nvidia kannste bleiben, aber zahl keine dreistelligen summen aufpreis für bestimmte Modelle. Zotac wegen der garantie, das OC Modell mit dickem Kühler kostet mit 20€ überschaubaren Aufpreis. Ob du noch auf ne 5080 gehst musst du wissen.

NT: Ist gut, ich hab dennoch mal Alternativen in die Liste getan. Das oft empfohlene FSP Vita hat wohl hin und wieder mal welche mit eher unangenehm klingenden Lüftern drin.

Edit: Okay, jetzt bist du nen ganz anderen Weg gegangen. Gut, kann man so machen.
Edit2: Das ASRock B850 Riptide ist quasi das steel legend in schwarz und mit anderem LAN-Chip. Passt vielleicht besser trotz geschlossener Seitenwand. Oder das LiveMixer, wenns etwas günstiger sein darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und S.oni
@djducky Klasse, schau ich mir gleich an, vielen Dank! Bin mit der vorläufigen finalversion auch nicht 100%ig sicher von daher ist Dein Feedback sehr willkommen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und djducky
Warum ist der RAM immer noch für Intel ausgelegt, wenn AMD cpu verbaut wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.oni
@NerdmitHerz Guter Hinweis, Danke! War mir garnicht aufgefallen, in den Bewertungen steht teilweise dass es auch mit AMD-Prozessoren funktionieren würde, aber Expo macht hier beim Neukauf mehr Sinn :)
 
Daher hatte ich in #8

2 Beispiele genannt die man machen kann, denn bei dem was du spielen wirst.

Brauchst keinen RAM mit 6000cl28 bzw cl26 läuft, weil das kostet mehr geld
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und S.oni
@S.oni
Bei mir und anderen verlinkt sind die Viper. Die sind nicht nur am günstigsten sondern haben sogar XMP und EXPO Profile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und S.oni
sowas hat mein render-pc

G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-40-40-96 günstig geschossen für 180€

wobei ich den RGB vom ram eh nicht mehr habe, der ram liegt vor mir ohne heatspreader, da ich ihn für den customloop umbauen muss

für VMs egal welche art bist mit ram besser dran als mit dem Speed vom Ram

schnelleren ram bzw so cl26/cl28 ab 6000 würde dich interessieren wenn du mit dem 9800x3d +5070ti oder 9070xt auf das letzte FPS für die 0.1/1% auswärst. denn selbst bei x3d prozessoren bringen bessere timings einiges an fps.
 
NerdmitHerz schrieb:
schnelleren ram bzw so cl26/cl28 ab 6000 würde dich interessieren wenn du mit dem 9800x3d +5070ti oder 9070xt auf das letzte FPS für die 0.1/1% auswärst. denn selbst bei x3d prozessoren bringen bessere timings einiges an fps.
Naja:
Unbenannt.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Für VMs auf jeden Fall 64GB RAM nehmen, auch 32GB kriegt man heutzutage schon schnell voll. In der Preisklasse über 2000€ würde ich sowieso nicht weniger verbauen, warum auch? Bin immer wieder darüber verwundert, dass 100e (oder 1000e) Euro in Prozessoren und Grafikkarten gesteckt werden, aber dann wegen ein "paar" Euro beim RAM gespart wird :confused_alt:
Gute und günstige Kits wurden ja schon diverse genannt (der Sweespot liegt bei 6000Mhz / CL30). AiO ist wie bereits mehrfach erwähnt unnötig. Wichtig ist, das das Gehäuse einen sehr guten Airflow und eine ordentliche Belüftung hat.
 
djducky schrieb:

wenn man nur 6000 nimmt, dann klar dass man keinen unterschied sieht

mein ziel für meinen delid 9800x3d wird nicht 6000 sein. jedoch ist meine anforderung ans gaming eine ganze andere im vergleich zu den usern die man hier so trifft

zudem cl30 und cl26/cl28 ist nochmals eine andere hausnummer und der TE hat KEINEN 7950X3D sondern den 9800X3D. den kannst mit dem 7950x3d nur nicht vergleichen

ich hatte bei meinem 5950x und bei meinem 5800x3d schon den ram nach 3800cl14 durch optimiert inkl subtiming und war mit dem 5950x bei Black Desert Online um 15 min fps besser dran. Das macht bei dem spiel einiges aus

zum thema screenshots (es kommt immer drauf an was man spielt und was man erreichen mag)

1743899279268.png


mein plan sind 1440p240hz (ausgehend von 4k240hz) per DLSS

nur kombiniere ich meinen 9800x3d nicht mit einer 5070ti
 
Nunja, derjenige der die X3D-CPU nicht spezifiziert hat, warst allerdings du:
denn selbst bei x3d prozessoren bringen bessere timings einiges an fps.
Und bei einem Non-X3D macht RAM auch etwas mehr aus, so wie bei deinem 5950X. Was ich in den Screens sehe ist im Bereich knapp über Messungenauigkeit, das sind Unterschiede von... was, 1,5%?

Aber wenn du da spezielle Anforderungen und Spaß dran hast, ist es doch okay. Ich würde nur keinem Durchschnittsgamer hier zu CL28 RAM raten, wenn er spürbar teurer ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chavon und KarlsruheArgus
der TE hat den 9800x3d und um keine andere cpu geht es hier

da spielt der 7950x3d absolut keine rolle

ein glück, dass ich in #8

was geschrieben habe zum thema ram

1743900852895.png
 
Denniss schrieb:
RAM runter auf 6000, ggf mit besseren Timings. 6400 geht nur mit sehr viel Glück stabil.
Schallgedämpftes Gehäuse ist meist ein Backofen, bitte mal nach Tests suchen was die sagen bezüglich Temps.
9800X3D sollte in der überwiegenden Mehrheit 6400 schaffen, in seltenen Fällen bis 6600. Siehe dazu auch Skatterbencher OC Tutorial.
 
Zurück
Oben