Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pc friert nach langer Zeit ein
- Ersteller sploat
- Erstellt am
M
MC BigMac
Gast
relativ, mach das mit dem Windows BIOS Update von Asrock, ist sicherer, als DOS, Asrock hat kein Dual Bios, so wie Gigabyte Mainboards. Falls das Bios falsch geflasht wird, ist das Mainboard hin.
Spawn81
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 420
Klicke mal hier drauf:
http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=M3A785GMH/128M&o=BIOS
Dann auf Version 1.50 / Update Bios Under DOS / How to Update
Dort findest Du eine gut verständliche Erklärung wie Du recht sicher Dein Bios flashen kannst!
Bitte vom "Instant Flash" Abstand nehmen; dieses läuft unter Windows und führt ab und an dazu das danach gar nichts mehr geht!![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Kurz:
Bootdisk erstellen hiermit -> http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/tools/HPUSBFW.EXE
Dann nur der Beschreibung auf der Asrock-Seite folgen...
Danach schauen wir mal weiter...![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Edit zum Vorposter: So ein Quatsch, unter Windows ist es deutlich risikoreicher das BIOS zu flashen; die Argumentation mit dem Dual Bios ist absoluter Humbug!
Im DOS sind keine Gerätetreiber geladen und die Hardware ist vom Bios initialisiert, es laufen keine Hintergrundprogramme die das Windowstool stören könnten usw.. DOS ist 10 mal sicherer als über Windows zu flashen. Unglaublich diese Tipps hier manchmal...
Soll heißen: Du zerschießt Dir Dein BIOS eher beim Windowsflash als über das klassische flashen über / in DOS.
Im übrigen empfiehlt eigentlich jeder Mainboardhersteller wenn möglich über DOS zu flashen, die Windowstools sind reine Bequemlichkeit (und Risikofreude, whatever).
http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=M3A785GMH/128M&o=BIOS
Dann auf Version 1.50 / Update Bios Under DOS / How to Update
Dort findest Du eine gut verständliche Erklärung wie Du recht sicher Dein Bios flashen kannst!
Bitte vom "Instant Flash" Abstand nehmen; dieses läuft unter Windows und führt ab und an dazu das danach gar nichts mehr geht!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Kurz:
Bootdisk erstellen hiermit -> http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/tools/HPUSBFW.EXE
Dann nur der Beschreibung auf der Asrock-Seite folgen...
Danach schauen wir mal weiter...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Edit zum Vorposter: So ein Quatsch, unter Windows ist es deutlich risikoreicher das BIOS zu flashen; die Argumentation mit dem Dual Bios ist absoluter Humbug!
Im DOS sind keine Gerätetreiber geladen und die Hardware ist vom Bios initialisiert, es laufen keine Hintergrundprogramme die das Windowstool stören könnten usw.. DOS ist 10 mal sicherer als über Windows zu flashen. Unglaublich diese Tipps hier manchmal...
Soll heißen: Du zerschießt Dir Dein BIOS eher beim Windowsflash als über das klassische flashen über / in DOS.
Im übrigen empfiehlt eigentlich jeder Mainboardhersteller wenn möglich über DOS zu flashen, die Windowstools sind reine Bequemlichkeit (und Risikofreude, whatever).
Zuletzt bearbeitet:
M
MC BigMac
Gast
beides ist für ungeübte reinstes Risiko. Einfach in einem PC Laden nachfragen, ob die es machen, sofern es die vermasseln, kannst denen die kaputte Hardware in Rechnung stellen.
Zuletzt bearbeitet:
Spawn81
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 420
MC BigMac schrieb:beides ist für ungeübte reinstes Risiko. Einfach in einem PC Laden nachfragen, ob die es machen, sofern es die vermasseln, kannst denen die kaputte Hardware in Rechnung stellen.
Das würde ich für Unbedarfte am ehesten empfehlen, da gebe ich Dir recht! 10 Euro in die Hand nehmen, zum PC Laden und gut ist. Sollte es schiefgehen, haftet in der Regel der PC Laden.
M
MC BigMac
Gast
Ich kann z.b den KM Elektronik Laden empfehlen, dort habe ich mein jetzigen PC, für eine Fehlerursache gebracht, die waren auch so nett und haben mir ein BIOS Update gemacht, weil bei mir auch die Firmware fehlte, Fehler Überprüfung hat 25€ gekostet.
S
seven.7EN
Gast
Ich hatte so ein Problem mal an meinem alten XP Rechner. Mir hat geholfen den Bildschirmschoner auf 2 Minuten zu stellen, so war immer sicher dass der PC etwas zu tun hatte. Seit dem hatte ich keine Freezes mehr.
M
MC BigMac
Gast
ist auch keine richtige Lösung, für sein Problem
M
MC BigMac
Gast
PC Laden ist besser
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
sploat schrieb:Bin gerade mal in die Ereignisanzeige rein und habe öfters diesen Fehler gefunden:
"Einige Funktionen zur Energieverwaltung im Leistungsstatus wurden im Prozessor aufgrund eines bekannten Firmwareproblems deaktiviert. Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um aktualisierte Firmware zu erhalten."
Deaktiviere testweise im Bios die Cool&Quiet Funktion (Menü "Advanced" -> "CPU Configuration"). Bleiben die Freezes?
Wenn ja, zusätzlich die Energieeinstellungen von Win7 auf "Höchstleistung" setzen.
Bleiben die Freezes?
Möglicherweise werden die Freezes durch das ältere C2 Stepping verursacht, das mit den Energiespareinstellungen (C1E, Cool&Quiet) nicht bei jeder Hardwarezusammenstellung problemlos läuft. Um dies auszuschließen bzw. herauszufinden, könntest du testweise die o.g. Einstellungen vornehmen.
Sind seit der geänderten Timingeinstellung wieder freezes aufgetreten?
Edit: Bitte noch die SMART-Werte der Festplatte posten.
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
werde die Einstellungen die Einstellungen morgen direkt vornehmen und schauen, ob die Freezes immer noch auftreten.
Komme heute leider nicht mehr an den Rechner ran, da ich nicht mehr nach Hause komme.
Melde mich dann morgen,wenn ich das geändert und getestet habe.
Dann poste ich auch die SMART-Werte
Schonmal vielen Dank an alle Helfer![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Vielleicht bekommen wir das Problem ja behoben...
Mfg Sploat
hab grad schonmal bei meinem laptop geguckt, wegen Energieeinstellungen auf Höchstelistung.
Ich kann da zwar auf Höchtleistung stellen,aber die Einstellung nicht übernehmen.
Wenn ich aus dem Menü rausgehe, ist es wieder auf Ausbalanciert.
Wenn das bei meinem Pc auch so ist, muss ich da irgendwas machen,damit ich das speichern kann auf Höchstleistung?
werde die Einstellungen die Einstellungen morgen direkt vornehmen und schauen, ob die Freezes immer noch auftreten.
Komme heute leider nicht mehr an den Rechner ran, da ich nicht mehr nach Hause komme.
Melde mich dann morgen,wenn ich das geändert und getestet habe.
Dann poste ich auch die SMART-Werte
Schonmal vielen Dank an alle Helfer
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Vielleicht bekommen wir das Problem ja behoben...
Mfg Sploat
Ergänzung ()
hab grad schonmal bei meinem laptop geguckt, wegen Energieeinstellungen auf Höchstelistung.
Ich kann da zwar auf Höchtleistung stellen,aber die Einstellung nicht übernehmen.
Wenn ich aus dem Menü rausgehe, ist es wieder auf Ausbalanciert.
Wenn das bei meinem Pc auch so ist, muss ich da irgendwas machen,damit ich das speichern kann auf Höchstleistung?
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Kein Ding ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
So,
hab den Pc heute morgen mal nem bekannten mitgegeben, der war mit dem Pc dann in einem Pc Laden(Laden ist von nem Kumpel von ihm).
Wurde dann alles überprüft und die haben neue Mainboard Treiber sowie ein Bios Update vollzogen und haben dann den Pc von heute morgen bis grade getestet.
Sie sind sich sicher,dass das Problem jetzt behoben sein müsste...
Ich hoffe es^^
Vielen Dank an alle Helfer![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
hab den Pc heute morgen mal nem bekannten mitgegeben, der war mit dem Pc dann in einem Pc Laden(Laden ist von nem Kumpel von ihm).
Wurde dann alles überprüft und die haben neue Mainboard Treiber sowie ein Bios Update vollzogen und haben dann den Pc von heute morgen bis grade getestet.
Sie sind sich sicher,dass das Problem jetzt behoben sein müsste...
Ich hoffe es^^
Vielen Dank an alle Helfer
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 3.705
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 995
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 2.410
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.377