PC für battlefield 4 multiplayer und auflösung 1920x1080

so, aber um nochmal auf die PC zusammenstellung zu kommen. ich möchte nach möglichkeit die 1100 euro, bzw. vielleicht 1200 euro bestmöglich anlegen. es ist klar das jeder hier andere prioritäten hat. der eine lieber das, der andere dies und audi mag lieber guten sound ;).

ich möchte einfach ab nöchster woche ( wenn PC dann bestellt wäre ) BF bei fullHD auflösung mit maximaler auflösung spielen können um spass zu haben. ob ich dann die explodirende bombe in ein paar hz höher oder nicht höre, wäre mir erstmal egal ( betreff medusa;) ).

auch möchte ich nicht jetzt was kaufen, und in 4 monaten heißt es dann : hole dir nun besser diesen prozessor oder diese grafikkarte. lieber jetzt schon an die zukunft gedacht und battlfield 4 wird mich bestimmt monate beschäftigen:D. was danach kommt, keine ahnung. wird man dann sehen.

vielleicht geh ich wieder zurück auf konsole:D

der gamer:cool_alt:
 
ob ich dann die explodirende bombe in ein paar hz höher oder nicht höre, wäre mir erstmal egal ( betreff medusa ).
Du kannst es dir wirklich nicht vorstellen, aber mit dem DT 990 wird das SPiel auf einmal lebendig. Du wirst Anfangs bei jedem Feuergefecht zusammenzucken, weil dir die Kugel nur so um die Ohren zischen, dich ducken, wenn etwas neben dir explodiert.
Es sind nicht nur ein paar kleine Unterschiede, sondern der Unterschied ist so, als hättest du bisher ohne Ton gespielt.
Wie gesagt, BITTE, BITTE bestell dir den DT 990 einmal testweise!

Das wird der mit Abstand beste Kauf, den du jemals für dein SPielerleben getätigt hast. Deine Kumpels werden ihre Medusas danach sicher auch wegwerfen.

Wenn nicht schickst du es wieder zurück. Bei www.thomann.de hast du 30 Tage Rückgaberecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Palit ist etwas schneller,beim Netzteil gebe ich Dir Recht.
 
Letzter Warenkorb ist finde ich gut. Nur ob nicht eine 280x mit OC reicht... ? Hab ne 7970OC und die reicht auf FullHD DICKE

Für den Threadersteller: 280X ist mehr oder minder eine neu benannte 7970GHz... und dann würde ich auch lieber die beyer nehmen :D
 
Teste doch erstmal den OnBoard-Sound mit deinem Medusa ... wenn dir das reicht, warum dann 300+ € ausgeben für Kopfhörer und Soundkarte?

Die Zusammenstellung von grenn ist schon okay ... HDD kannste ja weglassen. Dann biste auch im Budget.

Solltest du wirklich noch mehr Geld investieren wollen, dann würde ich das Geld eher in einen übertaktbaren i7 stecken als in die Audiohardware (auch wenn das Audioliebhaber nicht gern hören wird ;)).

Also folgende Komponenten im Austausch:

Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed
Gigabyte GA-Z87X-D3H
EKL Alpenföhn K2

SInd dann aber nochmal 80-90 Euro mehr als beim Vorschlag von grenn...
 
ok, die zusammenstellung sieht eigentlich ganz gut aus. noch ne frage zum arbeitsspeicher. man soll ja soviel takt wie möglich nehmen ( laut aussage meiner freunde ). wäre nicht besser ein 1866 oder gar 2400er RAM zu nehmen ? bestimmt auch besser zum spielen, oder ?

@ audio

ok, ich lasse mir zu weihnachten die kopfhörer schenken und werde vergleichen:). aber da ich das geld erstmal für ein PC brauche, muss solange das medusa herhalten.
 
@ audio

ok, ich lasse mir zu weihnachten die kopfhörer schenken und werde vergleichen. aber da ich das geld erstmal für ein PC brauche, muss solange das medusa herhalten.
Super! Wie gesagt, der Unterschied ist wirklich EXTREM. Selbst am Onboard. Mit einer guten Soundkarte gewinnt der Hörer aber noch einmal deutlich dazu, da er am Onboardsound mit angezogener Handbremse läuft.


Teste doch erstmal den OnBoard-Sound mit deinem Medusa ... wenn dir das reicht, warum dann 300+ € ausgeben für Kopfhörer und Soundkarte?
Genial :rolleyes:: noch jemand der keine Erfahrung hat. Das Medusa ist er Knackpunkt... es gibt kaum etwas schlechteres. ;) Das wäre in Sachen Sound so, als würden wir ihm eine Officegraffikkarte einbauen.


Solltest du wirklich noch mehr Geld investieren wollen, dann würde ich das Geld eher in einen übertaktbaren i7 stecken als in die Audiohardware (auch wenn das Audioliebhaber nicht gern hören wird ).
Was hat er davon? Der Xeon rechnet alles in mehr als ausreichender Geschwindigkeit. Den höheren Takt wird er potentiell nicht nutzen, meistens nicht bemerken und in drei Jahren ist die Mehrausgabe veraltet.

Der Kopfhörer spielt dagegen auch in 20 Jahren noch wunderbaren Ton.
 
Zuletzt bearbeitet:
spielt hier vielleicht einer schon battlefield 4 ? derjenige kann ja sicher sagen ob das alles so reicht für flüssiges spielen in fullHD mit max. auflösung

meine freunde sind leider kein maßstab, die haben alle rechner für 1500 euro und mehr :D.
 
wurde doch heute von CB getestet....meine Aufstellung reicht locker!:)
 
meine freunde sind leider kein maßstab, die haben alle rechner für 1500 euro und mehr .
Und dann so Gammelsound. :freak:: Bestätigt meine Erfahrung. Alle zwei- drei Jahr tausende Euro für Grafik, aber keinen Cent für qualitativ passenden, ein halbes Leben währenden Ton ausgeben. :freak:
 
Gerade bei Bf4 würde ich am Sound niemals sparen.

Zumindest Asus Xonar Dg und Superlux 681 würd ich mir gönnen.

Das ist ne 50,- Investition, Überlegs dir.
Blos keine Gaming blingbling headsets.

Nimm den Xeon 1230 V3, damit haste lange Ruhe zum super Preis.

Hatte selbst den 1230 V2 und bin nur aufn 3770k geswitcht, weil ich den um 220,- ergattern konnte.
 
@brodka

wo kann man den test nachlesen ? also grob zusammengefasst :

der xeon prozessor reicht aus ?
bei der grafikkarte lieber gleich in die 780 oder 7970 investieren ?
arbeitspeicher 8GB mit 1600 reicht ? oder besser 1866, 2400 ( falls budget dafür reicht:D ) ?
motherboard egal ob gigabyte oder asus ?
SSD platte von samsung ? was ist mit anderen herstellern ?
NT von 500W reicht ? sollte man nicht besser auf 550 oder 600W gehen ?
Ergänzung ()

Alle zwei- drei Jahr tausende Euro für Grafik

einer meiner besten hat sich sogar vor kurzem die titan gekauft. hammeteil:D. aber der hat einfach zu viel geld und lebt NUR für zocken;).

ich will mitspielen können, aber muss kein highendultrarechner sein. könnt ich mir auch gar nicht leisten:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gamer4life2013 schrieb:
@brodka

wo kann man den test nachlesen ? also grob zusammengefasst :

der xeon prozessor reicht aus ?
bei der grafikkarte lieber gleich in die 780 oder 7970 investieren ?
arbeitspeicher 8GB mit 1600 reicht ? oder besser 1866, 2400 ( falls budget dafür reicht:D ) ?
motherboard egal ob gigybyte oder asus ?
SSD platte von samsung ? was ist mit anderen herstellern ?
NT von 500W reicht ? sollte man nicht besser auf 550 oder 600W gehen ?


1. ja, reicht dicke
2. nein, die 280x reicht auch locker
3. ja 8 gb/1600 mhz reichen
4. ja
5. Nein, die Samsung sind die beste Empfehlung
6. Nein, 500w reichen. Ich habe in meinen Rechnern seit 5 Jahren ein und das selbe 500w Netzteil, mit teils extrem Konfigurationen, vielen HDDS etc. Es hat bisher immer gereicht.
 
hier auf Computerbase....nur oben in der Leiste auf Tests & Berichte klicken
 
einer meiner besten hat sich sogar vor kurzem die titan gekauft. hammeteil. aber der hat einfach zu viel geld und lebt NUR für zocken.

ich will mitspielen können, aber muss kein highendultrarechner sein. könnt ich mir auch gar nicht leisten
Und dann nur das Medusa... :( zum Heulen. :freak:


Wenn der so viel Geld hat, soll er sich mal den DT 880 Edition oder AKG K701 plus die Xonar STX bestellen! Wenn es nur testweise ist, aber wird sicher interessant für euch beide. ;)
 
Ja, Xeon reicht dicke und ich meine auch ne Gtx 670 Oc oder ne 7970 zum Schleuderpreis.

Netzteil alles ab qualitativen 400 Watt.
Dazu noch den oben geposteten Sound zum Schleuderpreis.

8 Gb 1600 er RAM ist Top.

Board eventuell auch Asrock in Betracht ziehen.
Die Dinger sind mittlerweile Top.
 
Dazu noch den oben geposteten Sound zum Schleuderpreis.
Nein, nicht die. Sondern Xonar DGX und Supelux 681 Evo. Selbst diese günstige Kombination pulverisiert das Medusa.

Der Dt 990 wäre dazu noch einmal eine enorme Steigerung.-

@Ronrebell

Bitte empfehle nicht die PCI DG, sondern die DGX. Genauso den besseren 681 evo. Vor allem die veraltete Schnittstelle der Soundkarte ist ein schlechter Tipp.


@Gamer

Wenn ich dir hier High-End empfehlen würde, käme sowas auf den Tisch:

http://geizhals.de/beyerdynamic-t1-713-805-a502631.html

http://geizhals.de/sennheiser-hd-800-500319-a400361.html


Der HD 800 ist zum Niederknien. *sabber* Nur zum Zocken sind die aber wirklich zu schade, auch wenn sich BF3 damit extrem genial anhört. Durfte ich mal 14 Tage testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben