PC friert ein beim spielen und bei Prime 95. CPU?

MerDeNoms

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
6
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 3900X
  • Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill 32GB 3600
  • Mainboard: Asus TUF Gaming X570 Plus WiFi
  • Netzteil: NZXT 850W Gold
  • Gehäuse: Lian Li O11 Dynamic Evo
  • Grafikkarte: Ausu TUF Gaming RTX 3070 Dual 8G
  • HDD / SSD: Samsung 970 EVO Plus 500GB, Samsung 860 QVO 1TB, Seagate 4TB, weitere Festplatte mit 1TB
  • Kühlung: NZXT Kraken 360er

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Beim Spielen von Helldivers 2 ist mein PC des öfteren eingefroren und ich musste ihn dann durch langes drücken des Powerknopfes neu starten. Kam mir merkwürdig vor und ich versuchte den Fehler mit geöffneten Taskmanager zu reproduzieren. Konnte erkennen, dass meine CPU Auslastung kurz vor dem einfrieren bei 100% lag.
Habe anschließend Prime 95 installiert und natürlich HWInfo und auch hier ist der Rechner wieder eingefroren. Die LOG hänge ich an.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Temperaturen habe ich überwacht und sind OK, Der Stresstest mit Prime 95 lies den PC ebenfalls einfrieren. LOG von HWInfo im Anhang.


Ist meine CPU kaputt? kann ich es noch irgendwie anders testen?

Natürlich habe ich vorher die suche verwendet und ja es gibt Beiträge in diese Richtung aber nicht so spezifisch.

Bin für jede Hilfe sehr dankbar.
Liebe Grüße.
 

Anhänge

Alles im BIOS/UEFI auf Standard? Da wird ja heutige gern herumgepfuscht.
Steht irgendwas in der Windows Ereignisanzeige?
Problem reproduzierbar?
 
Hi und willkommen

Nicht falsch verstehen, aber nur wenige werden sich ein random File von einem User runterladen den man nicht kennt.

Hast du denn auch die Temperaturen beobachtet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfgang.R-357: und K3ks
Würde erstmal auf ein Software, Treiber, Temperatur Problem testen und nicht davon ausgehen, dass die CPU einfach so kaputt gegangen ist. Wäre für ein Ryzen 5000 eher ungewöhnlich, wenn du nichts verändert hast.

Bios neu, default, eventuell Linux vom USB Stick booten und dann testen. Dann hast du schon mal viel ausgeschlossen.
 
Fujiyama schrieb:
Alles im BIOS/UEFI auf Standard? Da wird ja heutige gern herumgepfuscht.
Im Bios sind alle CPU Einstellungen auf Standard, Das einzige, was ich aktiviert habe ist das D.O.C.P. Profil für den RAM und Die Resizable Bar. Bios ist auf dem neustem Stand.
Fujiyama schrieb:
Steht irgendwas in der Windows Ereignisanzeige?
Welche Info wäre da wichtig?
Fujiyama schrieb:
Problem reproduzierbar?
Ja durch stresstesten der CPU.
Captain Mumpitz schrieb:
Hast du denn auch die Temperaturen beobachtet?
Temperaturen sind alle im normalen Bereich. Das habe ich als erstes gecheckt.
 
Was heisst "normal" bei Temperaturen?
Zahlen oder Screenshots sagen immer massiv mehr aus.

Ganz pauschal: ein Stresstest ist genau das was der Name suggeriert - ein Stresstest. Das hat mit einer normalen, alltäglichen Funktion erstmal wenig zu tun.
Blender, Cinebench oder einfach Spiele zu spielen wär hier weitaus naheliegender. Wenn dort alles funktioniert wie es soll, hat man auch wieder mehr Info.

Des weiteren sollte man immer mit deaktivierem DOCP auf Fehlersuche gehen, weil dies letztendlich eine Übertaktung des Speichers darstellt und es nie garantiert ist, dass alles auch einfach so funktioniert wenn man dies aktiviert.
 
MerDeNoms schrieb:
Im Bios sind alle CPU Einstellungen auf Standard, Das einzige, was ich aktiviert habe ist das D.O.C.P. Profil für den RAM und Die Resizable Bar. Bios ist auf dem neustem Stand.
Der RAM läuft mit seinem Profil außerhalb der Spezifikationen - ohne probieren. Falls das Problem behoben ist, manuell mit den RAM-Timings vortasten. Obwohl der PC dann eher nicht einfrieren, sondern vermehrt Bluescreens produzieren würde.

Sicher, dass im UEFI alle extra Energiesparmaßnahmen deaktiviert sind?
Bitte überprüfe nochmal alle Netzteilstecker auf korrekten Sitz.

Trat das Problem also erst später auf, ja? Oder von Anfang an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind alle Temperaturen aus dem Log als Anhang aus dem Log des letzten Crashes.
 

Anhänge

  • Temperatur 6.jpg
    Temperatur 6.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 29
  • Temperatur 5.jpg
    Temperatur 5.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 26
  • Temperatur 4.jpg
    Temperatur 4.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 24
  • Temperatur 3.jpg
    Temperatur 3.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 21
  • Temperatur 2.jpg
    Temperatur 2.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 23
  • Temperatur 1.jpg
    Temperatur 1.jpg
    286,5 KB · Aufrufe: 30
Captain Mumpitz schrieb:
aber nur wenige werden sich ein random File von einem User

Das ist eine stupide kommagetrennte Textdatei.

@MerDeNoms
Schau Dir die letzten 50 Zeilen von dem Log an. Am besten per Excel pder Calc.
Das sieht so aus als ob bei Dir wenn die CPU Last > 100% ging der "verfuegbare" Auslagerungsspeicher 3/4 herunter ist. Ob das jetzt ursaechlich ist? 🤷‍♂️
Pruef auf jeden Fall das der Auslagerungsspeicher vom Windows selbst verwaltet ist.

In Theorie musste sich auch irgendwas im Zuverlaessigkeitsverlauf zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
BFF schrieb:
Pruef auf jeden Fall das der Auslagerungsspeicher vom Windows selbst verwaltet ist.
Geprüft und wird von Windows selbst verwaltet
BFF schrieb:
In Theorie musste sich auch irgendwas im Zuverlaessigkeitsverlauf zeigen.
Siehe Bild im Anhang. Der GameManagerService3 ist an jedem Tag nicht mehr funktionsfähig.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-01-31 131230.jpg
    Screenshot 2025-01-31 131230.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 25
Jo dann schmeiß den Razer Kram halt runter, wärst nicht der erste, bei dem das Probleme macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Also... Ich habe jetzt das Bios komplett zurückgesetzt und nacheinander wieder alles eingestellt und mit Prime 95 getestet. Der Fehler ist nun nicht mehr reproduzierbar.

Kann aber auch an dem Razer Mist liegen. Nach Recherche haben wohl einige Leute freezes wegen der GameManagerService3.exe und vor allem tägliche Errormeldungen deswegen.
Leider bin ich wegen meines Headsets darauf angewiesen, da es ohne eingestellten EQ halt echt nicht gut klingt.

Wird wohl Zeit die Marke zu wechseln...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und Piak
Captain Mumpitz schrieb:
Hi und willkommen

Nicht falsch verstehen, aber nur wenige werden sich ein random File von einem User runterladen den man nicht kennt.

Hast du denn auch die Temperaturen beobachtet?
Also für solche Fälle hab ich meinen Arbeitsnotebook! Um risikobehaftete Sachen zu öffnen, streng nach dem Motto, dass Ding ist so zugemüllt mit Überwachungssoftware, dass die auch mal was zun tun braucht.

Bei Android halte ich das risiko bei ner csv auch für nahe 0. Dass da nen root exploit etc versteckt ist.
 
MerDeNoms schrieb:
Wird wohl Zeit die Marke zu wechseln...
Naja, gibt doch viele andere und auch "gute" Headsets.

Z.B. Beyerdynamic MMX 100 (Kabel), 150 (Kabel), 200 (BT) ... oder gar MMX 300 (2. Gen), 300 Pro, 330 Pro.
https://geizhals.de/beyerdynamic-mmx-100-v91766.html
https://geizhals.de/beyerdynamic-mmx-150-v91823.html
https://geizhals.de/beyerdynamic-mmx-150-grau-729892-a2639399.html
https://geizhals.de/beyerdynamic-mmx-200-wireless-v141597.html
https://geizhals.de/beyerdynamic-mmx-200-wireless-grau-730076-a3030494.html
https://geizhals.de/beyerdynamic-mmx-300-2-generation-718300-a1557567.html?hloc=eu&nocookie=1
https://geizhals.de/beyerdynamic-mmx-300-pro-v166242.html
https://geizhals.de/beyerdynamic-mmx-330-pro-v175400.html

Gibt bestimmt auch noch andere Hersteller mit guten preiswerten Produkten.
Ansonsten mal auf Github oder im Netz nach alternativen Treibern bzw. Tools suchen.

Ein Equalizer könnte z.B. als zusätzliche Software installiert oder als Hardware angeschlossen werden.
 
Tanzmusikus schrieb:
Z.B. Beyerdynamic MMX 100 (Kabel), 150 (Kabel), 200 (BT) ... oder gar MMX 300 (2. Gen), 300 Pro, 330 Pro.
Ja ich werde mir Wohl das Beyerdynamic MMX 200 kaufen, auf das habe ich schon seit ein paar Monaten ein Auge geworfen.

Drewkev schrieb:
Welches hast du bzw. speichert das solche Einstellungen nicht?
Ich habe das Blackshark V2 Pro und nein leider hat es keinen internen Speicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Zurück
Oben