Pc friert nach langer Zeit ein

sploat

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
80
Hallo,
ich habe mir letzte Woche einen neuen Pc zugelegt, bzw. selber zusammengestellt.
Funktioniert soweit auch alles einwandfrei, außer dass der Pc immer nach relativ langer Zeit(so ab 3 Stunden,meist aber auch länger) einfriert.
Meist passiert es auch, wenn nix Pc gemacht wird.
Also quasi leerlauf...
Es tut sich also garnix mehr und mir bleibt nix anderes Übrig ausser den reset Knopf zu drücken.
Ich weiss nicht,woran es liegen kann.
Der einizige Treiber der bei mir im Gerätemanager Fehler anzeigt ist das Teredo tunneling pseudo-interface . Den Fehler kann ich aber auch irgendwie nicht beheben...
Was ist das überhaupt?

Woran könnte mein Problem liegen?

Mein System:
Windows 7 64 bit
Prozessor: Quadcore AMD Phenom II X4 925
Garfikkarte: Powercolor ATI Radeon HD 5670
Mainboard: AsRock M3A785GMH/128M
Ram: Kingston KVR1333D3N9K2/4G
Festplatte: Samsung HD103SJ
Laufwerk: Samsung SH-S223C/BEBE
Netzteil: Be quiet! BQT S6-SYS-UA 450W

Ich wäre wirklich für jede Hilfe dankbar.
Weiss echt nicht mehr, was ich machen soll...
Rams sind Kompatibel laut Herstellerseite...

Woran könnte es liegen?
Ram Timings?
Spannungen?
Was ganz anderes?


Vielen Dank schonmal an alle die Helfen

Mit freundlichem Gruß

Sploat
 
wo genau finde ich MA timing?

sorry,so genau kenne ich mich net aus...
 
"DRAM Timing" / " MA Timing" ( CommandRate bei anderen MBs )

und gegebenenfalls die RAMs auf "1,6V" ( 1,65V ) stellen -
 
okay ich suche mal im bios :)
Ergänzung ()

So,
habe beide Werte geändert...
Ma timing stand auf Auto,Dram Voltage ebenfalls.
Sind 1,65V denn okay?
Weil in der Herstellernageb steht 1,5V?

Meinst du, dass das das Problem behebt?
 
MA Timing sollte schon reichen - nur muss man manchmal auch die Spannung ändern - abhängig vom RAM -
1,6V ( 1,65V ) wäre dann richtig, auch wenn der Standardwert 1,5V ist -
 
Also war es durch auto auf 1t gestellt,oder?

Ich hatte nämlich schon viel rumprobiert,habe die Latenzen umgestellt und auch von 669Mhz den Ram auf 533 Mhz runter gestellt.
Soll ich das wieder hochstellen?
Mir wurde gesagt der Phenom X4 kommt nicht mit Cl 9 Timings klar.

Ich habe jetzt aktuell als timings bei 533Mhz:

7 7 7 20 27

Also CP RCD RP RAS RC, pder soll ich wieder alles auf auto stellen?

Oder soll ich wieder auf 669MHz stellen und dann einfach statt den CL-9 timmings alles Werte die 9 sind auf 8 oder 10 setzen?
Ergänzung ()

Edit:

Habe gerade das auch nochmal durchgelesen:

2. PC schmiert nur bei hoher Belastung ab oder bei Systemtestprogrammen (z.B. Prime95) fällt ein Kern aus

-> wenn Ram mit CL9 Timings verbaut ist
-> Timings im Bios auf CL10 oder CL8 fixen

oft reicht dieser Tipp aus, wenn nicht:

-> CPU-NB Spanung ein wenig erhöhen (+0,025V)
-> Spannung des Prozessors ein wenig erhöhen (+0,025V)
-> Ramspannung auf die vom Hersteller spezifizierten Werte einstellen oder leicht erhöhen (+0,05V - +0,1V)

3. PC freezt ständig, auch wenn er gar nicht belastet wird

-> sehr schwer lokalisierbarer Fehler
-> eigentlich wie bei 2. vorgehen

-> wenn hier nix mehr geht kann es gut sein, dass RAM, Board und Prozzi einfach nicht zusammen arbeiten wollen. Das ist zwar sehr ärgerlich, kann aber vorkommen.

Laut Kingston Homepage ist der Ram mit meinem Board Kompatibel!

Soll ich die CPU-NB und die Spannung des Prozessors auch hochstellen?
Wenn ja,wie heissen die Werte im Bios?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
...dann warst Du in der "INTEL-Abteilung" - bei AMD-Systemen weder an der CPU - noch an der NB - Spannung etwas erhöhen / verändern - - es wirkt sich meist nur in höherer Abwärme aus - und ist (fast) nie nötig -

667 / 1,60V ( 1,65V ) / Commandrate = 2T bei 8-8-8-28 / TRFC = 110 sollte das System stabil laufen -
 
Okay dann stell ich das wieder um.
Aber was bedeutet TRFC = 110 ?
Wo finde ich das?

Vielen Dank schonmal :)
Ergänzung ()

Edit:

Du hast ja geschrieben :

8-8-8-28 ,das sind ja nur 4 Werte.
Ich hatte ja 5 Werte...
ich hatte ja 7-7-7-20-27

die ersten 3 Werte sind klar, aber welchem Wert entspricht dein 28 Wert?
Meinem 20 oder 27?

Was ist dann mit dem anderen?
Ist das die 110 ?

Sorry,habe nicht so viel Ahnung :(
 
TRFC0
Use this to adjust TRFC0 values. Configuration options: [Auto], [90ns],
[110ns], [160ns], [300ns] and [350ns]. The default value is [Auto].
TRFC1
Use this to adjust TRFC1 values. Configuration options: [Auto], [90ns],
[110ns], [160ns], [300ns] and [350ns]. The default value is [Auto].
MA Timing
Use this to adjust values for MA timing. Configuration options: [Auto], [2T],
[1T]. The default value is [Auto].
CHA Addr/Cmd Fine Delay
Use this to adjust values for CHA Addr/Cmd Fine Delay feature. Configuration


Auf Seite 44 / 45 kannst Du die Einstellungen nachlesen - auch MA-Timing -

engl. Handbuch als "PDF"-Datei -

wichtig sind
CAS Latency = 8
TRCD = 8
TRP = 8
TRAS = 28

TRFC = 90 - 110

den Rest kannste auf "auto" belassen

und 1,6V ( 1,65V )
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay,
habe jetzt folgende Werte eingestellt:

CAS = 8 , TRCD=8 , TRP = 8, TRAS = 28 , TRC = Auto(33) , Ma Timing = 2t.
Dann beide TRFC Werte, also TRFC0 und TRFC1 auf 110,war doch richtig,oder?
Oder nur einen von beiden?

Dann habe ich noch die Dram Frequency wieder auf 667 MHZ gestellt und die DRAM Voltage auf 1,65 V erhöht.

Alles richtig?


Vieln Dank schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl - es sollte jetzt stimmen - beide "TRFC" auf "110" ist auch richtig - kannst hier später auf "auto" versuchen -

"MA Timing" auf "2T" ist wichtig -
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay,werde das jetzt mal beobachten.
Melde mich dann, wenn es was neues gibt.
Falls es so aber stabil läuft,lasse ich glaube ich alle Einstellungen so...

Vielen Dank schonmal :)
Ergänzung ()

So,
Pc ist gerade nochmal gefreezt.
Ich verstehe es nicht mehr :(
Was kann ich noch machen?

Er freezt halt meistens wenn garnichts am Pc passiert, also z.B wenn ich kurz 10 minuten nicht dran bin.
 
stell die ramtimings und settings so wie auf der verpackung / oder homepage des herstellers angegeben ...

an trfc etc. stellt man eigentlich NIE! rum, solange man keinen OC-Speicher hat und nochmal 5-10 mhz rausholen will ... ( das hab ich das letzte mal mit DDR1 400 adata mit Samsung chips gemacht die DDR1 600+ gteschafft hatten ... )

1T CMD-Rate ( MA-Timing ) kannste auch wieder einstellen ...

dein problem liegt nicht beim ram ...

wir müssen nur rausfinden wo er liegt ;)
 
auf der Verpackung des Maindboards?
Hmm,ich hab da nix gefunden?!
SChaue mal auf der Homepage nach...

Also meinste ich soll alles wieder zurückstellen?

Wie finden wir jetzt raus wo mein Problem liegt?^^:freak:

Danke!
Ergänzung ()

Hier in dem thread in einem anderen Forum,wure mich auch schon evrsucht zu helfen.

Kam bisher aber auch noch nix bei raus...

http://forum.chip.de/windows-7/pc-friert-langer-zeit-1389531.html
 
sploat schrieb:
habe jetzt folgende Werte eingestellt:

CAS = 8 , TRCD=8 , TRP = 8, TRAS = 28 , TRC = Auto(33) , Ma Timing = 2t.
Dann beide TRFC Werte, also TRFC0 und TRFC1 auf 110,war doch richtig,oder?
Oder nur einen von beiden?

Bei dieser Einstellung ist der TRC Wert mit 33 zu niedrig eingestellt. Dieser müsste bei den manuell eingestellten Timings bei mind. 36 liegen. Lasse ansonsten die Timings von Hanne so noch eingestellt.
Mache danach bitte auch ein Screenshot mit CPU-Z (Reiter Mainboard, CPU, Memory und SPD).

Teste, ob die Freezes mit den nun eingestellten Timings bleiben.

Wenn ja, bitte eine Festplattenprüfung mit HDTune durchführen (nicht Qickscan), sowie die SMART Werte (HDTune - Reiter "Health") posten.

Durchsuche bitte auch die Ereignisanzeige (Start -> Ereignis eintippen), bei "benutzerdefinierte Ansicht" -> "Administrative Ereignisse", ob zum Zeitpunkt des Freeze, ein Fehlerprotokoll erstellt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, habe die Ram timings so eintestellt, wie du es gesagt hast.
Screens sind hier:

http://s3.directupload.net/file/d/2191/cfei898y_jpg.htm

http://s10.directupload.net/file/d/2191/cx84pe65_jpg.htm

http://s3.directupload.net/file/d/2191/4kqozlm6_jpg.htm

http://s5.directupload.net/file/d/2191/asncwcon_jpg.htm


Bin gerade mal in die Ereignisanzeige rein und habe öfters diesen Fehler gefunden:

"Einige Funktionen zur Energieverwaltung im Leistungsstatus wurden im Prozessor aufgrund eines bekannten Firmwareproblems deaktiviert. Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um aktualisierte Firmware zu erhalten."

Ich glaube, dieser Fehler wird jedesmal Protokolliert,wenn ich den Rechner hochfahre,
wie auch gerade eben...

Kann ich den irgendwie beheben?
Ist das die Ursache?

Mfg Sploat

Edit:
Habe wegen der Fehlermeldung mal im Netz gesucht, die mesiten haben den mit einem Bios Update behoben.
Was schlagt ihr vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS Update auf jedenfall, um die Firmware zu aktualisieren, aber das sollten Erfahrenden Computer Leute machen, da kann das Board bei falschem flashen kaputt gehen
 
Zurück
Oben