PC für Schule und etwas Spielen

Meiner Tochter gefällt der Rechner auch, daher würden wir das tatsächlich bestellen.
Wie ist denn der 5500er einzuordnen und gegen was könnte 'Er' später mal sinnvoll getauscht werden?

 
Ryzen 7 5700X3D wäre fürs Gaming sinnvoll. Für komplexxere Videobearbeitung oder 3D Modellierung vielleicht auch ein Ryzen 9 5900.

Mehr lässt die AM4 Plattform nicht zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Letar
@Letar

Ist ähnlich wie ein Ryzen 3600 -> Siehe hier https://www.computerbase.de/artikel...bschnitt_spielebenchmarks_in_720p_fhd_und_uhd

Es ist eben eine Budget Lösung. Sollte für eine RX6600 aber easy ausreichend sein.

Du kannst wie oben erwähnt bis zu nem Ryzen 7 5800x3d (Gaming, falls man irgendwie billig ran kommt) oder nem Ryzen 9 5950x (für Multicore Workloads upgraden). Lohnt sich aber eben nur wenn man in Zukunft wirklich irgendwie günstig dran kommt.
 
Alles klar. Haben bestellt. Freitag soll geliefert werden. Wir sind gespannt und werden berichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und SLIPY050491
Nein, aber in der Leistungsklasse sehe ich eben kaum Vorteile für einen Desktop und fast nur Nachteile.
 
@Martyn

Ahja kaum Vorteile....

Ich kann aus Erfahrung sagen dass ich mit meinen Desktops immer zufriedener war als mit Laptops. Und ja ich hatte einige. (XMG, Aero15 usw.)
Der einzige Vorteil von einem Laptop ist dass er portabel ist und das Display integriert ist. Mir macht das Spielen direkt am Laptop null Spaß.

Du hast auch ne riesige Liste an Nachteilen:
  • Lüfter super unangenehm und nervig (was meiner Meinung nach das schlimmste ist)
  • Thermal throttling
  • Quasi keine Aufrüstbarkeit
  • Wenn gewisse Bauteile kaputt gehen kannst du gleich das ganze Ding entsorgen
  • Display ist vergleichsweise klein
  • Ohne Dockingstation, externe Tastatur und externen Monitor super unangenehme Haltung beim Spielen
Ich sehe hier eigentlich so gut wie keinen Vorteil außer die Portabilität. Monitore und Peripherie bekommt man gebraucht hinterhergeworfen. Kollege hat vor kurzem im Computeruniverse Outlet einen 120Hz Monitor für 40€ gekauft. Und wirklich mehr Leistung fürs Geld wirst du da auch nicht bekommen.

Zudem ist ein 180€ Monitor wirklich gleichwertig wie so ein mickriges Laptop Display? Wohl eher nicht. Für 180€ bekommst du einen richtig guten 27" 165Hz WQHD Monitor wo das spielen gleich 3x mehr Spaß macht. Der Vergleich hinkt also ordentlich.
 
Wenn man will kann man ja trotzdem an ein Notebook einen Monitor anschliessen, oder man kann ggf. auch einen Smart-TV als Monitor verwenden solange es nicht gerade um Shooter geht.
 
PC ist heute angekommen. Es fehlen leider folgende Komponenten

CPU
SSD
RAM

Das ist ärgerlich
Ergänzung ()

Amazon erstattet nach Rücksendung oder ich würde 95€ Erstattung bekommen.

Das sieht für mich so aus, als ob s7ch das jemand rausgebaut hat
 

Anhänge

  • IMG_20250411_142615.jpg
    IMG_20250411_142615.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_20250411_143730.jpg
    IMG_20250411_143730.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_20250411_143742.jpg
    IMG_20250411_143742.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Ja dann bist du wieder ein Opfer der üblichen Amazon Betrugsmasche. Ich werde zukünftig auch nix mehr von Amazon posten. Ich dachte das wären Einzelfälle aber das scheint richtig viele Fertig-PCs zu betreffen die von Amazon verschickt werden. Da hab ich wohl einfach Glück gehabt.

Es ist immer das gleiche... Alle leichten Komponenten werden gestohlen, der PC anschließend retourniert. Amazon wiegt die Kiste -> Gewicht stimmt ungefähr (weil CPU,SSD und RAM sehr leicht sind -> Amazon verkauft die Kiste als Neuware. Hab ich jetzt schon mehrfach gesehen. Davon 2x hier im Forum.

Obwohl das mit dem Gewicht mittlerweile auch egal ist. GamersNexus hat mal ein Netzteil von Amazon bestellt wo noch fett ein Aufkleber drauf war. "Weight out of tolerance" und trotzdem wurd es als Neuware verschickt.

Es ist krass wie häufig das vorkommt. Würde an deiner Stelle den Amazon Support mal darauf hinweisen. Tut mir super leid für dich und deine Tochter. Wie gesagt ich werde solche PCs auch nicht mehr posten. Auf Amazon ist leider kein Verlass mehr.
 
Ich habe den PC jetzt nochmal bestellt. 1 stand noch als vorrätig.
Ergänzung ()

Was ist denn das für ein Plastik über der Grafikarte?

Und wo müsste die SSD sitzen?
Ergänzung ()

NT ist ein
Forgeon SI Series PSU 650W 80+ Bronze
 

Anhänge

  • IMG_20250411_152232.jpg
    IMG_20250411_152232.jpg
    885,1 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250411_152241.jpg
    IMG_20250411_152241.jpg
    873 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Ich drück dir die Daumen dass jetzt alles drin ist.

Die SSD sollte in den Steckplatz über der Grafikkarte sein unter dem b550m Schriftzug.

Wo das Plastik abgebrochen ist kann ich nicht erkennen. Das andre ist quasi die Befestigung der SSD wenn ich das richtig sehe.
 
Es ist wie es ist. Für meine Tochter tut es mir leid. Sie hatte sich sehr darauf gefreut.

Ggf. Behalte ich den Rechner und verwende die Gutschrift für eine SSD den Speicher, die W11 Lizenz und kaufe dann den Ryzen 5 5600. Das soll ja die vollwertigere CPU sein.
 
Hallo zusammen,

auch am 2. Amazon PC fehlen Teile.

CPU, SSD und damit die Windows Lizens.
Den ersten schicke ich zurück und beim zweiten nehme ich die angebotenen 95€
an und besorge die fehlenden Teile.

Hofffentlich werden die Halunken mal erwischt.
 
Kurzes Update:

habe nun
die fehlenden Teile ergänzt

Ryzen 5 5600T
WD Blue SN580
W10 Pro (hatte ich noch)

Zunächst ist der Rechner zwar hochgefahren, jedoch hatte ich kein Signal (HDMI No Signal)

Daher erst meine Künste nochmals überprüft, einen CMOS Resett durchgeführt und dann auf die Idee gekommen nur 1 DDR4 Riegel auf A1 zu setzen. --> Signal vorhanden und die folgende Meldung mit Verschlüsselung mit Y bestätigt.

Nun wird nach dem Bootdevice gefragt :-)

Bis dato holprig jedoch geht es voran.

viele Grüße
Marcus
 
Normalerweise solltest du A2 und B2 bestücken. Kann auch sein dass das erste Hochfahren länger dauert. Hätte mal etwas gewartet. Es kann manchmal dauern bis Signal kommt weil er erst die Komponenten initialisiert.

Am besten machst du dir einen Windows Stick für die Installation vom OS und bootest dann vom Stick. (Boot Menü um vom Stick zu booten sollte F12 sein)

https://support.microsoft.com/de-de/windows/erstellen-von-installationsmedien-für-windows-99a58364-8c02-206f-aa6f-40c3b507420d#id0ejd=windows_10

Würde aber bald auf Windows 11 gehen falls möglich wegen Support-Ende
 
Bootstick habe ich gemacht. Läuft nun und die Kleine spielt gerade SSO.
A2 B2 ging nicht. Habe lange gewartet, da ich nebenher noch zu tun hatte. 1h+
Jetzt läuft es auf A1 und B1.

Ja das W11 bietet er mir von der W10 pro aus an.
 
Zurück
Oben