PC für battlefield 4 multiplayer und auflösung 1920x1080

Gamer4life2013

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
33
hallo PC gemeinde:)

so, battlefield 4 ist raus und ich möchte nun endlich mal mein ersten gamerPC kaufen. bisher zockte ich nur auf konsolen.

da aber viele meiner freunde nun auf PC umgestiegen sind und dort im MP spielen, will ich natürlich in nix nachstehen:D

die einzige hardware die ich bisher habe ist ein 24 zoll monitor der fullHD kann.

mein budget für einen gamer PC liegt bei ca. 1000 euro bis max. 1100 euro.

als ziel möchte ich BF 4 auf höchster auflösung spielen können ( fullHD ).

bei der hardware wäre mir eigentlich nur wichtig eine gute SSD platte mit 256GB ( mehr kostet wohl zuviel :rolleyes: ) zu haben.

diese wird auch als einzigste festplatte genutzt ( brauche nicht viel platz da ich nur windows und 1 oder 2 spiele installieren werde )

meine freunde empfehlten mir als prozessor den i5 4670K oder gleich ein neueren i7. grafikkarte sollte schon eine 3GB karte sein. hier wurde mir die nvidia GTX 780 empfohlen oder eine radeon 7970.

aber wie gesagt, bin kein experte. höre nur auf die empfehlungen meiner freunde.

vielleicht kann der ein oder andere hier mir ein gutes system zusammenstellen oder beratend zur seite stehen ?

danke schonmal

der gamer:cool_alt:
 
Willkommen im Forum,

Der Core i5 4670K und der Core i7 4770K sind übrigens beide gleich neu und falls du nicht übertakten willst würde ich dir zu einem Xeon E3-1230v3 raten da dieser nur 205€ kostet und ein Core i7 4770 nur ohne iGPU und 100MHz weniger Takt ist.
Bei der Grafikkarte sollte für BF4 auch eine GTX 770 mit 2GB vRAM ausreichen denn die ist in BF4 nicht schlechter als eine HD 7970 und nur 2-3% hinter einer HD 7970GHz, die R9 280X sollte auf einem Niveau mit der GTX 770 sein. http://www.pcgameshardware.de/Battl...field-4-Test-Benchmarks-Grafikkarten-1095050/

Ich selber würde dir bei 1100€ zu dieser Zusammenstellung raten
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x Gigabyte GeForce GTX 770 WindForce 3X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N770OC-2GD)
1 x Gigabyte GA-H87-D3H
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Raijintek Themis
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL-W)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197)
1076,29€ wenn du über Geizhals bei Hardwareversand reingehst
 
ich würde sogar zur 280x bzw. 7970 Ghz-E. greifen, die im Dez. bei bf4 aller vorraussicht nach einen leistungsschub erhalten dürfte.

​es gibt eigentlich kein grund, eine 770gtx zu nehmen, außer man favorisiert nv.

mfg
 
Bitteschön:

http://geizhals.de/?cat=WL-357242


Wenn du die Soundhardware erst einmal nicht brauchst oder dir leisten kannst/willst, kannst du sie natürlich weglassen. Ich rate dir aber dringend zum Kauf, weil es dein Battlefield Spielerleben extrem intensiviert, du wahrscheinlich wegen der super Ortung als Cheater beschimpft wirst und der Kopfhörer dir potentiell zwei Jahrzehnte Freude bereitet.
 
Diese Zusammenstellung oben kann ich nur unterstreichen.

Hier noch Infos zur CPU ... ich empfehle künftig nur mehr CPUs mit SMT on Board:

Besitzer von Intel-Prozessoren mit SMT-Funktion dürfen sich freuen: Als eines von wenigen Spielen profitiert Battlefield 4 tatsächlich von den zusätzlichen Threads. Die Auslastung liegt erfreulich hoch bei über 70 Prozent. Bei CPUs mit vier Kernen wird jeder einzelne mit über 90 Prozent ausgelastet, der Ego-Shooter scheint also auf diese Kernanzahl optimiert worden zu sein. Noch mehr Kerne bringen zwar ein Leistungsplus, dafür werden die einzelnen Kerne nicht mehr so effizient genutzt. Doch Battlefield 4 profitiert nicht nur von mehr Recheneinheiten, sondern auch von einer höheren Taktrate. Selbst jenseits der 3,5 GHz steigt die Leistung mit jedem gewonnen MHz: Gut zu sehen an unseren Messungen mit 3,5 und 4,0 GHz Takt.

Quelle:http://www.pcgameshardware.de/Battl...ts/Battlefield-4-Test-Benchmarks-CPU-1095298/

Mein Buddie besitzt den Xeon 1230 V2 und eine GTX 670 OC und zockt BF4 mit ordentlichen fps Raten.
Wenn du bei der obigen Zusammenstellung etwas sparen möchtest kommst du mit ner GTX 670 ab gut 200,- auch ganz gut klar.
 
hallo green

die seagate ist eine festplatte, oder ? wie gesagt ich brauche echt nicht mehr als 256GB. für windows und 1 oder 2 spiele werden die wohl reichen !?

daher könnte ich das geld schonmal ein sparen. im absoluten notfall kann ich ja eine externe kaufen oder einfach eine interne nachkaufen

xeon sagen mir jetzt gar nix:rolleyes:. aber wenn es ein verkapter i7 ist wird es schon ok sein :D

hm, eine 2Gb grafikkarte ? laut diversen onlinemedien sollte man schon eine 3GB karte besitzen. steht ja auch bei battlefield unter den empfohlenen anforderungen.
wie gesagt, ich möchte BF mit 1920x1080 und den höchsten auswählbaren einstellungen spielen können ( wenn schon, denn schon :D )
 
am ende bringt smt aber auch nur 1-2% ;)
OC bringt mehr. steht ja auch im text.

ein gehäuse fehlt übrigens noch in der zusammenstellung, die hier ja 1000x kopiert wird.

@gamer4life
nimm eine 7970ghz bzw. 280x...haben 3GB ram und sind schneller und günstiger.

​mfg
 
an audio :

1300 euro sind deutlich zuviel :(. mein budget liegt bei max. 1100 euro ( ist weihnachtgeld schon eingerechnet :D )

wieso eine soundkarte ? dachte jedes board besitzt heute sowas !?
 
weil eine extra soundkarte einen DEUTLICH kräftigeren und besseren sound bringt, als die gammeligen onboard-teile.
aber das wissen nur wenige zu schätzen ;)

http://geizhals.de/?cat=WL-344088

ohne festplatte nochmal günstiger.

​mfg
 
weil eine extra soundkarte einen DEUTLICH kräftigeren und besseren sound bringt, als die gammeligen onboard-teile.
aber das wissen nur wenige zu schätzen
Die STX ist aber völlig übertrieben, wenn man ein überteuertes Gamerheadset verwendet. Sowas lohnt sich erst ab einem Hörer wie dem DT 990 oder ähnlichem. Meistens lohnt es viel, viel mehr, erst einmal das vorhandene Headset gegen den Hörer zu tauschen, um im zweiten Schritt eine STX nachzurüsten.


@Gamer


Welche Kopfhörer/Lautsprecher besitzt du denn?
 
bei rebel im link steht das es wohl auch auf den prozessor ankommt. je mehr Ghz er hat, desto besser.

so wie es aussieht muss ich doch ein paar mehr euro in die hand nehmen. vielleicht mal die eltern fragen ob sie noch 100 euro springen lassen:D.

was wäre denn evtl. mit 1200 euro machbar ? sollte man nicht gleich auf ein i7 mit 3,9 Ghz gehen ? scheint ja doch was auszumachen
 
es gibt ja auch sinnvolle gamer-alternativen in form ein soundblaster Z(x).
die kosten eine gute ecke weniger und liefern 1a sound, auch auf billigen ausgabegeräten ;)

@gamer
schau doch mal in mein link
http://geizhals.de/?cat=WL-344088

eigentlich alles fürs zocken ausgelegt.

wie siehts mit der PERIPHERIE aus?? maus+tastatur?

​mfg
 
vorab...sehr gute Entscheidung auf den PC umzusteigen ;)
Da der Prozessor in BF4 schon eine größere Rolle spielt, als in BF 3, aber alles was von Intel kommt mit 4 Kernen als mehr als ausreichend bezeichnet werden darf, hast du an der Stelle Sparpotenzial, ein i5 übertaktbar oder nicht, macht hier in Full HD einen marginalen Unterschied, der den Aufpreis zu einem i7 erst recht nicht rechtfertigt.
Meine Empfehlung: i5 4570
Was bisher leider schwer abzuschätzen ist, ist der "große Wurf" von AMD: Mantle. Wird es so kommen, wie von AMD 's Marketingabteilung beworben, würde ich dir zu AMD raten, 7970 GHz aufwärts, wenn es Ultra sein soll das Topmodell R9 290X, allerdings nicht im Reverenzdesign, dann nützt dir die Leistung der Karte aufgrund der Lautstärke des Lüfters nämlich nichts. Alternative Designs folgen meines Erachtens im Dezember...du müsstest warten.
Wird AMD Mantle so umsetzen, wie sie oft Dinge umsetzen, also halbherzig und mit mehr Tamtam, als dann tatsächlich rauskommt und du generell auf der sicheren Seite landen willst, rate ich dir zu ner GTX 780 OC, gerade im Preis gefallen und wenn du beim richtigen Händler kaufst, mit drei Spielen obendrauf, die du im Zweifelsfall zu Geld machen kannst.
 
@ fön

ja, hab alles außer den PC:D. monitor von einem freund abgekauft, headset und maus&tastatur neu gekauft
 
die.foenfrisur schrieb:
ich würde sogar zur 280x bzw. 7970 Ghz-E. greifen, die im Dez. bei bf4 aller vorraussicht nach einen leistungsschub erhalten dürfte.

​es gibt eigentlich kein grund, eine 770gtx zu nehmen, außer man favorisiert nv.

mfg

Da magst du vielleicht recht haben das die HD 7970 durch Mantle eventuell besser wird aber um wie viel weiß keiner.
Was man noch beachten sollte das die GTX 770 rund 70W sparsamer ist als die HD 7970GHz oder R9 280X und es dort gegenüber zur R9 280X schon drei Spiele dabei gibt die dem TE vielleicht interessieren.

Gamer4life2013 schrieb:
die seagate ist eine festplatte, oder ? wie gesagt ich brauche echt nicht mehr als 256GB. für windows und 1 oder 2 spiele werden die wohl reichen !?

Dann kann man die natürlich weglassen.
 
Gamer4life2013 schrieb:
habe mir auf anraten meiner freunde ( spielen auch damit ) das medusa NX 5.1 gekauft.

WTF?!! Das ist mit das schlechteste Audioprodukt das das du dir kaufen konntest. Zwischen dem DT 990 und diesem Schrott liegen Welten, nein Galaxien. Das ist so, als würde man einen Trabbi mit einem Audi A8 vergleichen. Bitte, bestell dir den DT 990 und vergleiche selbst! Du wirst das Medusa sofort wegwerfen und dich ärgern dafür Geld ausgegeben zu haben.

es gibt ja auch sinnvolle gamer-alternativen in form ein soundblaster Z(x).
die kosten eine gute ecke weniger und liefern 1a sound, auch auf billigen ausgabegeräten
Du verstehst es nicht. Solche hochwertigen Karten lohnen nicht, wenn man solche Schrott wie das Medusa oder andere Gamerheadsets nutzt. Eine SOundkarte macht vielleicht 20% des Tons aus, der Rest wird vom Hörer/Lautsprecher produziert.
Das wäre so, als würde man einem Trabbi ein Sportfahrwerk einbauen und darauf hoffen, dass die Kiste auf einmal 300 rennt.

Nebenbei kann ich die Creative Karten wegen der völlig überladenen Treiber nicht empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ audio

laut amazon kostet das dt990 160 euro:eek:. das ist mir zuviel geld. das medusa war schon mit 55 euro teuer genug. ok, ich kenne mich nicht aus, aber macht das sooooviel aus ? der ton dürfte doch gleich sein. ich spiele ja ein computerspiel und höre keine klassische musik:rolleyes:
 
Squareray schrieb:
vorab...sehr gute Entscheidung auf den PC umzusteigen ;)
Da der Prozessor in BF4 schon eine größere Rolle spielt, als in BF 3, aber alles was von Intel kommt mit 4 Kernen als mehr als ausreichend bezeichnet werden darf, hast du an der Stelle Sparpotenzial, ein i5 übertaktbar oder nicht, macht hier in Full HD einen marginalen Unterschied, der den Aufpreis zu einem i7 erst recht nicht rechtfertigt.
Meine Empfehlung: i5 4570

Da der Xeon nur 35-40€ mehr kostet rate ich dazu zudem er auch in einigen Spielen wie auch in BF4 besser ist.

Squareray schrieb:
Was bisher leider schwer abzuschätzen ist, ist der "große Wurf" von AMD: Mantle. Wird es so kommen, wie von AMD 's Marketingabteilung beworben, würde ich dir zu AMD raten, 7970 GHz aufwärts, wenn es Ultra sein soll das Topmodell R9 290X, allerdings nicht im Reverenzdesign, dann nützt dir die Leistung der Karte aufgrund der Lautstärke des Lüfters nämlich nichts.

Das ist eben das Risiko, falls nachher bringt Mantle kaum was oder nur wenige Prozent und dann wirst du dich ärgern keine GTX 770 genommen zu haben wo gegenüber zur R9 280X drei Spiele dabei sind und sie auch noch sparsamer ist und die ersten brauchbaren HD 7970er Karten kosten auch schon 260€ und diese liegen bei BF4 zurzeit leicht hinter der GTX 770.
Die ersten guten HD 7970GHz kosten 285€ das wäre dann die Asus Matrix, denn die MSI Lightning Boost soll nicht gut sein.
 
laut amazon kostet das dt990 160 euro. das ist mir zuviel geld. das medusa war schon mit 55 euro teuer genug. ok, ich kenne mich nicht aus, aber macht das sooooviel aus ? der ton dürfte doch gleich sein. ich spiele ja ein computerspiel und höre keine klassische musik
Das macht EXTREM viel aus, das ist quasi so, als ob du von einer billigen Onboardgrafik auf Mittelklasse wechselst. Ich sage extra nicht "Oberklasse", weil es über dem DT 990 noch einiges mehr gibt.

Ich verspreche dir, dass du deine Spiele, Filme und Musik noch niemals so erlebt hast. Nebenbei wird der Hörer deinen neuen Rechner locker um Jahrzehnte überleben. 20 jahren garantiertem Ersatzteilsupport sei dank:

http://www.beyerdynamic.de/shop/hah/ersatzteile.html?kopfhoerermodell=687

Beyer garantiert dir 20 Jahre lang die Verfügbarkeit jedes Einzelteils. Das Preis/leistungsverhältnis des DT 990 ist super. ;) Nebenbei verbessert sich die Gesamtqualität bis ca. 250€ proportional zum Preis.


Und du hast recht, das Medusa war für 55€ überteuert. Bemessen am Klang ist das keine 10€ wert.
 
Zurück
Oben