- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 554
Ich war nicht genötigt alle Vorschläge auszuprobieren, da es, wie oben schon erwähnt, wieder problemlos funktioniert. Ich hab heute nochmal den Standby-Modus ausprobiert.
Dennoch bin ich natürlich froh über eure Beiträge und will euch selbstverständlich auch nicht verarschen. Allerdings ist es auch nicht ganz fair genaue Kenntnis der Eingabeaufforderung oder deren Befehle für einen normalen Windows-Benutzer vorrauszusetzen.
Ich werde jetzt einfach nochmal das mit sfc ausprobieren und die anderen Vorschläge ausführen, falls es wieder zu Problemen kommt.
Bis dahin - danke für die Hilfe - und entschuldigt meine fehlende Kompetenz in dem Bereich
Achso: Braucht man für die Ersetzung/Reperatur der Dateien bei sfc/scannow eine laufende Internetverbindung? Oder wie wird das abgeglichen?
sfc/verifyonly hat keine Integritätsprobleme ergeben, was mich in meiner Hoffnung/Annahme bestätigt, dass das Problem gelöst ist oder mal wieder nur eine komische, einmalige und nicht reproduzierbare Einfälligkeit Windows' war um einem das Leben zu erschwehren. ;D
Dennoch bin ich natürlich froh über eure Beiträge und will euch selbstverständlich auch nicht verarschen. Allerdings ist es auch nicht ganz fair genaue Kenntnis der Eingabeaufforderung oder deren Befehle für einen normalen Windows-Benutzer vorrauszusetzen.
Ich werde jetzt einfach nochmal das mit sfc ausprobieren und die anderen Vorschläge ausführen, falls es wieder zu Problemen kommt.
Bis dahin - danke für die Hilfe - und entschuldigt meine fehlende Kompetenz in dem Bereich
Ergänzung ()
Achso: Braucht man für die Ersetzung/Reperatur der Dateien bei sfc/scannow eine laufende Internetverbindung? Oder wie wird das abgeglichen?
Ergänzung ()
sfc/verifyonly hat keine Integritätsprobleme ergeben, was mich in meiner Hoffnung/Annahme bestätigt, dass das Problem gelöst ist oder mal wieder nur eine komische, einmalige und nicht reproduzierbare Einfälligkeit Windows' war um einem das Leben zu erschwehren. ;D