rongador
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.704
Hey,
es ist gar nicht so einfach, für diese Frage einen passenden Titel zu finden, daher der Fokus auf CPUs und GPUs. Sagen wir, man möchte sich aktuell einen neuen Rechner selbst zusammenstellen (inkl. Custom-Wasserkühlung, die aber jetzt nicht im Fokus stehen soll): Welche CPU- und GPU-Kombination ist zum jetzigen Zeitpunkt am sinnvollsten?
Einsatzzweck des Rechners:
Die Priorität liegt dabei bei etwa 80 % auf der Erstellung von Inhalten. Verwendet wird vor allem die Adobe Creative Cloud (bitte keine Diskussion über Alternativen).
Die aktuelle RTX 50xx-Reihe scheint ja bisher nicht wirklich zu überzeugen. Kürzlich habe ich auch von Problemen mit der Stromversorgung gelesen, es gibt Berichte über geschmolzene Steckverbindungen aufgrund von Überlastung (weil wieder einmal an der falschen Stelle gespart wurde). Dazu gibt es ja bereits einige Artikel und Videos.
Was würdet Ihr also empfehlen, wenn das Budget nicht die entscheidende Rolle spielt?
Trotzdem auf eine RTX 5080 oder 5090 setzen? Oder lieber die RTX 4090 nutzen?
Welche CPU ist aktuell für kreativen, produktiven Einsatz (Videobearbeitung, Decoding, Encoding, Bildbearbeitung usw.) und gleichzeitig für Gaming empfehlenswert? Ich habe bisher Intel verwendet, aber die aktuelle Prozessorreihe soll ja was die Haltbarkeit angeht enorm schlecht sein wegen irgendwelcher Produktionsproblemen.
Ich habe im Moment kaum einen Überblick, weil ich meinen Rechner immer sehr lange verwende und mich währenddessen nicht aktiv mit den technischen Entwicklungen beschäftige - das bekomme ich dann nur nebenbei mit.
Mainboard, RAM, SSD usw. sollen in diesem Zusammenhang gerade kein Thema sein.
es ist gar nicht so einfach, für diese Frage einen passenden Titel zu finden, daher der Fokus auf CPUs und GPUs. Sagen wir, man möchte sich aktuell einen neuen Rechner selbst zusammenstellen (inkl. Custom-Wasserkühlung, die aber jetzt nicht im Fokus stehen soll): Welche CPU- und GPU-Kombination ist zum jetzigen Zeitpunkt am sinnvollsten?
Einsatzzweck des Rechners:
- Videobearbeitung & Bildbearbeitung, KI, Texte (produktiver Einsatz)
- Gaming - und wenn, dann richtig (also Raytracing/Pathtracing, 4K, 60 FPS - aktuell nutze ich keinen 120 hz Monitor oder so)
Die Priorität liegt dabei bei etwa 80 % auf der Erstellung von Inhalten. Verwendet wird vor allem die Adobe Creative Cloud (bitte keine Diskussion über Alternativen).
Die aktuelle RTX 50xx-Reihe scheint ja bisher nicht wirklich zu überzeugen. Kürzlich habe ich auch von Problemen mit der Stromversorgung gelesen, es gibt Berichte über geschmolzene Steckverbindungen aufgrund von Überlastung (weil wieder einmal an der falschen Stelle gespart wurde). Dazu gibt es ja bereits einige Artikel und Videos.
Was würdet Ihr also empfehlen, wenn das Budget nicht die entscheidende Rolle spielt?
Trotzdem auf eine RTX 5080 oder 5090 setzen? Oder lieber die RTX 4090 nutzen?
Welche CPU ist aktuell für kreativen, produktiven Einsatz (Videobearbeitung, Decoding, Encoding, Bildbearbeitung usw.) und gleichzeitig für Gaming empfehlenswert? Ich habe bisher Intel verwendet, aber die aktuelle Prozessorreihe soll ja was die Haltbarkeit angeht enorm schlecht sein wegen irgendwelcher Produktionsproblemen.
Ich habe im Moment kaum einen Überblick, weil ich meinen Rechner immer sehr lange verwende und mich währenddessen nicht aktiv mit den technischen Entwicklungen beschäftige - das bekomme ich dann nur nebenbei mit.
Mainboard, RAM, SSD usw. sollen in diesem Zusammenhang gerade kein Thema sein.