PC für Photoshop (Hobby) ~ 350€

Ecronika

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
809
Hallo

Folgende Zusammenstellung soll einer kleinen PS-Hobbyistin aus der Klemme helfen - das alte AMD Athlon 1200 MHz/512 MB Gespann lässt Arbeiten in Photoshop kaum noch zu. Auch die 160 GB-Platte wird zu klein. Es stehen rund 350€ zur Verfügung.

Mainboard: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon X2 4850e
RAM: A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB
HDD: Western Digital Caviar GP 500GB
NT: Seasonic S12II 330W
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy
DVD:LG Electronics GH20NS

Bin für Vorschläge und Kommentare offen ...
 
Wenn man Ahnung hat und eine supi Zusammenstellung macht, brauch man hier garnicht posten:lol:
Das ist so alles spitze:)
Zur Kühlung würde ich mir nochmal gedanken machen und obs auch ein anderes, kleineres Gehäuse sein darf;)
Wo du noch sparen kannst ist der Ram, 4GB Kit von MDT(800 Cl5) kostet weniger;)-kann aber nur mit AMD verwendet werden:D-sonst isser nur Teurer;)
MfG
 
hoffi13 schrieb:
Wenn man Ahnung hat und eine supi Zusammenstellung macht, brauch man hier garnicht posten:lol:
Das ist so alles spitze:)
Jetzt fühle ich mich unerwünscht ... :rolleyes:

hoffi13 schrieb:
Zur Kühlung würde ich mir nochmal gedanken machen und obs auch ein anderes, kleineres Gehäuse sein darf;)
Genau - hatte ich vergessen zu erwähnen: Ein 120er Scythe Slip Stream 500 soll hinten hinein zum rausblasen, der Boxed Kühler evtl. später ersetzt werden (Sie möchte erstmal wissen, wie leise das Ding wird) - genauso wie evtl. ein Entkopplungsrahmen für das HDD ... Da die Teile aber recht sparsam mit Strom und Lärm umgehen, fallen diese Optionen evtl. auch weg wegen "passt schon so" ;)

Kleineres Gehäuse wäre schon schick - wenn es preislich dem Rebel 9 entspräche (max. 40€) - Es soll dahingehend nicht die Leistung gekürzt werden - das ist halt das Hauptproblem des jetzigen ... Die Liste der Brushes zu öffnen dauert ne ganze Minute(!).

hoffi13 schrieb:
Wo du noch sparen kannst ist der Ram, 4GB Kit von MDT(800 Cl5) kostet weniger;)-kann aber nur mit AMD verwendet werden
Die AMD-Edition wäre schon möglich, allerdings lautet der Status bei Mindfactory "wird für Sie bestellt" - was wieder warten bedeutet i.d.R. und der "normale" MDT - naja, wegen 5 Cent wollen wir mal nicht anfangen, wäre aber trotzdem möglich - ich glaub vor nem Monat (da fing ich an das zusammenzustellen), war der A-Data günstiger ... Ich setz die AMD-Edition erstmal auf meine Liste ...
 
Ja, sehr gute Zusammenstellung.

Ich würde vorschlagen, da alle von dir aufgeführten Produkte bei www.mindfactory.de verfügbar sind (bis auf den Speicher -> deshalb den nehmen) und das ganze dann nach 0:00Uhr bestellen. Dann bezahlst du nicht mal Versandkosten!
 
Wieso fühlst du dich jetzt unerwünscht, der erste Satz war doch ironisch gemeint, sieht man doch am lob über deine Auswahl "Das ist so alles spitze", dem schliesse ich mich an, gute Zusammenstellung.
 
Mr.Zweig schrieb:
JIch würde vorschlagen, da alle von dir aufgeführten Produkte bei www.mindfactory.de verfügbar sind (bis auf den Speicher -> deshalb den nehmen) und das ganze dann nach 0:00Uhr bestellen. Dann bezahlst du nicht mal Versandkosten!
Ich hatte MindFactory sowieso ins Auge gefasst - aber gab es da nicht sowieso ein Vorsankostenfreies Wochenende bei Vorkasse? Muss ich nochmal raussuchen ...

Lar337 schrieb:
Oder http://www.mindfactory.de/product_i...-DDR2-800MHz-CL5--quot-AMD-Edition-quot-.html

68Marcus69 schrieb:
Wieso fühlst du dich jetzt unerwünscht, der erste Satz war doch ironisch gemeint
Meine Antwort doch auch :)
 
Wieso setzt du nicht auf Intel ?

weil die Zusammenstellung in Ordnung ist
weil AMD da auch locker reicht
wegen dem Preis

Junge Intel ist sicher nicht schlecht (habe selber mehrere intel und AMD hier stehen)
aber intel ist nicht alles, solange nicht oced wird sind AMD und intel durchaus gleichauf und beim Preis hat AMD im Lowcost dei Nase vorne

allerdings würde nen Quad in Photoshop etc. viel mehr Sinn machen als zum zocken, aber bei dem Preisrahmen halt nicht möglich...

Und wenn man 2 davon nimmt, müsste man ja auch ein 4GB Kit (2x2) haben.
müsste man normalerweise, aber bei 2 Einzelnen kann es durchaus vorkommen das die aus 2 verschiedenen fertigungschargen kommen und nicht optimal miteinander können, beim Set hast du hier die Garantie das die aus einer Charge bestehen und auch getestet laufen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
surfix schrieb:
Wieso setzt du nicht auf Intel?
Weil ich keine sinnvolle Zusammenstellung hinbekommen habe, insbesonere Mangels grafikfähiger Mainboards - hast du dafür einen Vorschlag? Vielleicht aber auch, weil ich PCs für unter 500€ seit Jahren immer auf AMD-Basis baue und entsprechend keinen Blick dafür habe ...

Mr.Zweig schrieb:
Ja, hatte mich geirrt - das Versandkostenfreie Wochenende war Norsk-IT ... Und bei Drive City von 6-8 Uhr :)

Mr.Zweig schrieb:
Vielleicht ein nettes Gehäuseäquivalent mit vorinstalliertem 120mm Lüfter:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0148567?pid=geizhals

ich werde mal drüber nachdenken - wie sieht es mit der Kühlung in so einem Gehäuse aus? Ich sollte erwähnen, dass die alte 160 GB-Platte trotzdem wieder verbaut werden soll - das scheint mir eng für evtl. Erweiterungen ...

Lar337 schrieb:
Und wenn man 2 davon nimmt, müsste man ja auch ein 4GB Kit (2x2) haben.

Mit einem Kit entgehe ich aber dem Problem 2 Module mit unterschiedlichen Chips zu bekommen, die ggf. nicht richtig miteinander arbeiten im Dual Channel Betrieb. Oder?
 
Ich glaube kaum das all die Schnittstellen genutzt werden.
Das von mir vorgeschlagene MB bietet die Möglichkeit eine PCIe Karte nachzurüsten.
 
Coole Sache, aber das sollte auf fast allen Mainboards möglich sein.

Wenn du ein AMD 690G Board nimmst, kriegste die auch für 45€. Und selbst dessen Grafik ist Intels möchtegern Grafik überlegen :rolleyes:
Mit dem 780G könntest theoretisch sogar ein bisschen was spielen ^^

Hier funktionieren wirklich beide Hersteller gleich gut, also halte deine Fanboy-Predigt doch bitte woanders -.-
 
Beim Gehäuse kannst du auch ein Elite 330 nehmen, hat viele Lüfter und kostet ~35€
 
Ich bin kein Fanboy oder sonst was. Ich sehe eben nur nicht ein für weniger Leistung mehr zuzahlen.
 
Zurück
Oben