PC fährt nach dem Standby nicht mehr hoch!

Ich war nicht genötigt alle Vorschläge auszuprobieren, da es, wie oben schon erwähnt, wieder problemlos funktioniert. Ich hab heute nochmal den Standby-Modus ausprobiert.
Dennoch bin ich natürlich froh über eure Beiträge und will euch selbstverständlich auch nicht verarschen. Allerdings ist es auch nicht ganz fair genaue Kenntnis der Eingabeaufforderung oder deren Befehle für einen normalen Windows-Benutzer vorrauszusetzen.
Ich werde jetzt einfach nochmal das mit sfc ausprobieren und die anderen Vorschläge ausführen, falls es wieder zu Problemen kommt.
Bis dahin - danke für die Hilfe - und entschuldigt meine fehlende Kompetenz in dem Bereich ;)
Ergänzung ()

Achso: Braucht man für die Ersetzung/Reperatur der Dateien bei sfc/scannow eine laufende Internetverbindung? Oder wie wird das abgeglichen?
Ergänzung ()

sfc/verifyonly hat keine Integritätsprobleme ergeben, was mich in meiner Hoffnung/Annahme bestätigt, dass das Problem gelöst ist oder mal wieder nur eine komische, einmalige und nicht reproduzierbare Einfälligkeit Windows' war um einem das Leben zu erschwehren. ;D
 
Ok, dann Entschuldigung aber auf dem Screen das du gepostet hast sind sogar unten Beispiele angeführt und das einfach nicht nachtippen zu können ... ;) - jedenfalls unter der Eingabeaufforderung ist die allgemeine Syntax: "BEFEHL /Optionen" und mit der Option /? erhälst du die Information was das Tool macht/welche Optionen es gibt etc. z.B. "sfc /?" zeigt auch wie eine Falscheingabe der Optionen das Ergebnis aus deinem Screen mit "sfc / scannow".

Aber gut, dein Problem ist behoben? Schon zu hören - es hieß ja nur, dass es das letzte mal nicht aufgetreten sei was noch nicht unbedingt das Ende heissen musste. Dann hoffen wir mal, dass es SirGrabbe bald auch so ergeht. :)
 
Ich mach den Rechner jetzt aus und sehe, was morgen Nachmittag passiert... ;) Melde mich auf jeden _Fall hierm, wenn ich mehr weiß.

*Update 2010-11-15*:
Bis jetzt hat es dreimal in Folge geklappt, die Kiste in der hybriden Stromsparmodus zu versetzen und ihn auch wieder dort herauszuholen. Es scheint so, als sei die BIOS Einstellung des Rätsels Lösung gewesen - weiß der Geier, weshalb ich das mal umgestellt habe...
Wenn sich noch was ändern sollte, mache ich hier nochmal Meldung.
Danke erstmal soweit!

*Update 2010-11-17*:
Gestern hat es wieder einmal nicht geklappt... Ich werde nun erstmal den Wiederdurchlauf des GraKa POST deaktivieren - das heißt nämlich 'RePOST VGA BIOS on resume'
Dann kommt der Test mit 'normalem' Ruhezustand, also Suspend to Disk.

*noch was:*
Im Asus Forum findet sich nach kurzer Suche und interessiertem Lesen folgender
sehr interessanter Thread.

Es scheint, dass das Erhöhen der NB Spannung das Problem lösen kann. Ich werde es testen. Die dort Beschriebenen Erfahrungen kann ich so allesamt bestätigen - Es wird z.B. unwahrscheinlicher, dass ein Aufwachen klappt, je länger die Kiste aus ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich hab mich noch nicht damit beschäftigt aber du könntest ev. ein Programm nutzen das wenn du es aktivierst den PC in bestimmten Abständen ein (AFAIK gibt es eben auch die Möglichkeit das mittlerweile im ausgeschalteten Zustand zeitgesteuert zu machen - ansonsten würde ich mal schauen ob der Router WakeOnLan Funktionen unterstützt) und wieder ausschaltet (was auf jedenfall geht) damit das Aufwachen immer klappt. Is aber jetzt natürlich nur ne Notlösung. Wäre aber natürlich schön, wenn die NB Spannung das nun löst.
 
ein ähnliches Problem hatte ich auch nur mein Notebook lief zwar aber 1. es war sehr laut und auch turn down fan brachte nichts 2. hatte ettliche treiberfehler 3. der Energiesparplan oder Konfig reagierte auch nach Standart einstellung völlig anders oder gar nicht. 4. Festplatte war zu arg überladen mit kram den kein Mensch brauch.
Ich habe Gott weiss wie viele Stunden versucht das Problem in den Griff zu kriegen am Ende Neuinstallation des Systems.
 
Zurück
Oben