PC funktioniert trotz neuem Mainboard nicht

Neuling25

Newbie
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
4
Hallo,

da ich Probleme mit meinem alten Mainboard hatte, welcher zwar noch funktionierte, aber die USB-Steckplätze kaputt waren, habe ich mir ein neues Mainboard gekauft. Ich habe alles eingesteckt, aber der PC startet nicht. Die Lüfter gehen natürlich an, aber ich habe kein Bild.

-Das Mainboard kann nicht kaputt sein, da es neu ist. Natürlich kann neue Ware immer kaputt sein, aber ich habe das Mainboard schon 3 mal austauschen lassen. Jedesmal war das gleiche Problem.
-Der CPU kann auch nicht kaputt sein, da es auf meinem alten Mainboard ja funktionierte. Wenn ich den alten wieder anschließe funktioniert der PC wieder.
-Zur Grafikkarte kann ich genau das gleiche wie beim CPU sagen. Es funktioniert auf dem alten Mainboard.
-Der RAM-Speicher funktioniert auch beim alten Mainboard. Trotzdem habe ich 2*2GB neue RAM Speicher gekauft also am RAM wird es auch nicht liegen.
-Alle anderen Komponenten können auch nicht kaputt sein, da der PC beim alten Mainboard funktioniert.

So. Es kann nichts kaputt sein, aber trotzdem kriege ich kein Bild. Woran könnte das liegen?

Hier mein System:

CPU: Intel Pentium D 805 Dual Core 2.66GHz Prozessor Sockel 775 FSB533 2X1MB CACHE
Mainboard: http://www.biostar.com.tw/app/en/mb/...t.php?S_ID=371 genau der
Grafikkarte: Geforce 7300
RAM-Speicher: 2*2GB

Was denkt ihr, woran es liegen könnte?

Danke für eure Hilfe.

MfG
 
Der Link geht nicht, denke aber das es evtl. an den Rams liegen könnte!!! Gib mal die bezeichnung vom alten und vom neuen Board!
 
Netzteil?
 
Könnte auch mit der Stromversorgung zusammen hängen, aber ohne Details vom Sys kann ich nicht mehr sagen!
 
Jetzt wo ich deinen Post nochmal gelesen und wahrscheinlich ein wenig mehr verstanden habe:

Du sagst du hast dein Mainboard getauscht. Was für einen ATX-Stecker hat dein altes Board gebraucht, welchen dein neues? Nicht, dass du mit einem 20 Pol ATX auf ein 24 Pol ATX gehst, das würde das nämlich erklären!

Neuling25 schrieb:
Hier der Link vom neuen Mainboard : Drück auf mich

Alte Mainboard: DRÜCK auf mich

Netzteil: 420 Watt

Und welches 420W Netzteil ? Die Watt Angabe ist sowas von unnütz...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Neuling25:

Wenn ich das richtig sehe, wird Deine CPU von dem Board gar nicht unterstützt.

In der CPU-Support-List wird weder Deine CPU genannt, noch sonst eine mit 533 FSB.

Nicht jede S775er CPU passt auf jedes 775er Board.

MfG,
Dominion.


EDIT:
Sei erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
 
Nun dann verrate uns mal, welchen neuen und alte Arbeitsspeicher Du genau verwendest.;)


@dominion1: ein MB mit FSB 800 kann eben das maximal. 533 kann es dann auch. Sollte es jedenfalls ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein leider nicht. Er hat recht. Es werden nicht umsonst unterschiedliche FSB Angaben gemacht. Der CPU ist zu alt für das Mainboard. Entweder ich müsste einen neuen CPU kaufen oder ein älteres Mainboard. Das ist das Problem. Danke für eure Mühe.
 
Neuling25 schrieb:
Das alte war auch schon 24 -Polig.

Und Netzteil.. keine Ahnung no name

Nachsehen! Da ist eigentlich immer irgendwo ein Aufkleber drauf. Ich ahne es schon, 420W-Netzteil von LC-Power. :freaky:
 
Zurück
Oben