PC für battlefield 4 multiplayer und auflösung 1920x1080

hier auf Computerbase....nur oben in der Leiste auf Tests & Berichte klicken

das ist nur ein test wie das spiel ist, aber nicht ob die hardware ausreicht. aber ok.

ok, dann werde ich mal mit der aufstellung zu einem PC händler gehen und ihm das so mitteilen. soundkarte also die xonar DGX ? ist besser als der HD onboard sound ?
 
Die Soundkarte lohnt nur, wenn du das Medusa mit entsorgst. Also gleichzeitig den Superlux HD 681 Evo dazu bestellst.
 
Kopfhörer wie der DT990 kann ich auch nur empfehlen.
Auch gerade deswegen, dass man sich diesen Hörer nur einmal kauft, während man bei Grafikkarten fast jedes 2.te Jahr eine neue holen muss, wenn man unbedingt immer auf ultra zocken will..

Außerdem ist er schon über 20 Jahre alt und hält sich immer noch im Markt, wenn man bedenkt, wie lang dieses Gamingszeugs auf dem Markt ist..
 
Gamer4life2013 schrieb:
das ist nur ein test wie das spiel ist, aber nicht ob die hardware ausreicht. aber ok.

ok, dann werde ich mal mit der aufstellung zu einem PC händler gehen und ihm das so mitteilen. soundkarte also die xonar DGX ? ist besser als der HD onboard sound ?

Ich habe doch aber schon im meinem ersten Beitrag den Grafikkartentest von BF4 verlinkt den PCGH veröffentlicht hat, der sollte da weiterhelfen.
 
Außerdem ist er schon über 20 Jahre alt und hält sich immer noch im Markt, wenn man bedenkt, wie lang dieses Gamingszeugs auf dem Markt ist..
Der ist schon fast 30 Jahre am Markt. ;)
 
ich lass mir an weihnachten ja den dt990 kopfhörer kaufen ( wenn die eltern mitspielen:D ). alternativ bis 100 euro wäre ?

die finale aufstellung mal wie folgt :

1. Gigabyte H87-HD3 Intel H87 So.1150 Dual
2. Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150
3. 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600
4. 3072MB Palit GeForce GTX 780 Super Jetstream
5. 250GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm)
6. 500 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular

andere sachen wie tower oder DVD laufwerk sind ja eher mal unterranging. wichtig beim tower dürfte ja eine gute kühlung sein, oder ?

alternative zu 3. ? welche marke und würden auch 1866 gehen ? sollten schon CL9 RAMs sein, oder ?
zu 4. einer meiner freunde hat die gainward GTX 780 phantom. er meinte ich sollte die kaufen. wäre das auch ok ?
 
Audioliebhaber schrieb:
Genial :rolleyes:: noch jemand der keine Erfahrung hat. Das Medusa ist er Knackpunkt... es gibt kaum etwas schlechteres. ;) Das wäre in Sachen Sound so, als würden wir ihm eine Officegraffikkarte einbauen.

Es gibt eben Menschen, die die Unterschiede nicht hören können (gesundheitlich) oder nicht hören wollen.

Manchmal übertreibst du es einfach ein wenig ... warum jetzt die Links zu den 1000€-Teilen?

Prinzipiell gebe ich dir ja recht ... und die 50-100€ in guten Sound zu investieren ist voll in Ordnung ... aber dem TE bei begrenztem Budget zu einer 300+ Audiohardware zu raten würde ich eben nicht mitgehen.

Bei der Xonar DGX, dem 681 Evo und dem Mikro sieht das ganz anders aus ... war aber so in deiner Zusammenstellung nicht drin.

Prinzipiell bin ich aber eben der Meinung, dass man vorhandene Sachen erstmal testen sollte. OnBoard-Sound und sein Headset sind halt schon vorhanden ... Nachrüsten/Nachkaufen kann man immer.

Aber ihr habt ihm ja nun schon etwas gutes empfohlen, dass sein Budget nicht sprengen wird, von daher alles gut.

Bzgl. Xeon: M. E. für den TE die beste Wahl, da er ohne PC-Erfahrung sich eh mit OC schwer tun wird.
Was mich an den Tests und Benchmarks immer etwas stört: Niedrige Auflösung und SinglePlayer ... Kann also sein (muss nicht), dass sich ein übertakteter i7 im Multiplayer doch noch bemerkbar macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal übertreibst du es einfach ein wenig ... warum jetzt die Links zu den 1000€-Teilen?
Um zu verdeutlichen, dass meine Empfehlungen kein High-End sind. Die waren nicht als Kaufempfehlung gedacht. ;) Wenn du richtig gelesen und interpretiert hättest, wäre dir dieser Umstand aber selbst klar geworden.
 
Gamer4life2013 schrieb:
1. Gigabyte H87-HD3 Intel H87 So.1150 Dual
2. Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150
3. 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600
4. 3072MB Palit GeForce GTX 780 Super Jetstream
5. 250GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm)
6. 500 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular

andere sachen wie tower oder DVD laufwerk sind ja eher mal unterranging. wichtig beim tower dürfte ja eine gute kühlung sein, oder ?

alternative zu 3. ? welche marke und würden auch 1866 gehen ? sollten schon CL9 RAMs sein, oder ?

1866Mhz lohnen sich nicht, zudem rate ich aufgrund der besseren Effizienz und der längeren Garantie zum E9 450W, zwar ist das L8 auch nicht schlecht aber es passt nicht zum Rest des Rechners und die 15€ die man da mehr investiert sind dort gut angelegt.
Zudem man bei der Grafikkarte wie ich schon erwähnt habe noch 10€ sparen kann.

Zur Gainward:
Das ist unnötig zudem die von der Kühlung auch etwas schlechter als die Palit und die Gigabyte ist.
 
ich lass mir an weihnachten ja den dt990 kopfhörer kaufen ( wenn die eltern mitspielen ). alternativ bis 100 euro wäre ?
Kann ich dir keine geben, weil das P/l dieses Hörers wirklich super ist. Das macht schon viel aus, vor allem wegen dem Support.

4. einer meiner freunde hat die gainward GTX 780 phantom. er meinte ich sollte die kaufen. wäre das auch ok ?
Das Geld wäre in Sound besser investiert.
 
ohh mann ohh mann er will doch nur bf4 zocken und ihr macht da ne wissenschaft um kopfhörer draus ^.^

xeon prozzi 200 €
h87 mainboard 90-100 €
8gb 1600 cl9 ram ca 65 €
be quiet e9 480 W netzteil 85 €
macho 120 ca 40 €
256 Gb SSD ca 160 €
7970 GHz oder 280x ca 250 €
gehäuse ca 50 €

fertig iss der lack den rest kann er sich gerne mal im fachandel probehören ala soundkulisse usw. das muss man eh selber hören um die unterschiede zu verstehen. und dann kaufen wenn ers will.
 
ohh mann ohh mann er will doch nur bf4 zocken und ihr macht da ne wissenschaft um kopfhörer draus ^.^
`Die Zusammenstellung für den Rechner ist ja eigentlich schon seit den ersten Beiträgen durch. :)
 
Ich glaub er schwärmt nur ein bisschen :D
Oder vielleicht auch, da manche denken 200 Euro Hörer wären higend.
Wäre auch ja dann genauso wie, als ob ich behaupten würde die HD7850 oder ein Porsche wäre highend^^

Zu dem Medusa hab ich das Gefühl, es klingt ähnlich wie ein PC151 und das Teil war total dumpf..
Er muss sich ja kein 150 Euro Kopfhörer holen, aber ihm eine Soundkarte anzudrehen, wenn er nur das Medusa hat, find ich ein wenig schade für's Geld..

Er kann ja ruhig das Medusa behalten, sollte aber für das Teil dann lieber keine seperate Soundkarte holen. Das Geld kann man sich sparen.
Erst wenn er eventuell in Zukunft auf einem vernünftigen Kopfhörer umsattelt, ergibt das in meinen Augen Sinn.. Und nein, ich meine keine Beats :D
 
Audioliebhaber schrieb:
Um zu verdeutlichen, dass meine Empfehlungen kein High-End sind. Die waren nicht als Kaufempfehlung gedacht. ;) Wenn du richtig gelesen und interpretiert hättest, wäre dir dieser Umstand aber selbst klar geworden.

Hehe...das war mir schon klar. Aber ich brauchte ja eine Begründung für meine "Übertreibungs-Anschuldigung" ;):D
 
Positiv überrascht die Performance. Auf unserem Testsystem läuft „Battlefield 4“ in einer Auflösung von 1920 x 1080 unter „Ultra“-Details bei relativ stabilen 40 bis 50 Bildern pro Sekunde. Auch wenn diese Rate in fordernden Situationen durchaus auf rund 25 FPS einbrechen kann und auch wenn wir im Mehrspieler zugunsten der eigenen Ergebnisse lieber auf „Hohe“-Details gewechselt sind: Die Performance stimmt. Eine Überblick über die Leistungsfähigkeit der Engine auf verschiedenen aktuellen Grafikkarten liefert unser Test zur Radeon R9 280X.

Besitzer von schwächeren Systemen können dabei über standesgemäße Einstellungsmöglichkeiten im Grafikbereich zahlreiche Anpassungen vornehmen. Die individuelle Justierung steht allerdings nur zur Verfügung, wenn man ein 64-Bit-System sein Eigen nennt; andernfalls sind die Direct-X-11-Eigenschaften in der Einstellung „niedrig“ fixiert.

Komponente Testsystem Herstellerempfehlung
Betriebssystem Windows 8 (64 Bit) Windows 8, 64-Bit
Prozessor Phenom II X6 1075T AMD Sechskern-CPU oder Intel Vierkern-CPU
Arbeitsspeicher 8 GByte 8 GByte
Grafik Radeon HD 7870 Radeon HD 7870 oder Geforce GTX 660
Festplattenspeicher ca. 30 Gigabyte
Internetanbindung Für Aktivierung, Multiplayer
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei dem PCG testbericht sieht es ja schon übel aus was die anforderungen betrifft.

die spielen da mit übertaktetem i7, und 2000er RAMS und müssen trotzdem runterschrauben um flüssig zu spielen.... übel :eek:

hoffe mein PC macht das dann alles mit :D
 
für Dein Budget bekommste schon was sehr ordentliches! dann nimm so wie von mir vorgeschlagen und Du kannst zocken mit maximaler Grafikpracht.
 
noch ne frage zur lautstärke. ist die palit 780er sehr laut ? ich zocke zwar mit kopfhörer, aber der PC steht neben mir auf meinem schreibtisch und nicht das die lüfter lauter sind als der sound ausm kopfhörer :-D
 
ich habe die Palit ja selber und höre.....nüscht! kannste beruhigt kaufen.
 
so. danke mal für eure hilfe.

final würd ich sagen :

1. Gigabyte H87-HD3 Intel H87 So.1150 Dual
2. Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150
3. 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600
4. 3072MB Palit GeForce GTX 780 Super Jetstream
5. 250GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm)
6. 500 Watt be quiet! Pure Power L9 Non-Modular
7. Soundkarte Xonar DGX ( ein vorabeinbau kann ja mal nicht schaden )

gibts beim tower eine empfehlung ? sollte gute kühlleistung haben. schnickschnack wie LED beleuchtung oder design brauch ich nicht. hauptsache alles passt rein :D. hier wurde ja der fractal gennant !?
 
Zurück
Oben