PC für battlefield 4 multiplayer und auflösung 1920x1080

Da kann ich dem foen nur zustimmen. 400 Watt sind schon sehr knapp, und am Netzteil spart man nicht!
 
genau...dann will man evtl. auf eine 290x aufrüsten und es ist schicht im schacht.

das der verbrauch sinkt stimmt ja nunmal nicht, das kann man bei ALLEN letzten generationen bisher erkennen.
eher das gegenteil ist der fall.
man will immer am oberen tdp-limit fahren und um die schnellste karte buhlen.

aber vielleicht ändert sich das ja mit kleineren strukturen unterhalb von 20nm.

mfg
 
Von den GTX 5xx auf 6xx war das aber der Fall und Nvidia hatte sich meine ich mal dazu geäußert dass das auch noch so weiter gehen soll.
Gerade Maxwell soll laut Nvidia Roadmap viel mehr Leistung pro Watt bringen und da muss AMD reagieren wie ich schonmal geschrieben habe.
 
maxwell ist noch nicht in sicht und amd wird logischerweise reagieren....
wie immer bisher...

und wenn maxwell 250W tdp hat und doppelt so schnell wie titan wird, dann hat er "VIEL MEHR LEISTUNG PRO WATT".

was willst du daran nicht verstehen?
die karten werden eben NICHT sparsamer, sondern schneller und deshalb effizienter....

mfg
 
Ich selber würde nicht glauben das die da so einen großen Leistungsschritt zulassen würden, aber wie gesagt reden wir da auch von einem Top Modell, zudem habe ich auch gesagt wenn er die R9 280X kauft das er dann das E9 450W nehmen soll.
 
ja, fürs aufrüsten auf eine 290x z.b., weil sie im angebot ist oder sonst was, dann reichen 450W auf keinen fall.

aber mir isses eh latte. muss jeder selber wissen.
wüsste nicht, was GEGEN ein 550W netzteil spricht ;)

​mfg
 
hallo

so, nachdem ich mit meinem pc händler eine längere diskussion hatte, habe ich dort den auftrag storniert ( dank an euch für die beratung :) )

zusammen mit einem guten freund ( der sich etwas mit PCs auskennt ), habe ich mir nun bei einem anderen händler eine neue konfiguration zusammengestellt.

mein budget konnte etwas erhöht werden ( oma sei dank :D ), so das ich nun ein rechner für 1300 euro kaufen kann.

für diesen betrag würde ich nun folgende zusammenstellung nehmen ( inkl. zusammenbau und testlauf )

ASUS Z87 PRO (c2)
XEON E3 1230v3 4x 3,3Ghz
G.SKILL RIPJAWS DDR 3 1866 CL8 2x4 GB
PALIT GTX780 SUPER JETSTREAM 3GB
BEQUIET 600W E9 80+ NT
THERMALRIGHT TRUE SPIRIT 120M BW
BITFENIX SHINOBI USB 3.0 MIDI TOWER
SAMSUNG 250GB 840 EVO SERIES SATA 6GB
LG BH16NS40 BLURAY BRENNER

und ? kann ich das so bestellen ? mein freund hackte ab und meinte I.O.

vielleicht die ein oder andere meinung/änderung dazu ?

mfg
 
so, nachdem ich mit meinem pc händler eine längere diskussion hatte, habe ich dort den auftrag storniert
Ach, was hat er dir denn weiter andrehen wollen?


Bis auf die Graka und der die SSD (nur 3 Jahre Garantie, statt 5 der Pro), würde ich es auch so kaufen.
 
er konnte mir für meine budget nicht den PC zusammenstellen der hier auf einer der ersten seiten mal zur information stand. da ich aber dort schon den proz und die graka bestellt hatte, wollte er erst nicht vom kauf zurücktreten.

letzendlich hats aber doch geklappt da er die teile zurück senden konnte.
Ergänzung ()

ach, noch ne frage zu SSD. ist die platte für viele speicher und löschvorgänge geeignet ? da ich immer viel progs installiere oder musik auf die platte speicher und auch wieder lösche, sollte das nach möglichkeit der SSD kein abbruch tun.
 
Würde es so machen

Gamer4life2013 schrieb:
ASUS Z87 PRO (c2)
XEON E3 1230v3 4x 3,3Ghz
G.SKILL RIPJAWS DDR 3 1866 CL8 2x4 GB
PALIT GTX780 SUPER JETSTREAM 3GB
BEQUIET 600W E9 80+ NT
THERMALRIGHT TRUE SPIRIT 120M BW
BITFENIX SHINOBI USB 3.0 MIDI TOWER
SAMSUNG 250GB 840 EVO SERIES SATA 6GB
LG BH16NS40 BLURAY BRENNER

Gigabyte GA-H87-HD3
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB 1600MHz CL11
be quiet! E9 580W, hatte das E9 480W genommen aber damit die.foenfrisur auch zufrieden ist habe ich jetzt mal das E9 580W vorgeschlagen.
 
hm, ob 580 oder 600W macht ja kein unterschied, oder ?

wieso nicht das asus mit den RAMS ? laut meinem bekannten soll das alles sehr gut passen und sehr schnell sein.
 
Das E9 580W hat Kabelmanagement das E9 600W nicht.
Das Asus würde ich nicht nehmen da ein Z87 Chipsatz bei einen Xeon unnötig ist da man ja sowieso nicht übertakten kann und der RAM ist auch unnötig, 1600MHz oder 1333MHz reichen aus, zudem bringt der Sprung von 1600MHz auf 1866MHz nichts.
 
ok, gut. dann ändere ich das und würde ihn so bestellen.

welche sprung beim ram müsste ich machen das es spürbar besser ist ? zum spielen sagst du sei es egal ob 1600 oder 1866 ? dabei brauch battlefield anscheinend aber schneller RAM
 
Das sollen aber auch nicht soviel Prozent sein, zudem der Link der mir bisher verlinkt wurde ist von Corsair und da ist klar das die damit werben da die ja selber RAM verkaufen somit sollte man das wirklich nicht glauben wenn es nur von Corsair kommt.
 
Ersetz die SSD noch durch eine 840 Pro, die hat 5 Jahre Garantie und MLC Chips. Wenn dich die Garantie nicht interessiert, geht auch die Plextor M5S oder SanDisk Ultra Plus, die haben auch MLC Chips zum Preis von Samsung TLC. Vor ein paar Monaten war die Plextor hier sehr beliebt, bis sie 5€ teurer wurde. ForumBase eben :rolleyes:
 
@Ravenwest
Die wurde 10-15€ zum Teil teurer ;)
 
so, also meine finale bestellung sieht so aus :

ASUS H87 PRO (c2)
XEON E3 1230v3 4x 3,3Ghz
8GB G.SKILL RIPJAWSX DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
PALIT GTX780 SUPER JETSTREAM 3GB
BEQUIET 580W E9 CM 80+ NT
THERMALRIGHT TRUE SPIRIT 120M BW
BITFENIX SHINOBI USB 3.0 MIDI TOWER
SAMSUNG 250GB 840 EVO SERIES SATA 6GB
LG BH16NS40 BLURAY BRENNER

beim board bleibe ich bei ASUS mit denen ich bisher nie probleme hatte. auch meine freunde haben alle schon seit jahren asus.

bei der SSD ist mir die garantie egal. 2 jahre sind lange zeit und wer weiss was bis dahin alles ist.
die platte haben ebenfalls alle meine freunde drin und sind top zufrieden ( schnell und zuverlässig ). daher nehme ich diese auch :)

mfg
 
Da wird die der Audioliebhaber aber noch ne Standpauke erteilen ;)

Aber meinen Segen hat die Kiste. Auch wenn ich ein E9 480 Watt nehmen würde. Es sind zwar nur 10€ Differenz, aber die kannst du ja in die SSD stecken :king: ;)
 
Das Asus kann man auch nehmen, aber im Falle eines Defektes ist Asus nicht mehr gut, die RMA Abwicklung dauert dort eine Ewigkeit da der Support dort nicht gut ist.
 
Zurück
Oben