Hi,
ich darf mich mit dem nächsten Projekt an euch wenden
Diesmal geht es um einen PC für den Schwiegervater, der neben normalen Tätigkeiten (surfen, email, etc) hauptsächlich für photoshop und lightroom verwendet werden soll.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
nein
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Photoshop + Lightroom
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Recht leise, fokus aber auf Preis-Leistung
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor ist vorhanden, ich weiß allerdings das Modell nicht.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
deutlich mehr als 1100 sollte es nicht sein (muss nach Österreich lieferbar sein)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
jetzt. Er wollte schon im November kaufen, da Photoshop seit dem letzten Update nicht mehr funktioniert (CPU-Architektur nicht mehr unterstützt). Ich habe ihm darauf geraten noch ein paar wochen zu warten wegen ryzen 5000, aber das war ja wohl nix (oder gibt es jetzt glaubhafte Quellen, dass der 5600x in den nächsten 2-3 Wochen wirklich zu vernünftigem Preis verfügbar sein wird?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
mache ich
Ich hätte an folgendes gedacht:
https://geizhals.at/?cat=WL-1832245
Hintergrund für den 3600XT ist, dass der 3600 aktuell bei uns ab 236€ lieferbar ist, der 3600XT ab 246€. Ich denke die 10€ mehr sind ganz gut investiert.
Ich tendiere gefühlsmäßig aktuell deutlich Richtung AMD, habe aber auch zb einen i5 10600 + z490 board in Betracht gezogen, aber die Kombi ist auch nicht wirklich viel billiger, wenn ich das richtig sehe.
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank und lg!
ich darf mich mit dem nächsten Projekt an euch wenden
Diesmal geht es um einen PC für den Schwiegervater, der neben normalen Tätigkeiten (surfen, email, etc) hauptsächlich für photoshop und lightroom verwendet werden soll.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
nein
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Photoshop + Lightroom
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Recht leise, fokus aber auf Preis-Leistung
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor ist vorhanden, ich weiß allerdings das Modell nicht.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- ich glaube ich brauche nicht mehr als "core2duo" zu schreiben damit klar wird, dass man davon nix mehr verwenden sollte.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
deutlich mehr als 1100 sollte es nicht sein (muss nach Österreich lieferbar sein)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
jetzt. Er wollte schon im November kaufen, da Photoshop seit dem letzten Update nicht mehr funktioniert (CPU-Architektur nicht mehr unterstützt). Ich habe ihm darauf geraten noch ein paar wochen zu warten wegen ryzen 5000, aber das war ja wohl nix (oder gibt es jetzt glaubhafte Quellen, dass der 5600x in den nächsten 2-3 Wochen wirklich zu vernünftigem Preis verfügbar sein wird?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
mache ich
Ich hätte an folgendes gedacht:
https://geizhals.at/?cat=WL-1832245
Hintergrund für den 3600XT ist, dass der 3600 aktuell bei uns ab 236€ lieferbar ist, der 3600XT ab 246€. Ich denke die 10€ mehr sind ganz gut investiert.
Ich tendiere gefühlsmäßig aktuell deutlich Richtung AMD, habe aber auch zb einen i5 10600 + z490 board in Betracht gezogen, aber die Kombi ist auch nicht wirklich viel billiger, wenn ich das richtig sehe.
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank und lg!