[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Viel RGB-Beleuchtung, es muss aber nicht jede Komponente separat leuchten.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Genaues noch offen. Geplant ist ein einzelner 27''+ großer Flat-Monitor mit WQHD auflösung. Entweder 60 oder 144Hz. Ausgesucht haben wir erstmal den ViewSonic VG2719, aber das ist nicht fest sondern darf gerne als Platzhalter gesehen werden.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000€, der Monitor nochmal zusätzlich maximal 500€.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Es kann ein paar Wochen warten, muss aber nicht.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Mein Chef baut den PC mit seinem Sohn dann gemeinsam zusammen.
Hiho @All,
mein Chef möchte seinem Sohn gerne einen PC zum Zocken schenken, der maximal 2.000€ kosten soll. Zusätzlich muss auch ein Monitor angeschafft werden, wobei ich insbesondere hier sowie bei dem Thema RGB auf eure Hilfe angewiesen bin.
Einen ersten Draft haben wir heute Mittag erstellt, herausgekommen ist dabei folgende Geizhals Wunschliste: https://geizhals.de/?cat=WL-2762539
Eckdaten auf einen Blick:
Aktuelle Gedanken:
Anmerkung: Das Budget ist zwar auf 2.000€ gesetzt, das heißt aber nicht, dass es ausgereizt werden muss. Ein gutes P/L-Verhältnis ist wichtig.
Ich bin für jeden Verbesserungsvorschlag und insbesondere Input im Bezug auf mögliche Monitore dankbar.
Grüße und danke,
Bonanca
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Auf jeden Fall Minecraft, genaueres weiß er nicht. Bei einem 12-Jährigen Sohn und einem PC, der erstmal weniger Jahre halten soll, grundsätzlich alles
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Monitor noch offen, tendenziell WQHD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Grundsätzlich egal
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60 oder 144 abhängig vom Monitor
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Viel RGB-Beleuchtung, es muss aber nicht jede Komponente separat leuchten.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Genaues noch offen. Geplant ist ein einzelner 27''+ großer Flat-Monitor mit WQHD auflösung. Entweder 60 oder 144Hz. Ausgesucht haben wir erstmal den ViewSonic VG2719, aber das ist nicht fest sondern darf gerne als Platzhalter gesehen werden.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Maus und Tastatur unbekannter Hersteller an Peripherie die nicht ausgetauscht werden müssen; Sonst nichts.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000€, der Monitor nochmal zusätzlich maximal 500€.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Es kann ein paar Wochen warten, muss aber nicht.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Mein Chef baut den PC mit seinem Sohn dann gemeinsam zusammen.
Hiho @All,
mein Chef möchte seinem Sohn gerne einen PC zum Zocken schenken, der maximal 2.000€ kosten soll. Zusätzlich muss auch ein Monitor angeschafft werden, wobei ich insbesondere hier sowie bei dem Thema RGB auf eure Hilfe angewiesen bin.
Einen ersten Draft haben wir heute Mittag erstellt, herausgekommen ist dabei folgende Geizhals Wunschliste: https://geizhals.de/?cat=WL-2762539
Eckdaten auf einen Blick:
- CPU: 5800X - 259€
- GraKa: Powercolor RX 6800 Fighter - 559€
- RAM: Corsair Vengeance RGB 3600 CL18 - 121€
- NT: EVGA SuperNOVA G6 650W - 78€
- MB: ASRock B550M PG Riptide - 120€
- Gehäuse: Inter-Tech X-608 Infinity Glasfenster - 75€
- NVMe: Crucial P5 Plus 500GB - 70€
- SATA: Crucial MX500 2TB - 165€
- CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken ECO Advanced - 34€
- Lüfter: 2x 3-Pack Endorfy Stella HP ARGB 120 - 50€
Aktuelle Gedanken:
- Mit durchschnittlich 18% Mehrleistung in 720p ist der 5800X3D offensichtlich die performance-mäßig bessere Wahl. Da die Liste erstellt wurde, als dieser noch nicht so massiv im Preis gefallen war, ist es aus P/L-Gründen erstmal der 5800X geworden. Hier werde ich auf jeden Fall nochmal den Vorschlag unterbreiten.
- AMD hat zwar bei ihren GraKas ein sehr konstantes P/L-Verhältnis, der ''Benchmark'' ist aber der PC eines bekannten mit einem 5600X und einer 6600 XT für 1.600€ (Gekauft Dezember 2021). Solange es darüber bleibt, ist mein Chef zufrieden und sieht keine Notwendigkeit, eine teurere GraKa zu kaufen. Die GraKa ist eine der wenigen Komponenten, die auch farblos bleiben darf.
- Das Gehäuse ist mit mATX natürlich vergleichsweise klein und einschränkend, was Kühler angeht. Ein Seitenfenster muss es auf jeden Fall haben sowie eine Infinity Beleuchtung vorne. Gibt es hier "bessere" Alternativen zum ähnlichen Preis, oder ist das gewählte ok?
- Lüfter: Lüfter vom CPU-Kühler würde mit einem der ARGB Lüfter ausgetauscht werden für das RGB
Was gibt es bei möglichen ARGB Gehäuselüftern zu beachten? - Mainboard ist aus Kombination der Größe, 4 DIMM-Slots, ARGB sowie VRM-Phasen gewählt worden. Ok oder murks?
- Kabel: Mit 6 Gehäuselüftern und einem CPU-Lüfter würden wir zwei Y-Kabel für die 4x 4-Pin Lüfteranschlüsse am MB dazunehmen. Was ist mit ARGB? Der Hub vom Gehäuse scheint nur 5 ARGB-out zu haben? Welche passenden Möglichkeiten gibt es hier für die Erweiterung?
- WLAN: Etwas, mit dem ich mich leider tatsächlich 0 auskenne, sind WLAN-Adapterkarten. Angebaute Antennen oder Antennen mit Kabel? Empfehlenswerte Modelle? Modelle, von denen man die Finger lassen sollte?
Dass Zocken zum WLAN doof ist weiß ich, weiß mein Chef auch. Aber es soll definitiv als (Evtl dann auch nur Zusatz-)Lösung existieren. - Windows ist vorhanden.
- Raytracing spielt aktuell keine Rolle.
- Eine Überlegung hin zur 13. Intel Gen oder den Ryzen 7000ern war im Gespräch vorhanden. Aufgrund des vergleichsweise schlechten P/L-Verhältnisses unter Berücksichtigung der CPU+MB+RAM Preise im Falle einer solchen Generation (und im Fall von Intel auch, dass es dann direkt EOL ist.) wurde der Vorschlag abgelehnt, überzeugende Argumente sind natürlich gern gesehen.
Anmerkung: Das Budget ist zwar auf 2.000€ gesetzt, das heißt aber nicht, dass es ausgereizt werden muss. Ein gutes P/L-Verhältnis ist wichtig.
Ich bin für jeden Verbesserungsvorschlag und insbesondere Input im Bezug auf mögliche Monitore dankbar.
Grüße und danke,
Bonanca