Trotz neuem Mainboard und RAM weiterhin BSOD

Ja. Netzteil und CPU sind leider beide nicht auszuklammern. Obwohl das Seasonic ist eigentlich ein robustes und gutes Netzteil und für Probleme nicht bekannt. Ich möchte wirklich nicht in deiner Haut stecken @Mr.Fraggor.

Nur: Es gibt auch Montagsgeräte. Wenn du verstehst, was ich meine. So könnte diese CPU auch einen Makel haben. Das Board kann man ja inzwischen ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im HWLuxx-Forum war mal jemand der ALLES bis auf die CPU getauscht hatte, dennoch kam es sporadisch zum BSOD. Erst nachdem die CPU getauscht wurde, lief der Kasten fehlerfrei.
Das soll nun nicht heißen dass ich die CPU verdächtige, die Möglichkeit besteht aber. Viele denken dass die Kiste bei einem CPU-defekt zwangsläufig nicht mal mehr booten könnte.
 
Die Möglichkeit besteht natürlich immer, dagegen spricht allerdings, dass er solche Probleme schon vorher mit dem Intel hatte.

Ich würde alles abstecken was nicht unbedingt benötigt wird und nur eine SSD mit neu installiertem Windows behalten - sollte es dann immer noch Probleme geben, dann als erstes mit anderem Netzteil testen.
 
Okay das entfernen der Soundkarte hat auch nichts gebracht.
Jetzt beim spielen von Shadow of the Tomb Raider scheinen die BSOD wohl täglich zu kommen.
Hier nochmal eine .dmp Datei. Vielleicht findet sich ja jetzt endlich mal was. @BFF

Werde jetzt mal Windows nochmal komplett neu installieren.
 

Anhänge

Ich brauch einen zeitnahen Minidump mehr.
Am besten unter den gleichen Voraussetzungen, also wenn Du Tomb Raider spielst.

Bei dem jetzigen ist der Defender gestorben worden.
Das Putzige ist das was MS zu dem "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (50)"

1581635748660.png


Was ich im Moment zusammenzaehle bei Dir ist, mit beiden Brettern und unterschiedlichem RAM, einmal "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" angeblich durch Treiber und "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA" durch speicherreferenzierte Systemfehler. Egal welches der beiden, es ist immer ein anderer Treiber oder anderer Dienst/Programm was stirbt.

Wir drehen uns im Kreis.
 
Was hat er denn da noch an Antivirus Programmen, oder sonst noch an Tools installiert die ins System eingreifen.
"Treiber oder Dienst/ Progamm stirbt" sieht für mich nach Software Problem aus.

Ich würde mal gar nichts installieren an Programmen und auch nur den Defender nutzen.
Aktueller Grafikkarten Treiber und ein aktuelles Spiel sollte reichen zum testen.

Wenn da auch nach zig mal spielen kein Bluescreen kommt liegt es doch an etwas was immer wieder installiert wird.
Es gibt auch User die hauen sich immer wieder nach Neuinstallation sofort die gleichen Tools und Programme drauf und wundern sich über immer wiederkehrende Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du denn mit zeitnahen Minidump?
Einen anderen habe ich ja nicht, der wurde direkt erstellt nachdem alles gestorben ist.
Ergänzung ()

@Terrier
Es ist nur der Defender drauf.
Jetzt bei meiner frischen Windows Installation ist nur der Soundkarten Treiber, Nvidia Treiber, G-Hub und Icue drauf. Ach ja und der Chipset Driver von AMD.
Rest lasse ich jetzt mal weg.
 
Er hat nur den Defender. Und keine extra Tools. @Terrier

@Mr.Fraggor
Den naechsten der kommt.

Hast Du schon was erreicht wegen Netzteil?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Fraggor
Netzteil ist etwas problematisch weil Seasonic mein Netzteil zugeschickt haben möchte bevor die irgendwas machen.
Finde das aber Scheiße weil ich meinen Rechner dann gar nicht mehr nutzen kann.
Ich muss mir die Tage erstmal ein Ersatz PSU besorgen.
 
Aktuellen Grafikkarten Treiber kann ich ja verstehen.
AMD braucht man ja nun auch nicht bei Windows 10 und was Windows Update sonst nicht von alleine findet würde ich gar nicht einbauen und installieren zum testen.
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/amd-chipsatztreiber/
AMD-Chipsatztreiber: nur in Ausnahmen notwendig

Der Chipsatztreiber von AMD ist in der Regel aber nur bei ganz neuen oder sehr alten Systemen nötig, Windows 8/8.1/10 bietet alle Treiber bereits ab Werk.
Entweder man macht das nach Neuinstallation richtig und mit System, Stück für Stück und testet immer wieder oder man kauft sich gleich auch noch eine neue CPU.
Wenn es da dann auch nicht besser wird sieht man eventuell ja dann ein, dass es doch an Software oder halt dem Spiel liegen muss.
Oder man kauft sich alles gleich komplett nochmal neu.

Das auslesen der Bluescreens und weiter posten und rätseln bringt es auf jeden Fall auch nicht.
Netzteil ist es doch bestimmt eh nicht bei den Bluescreens.
Da ist doch sein Windows immer wieder sofort zerstört.
Egal welches der beiden, es ist immer ein anderer Treiber oder anderer Dienst/Programm was stirbt.
Es sterben Dienste/ Programme wie der Defender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt beruhig dich mal wieder. Dein Sarkasmus muss nicht sein.
Der Chipsatz Treiber ist bei Ryzen 3000 auf jeden Fall wichtig.
Ich bin jetzt schon seit Monaten dran mit dem Mist und ich habe schon wirklich viel getestet. Irgendwann muss man halt mal damit anfangen Hardware auszutauschen.
Oder möchtest du mir jetzt sagen dass es an Shadow of the Tomb Raider liegt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Schau ich mir an.
Du hast aber nicht Tomb Raiger gespielt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Fraggor
Nein.
Ergänzung ()

Ich habe irgendwie das Gefühl es liegt an einer der SSD's.
Hier ist mal ein Screenshot von einem anderen Tool und da zeigt er mir folgendes an bei der alten 840 Evo.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    58,2 KB · Aufrufe: 180
Zuletzt bearbeitet:
Ich fasse mal die letzten 4 BSOD zusammen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
-> 121319-9031-01.dmp

1581798577786.png


Gestorben wurde die win32k.sys durch ntkrnlmp.exe weil vermutlich einer der storeport-Treiber ein Problem hatte.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
-> 021120-8375-01.dmp

1581798201415.png


Gestorben wurde das Spiel Tomb Raider weil die ntkrnlmp.exe ein Problem mit der WdFilter.sys des Defender hatte.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
-> 021320-7640-01.dmp

1581797962123.png


Gestorbener Prozess MS Defender weil Probleme mit seiner WdFilter.sys.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
-> 021520-8140-01.dmp

1581797825518.png


Gestorbener Prozess Chrome im Zusammenhang mit der cldflt.sys (OneDrive).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Du hattest 4 BSOD. Alle BSOD aus einem anderen "Grund".
So aehnlich war das mit dem alten Brett und dem alten RAM.

Bei Dir geht irgendwas ab was, meiner Meinung nach, kein Softwareproblem ist.
Es ist Hardware. CPU, SSD, NT? Das blieb ja gleich.
Ich wuerde Dir liebend gern versprechen, dass ein neues NT Abhilfe schafft. Ich glaub nicht daran, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Datentraeger musst Du probieren. Die HDD ist ja schon raus. Wenn dann immer noch BSOD sind bleibt nur noch die CPU.

Schoenes RestWE.

BFF
 
Danke fürs auslesen. @BFF

Die 840 Evo ist jetzt raus. Danach fange ich dann weiter an Hardware auszutauschen. Denke mal es wird Zeit für die CPU...
 
Hast du da immer noch mehrere SSD/HDDs verbaut und wer weiß was noch?
Man testet doch in minimal Konfiguration wenn man solche Probleme hat.
PCI Geräte, Soundkarten, Wlan Karten, USB Geräte, und selbst ein DVD Laufwerk stecke ich ab.
Auch mit Onbord Grafik oder GPU oder nur einen Ram Riegel darf es keine Bluescreens geben.

Ansonsten:
Gestorben wurde das Spiel Tomb Raider weil die ntkrnlmp.exe ein Problem mit der WdFilter.sys des Defender hatte.
Gestorbener Prozess MS Defender weil Probleme mit seiner WdFilter.sys.
https://www.solvusoft.com/de/files/...r/sys/windows/microsoft/windows/wdfilter-sys/
noch mehr gibt es im Web.
STOP 0x0000000A: IRQL NOT LESS EQUAL (WdFilter.sys)
STOP 0x00000050: PAGE FAULT IN A NONPAGED AREA (WdFilter.sys)
STOP 0x0000001E: KMODE EXCEPTION NOT HANDLED (WdFilter.sys)
STOP 0×0000007A: KERNEL DATA INPAGE (WdFilter.sys)
STOP 0x0000003B: SYSTEM SERVICE EXCEPTION (WdFilter.sys)
STOP 0x0000007E: SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED (WdFilter.sys)
https://www.file.net/prozess/wdfilter.sys.html
https://sichernpc.de/fragt-uns/wie-behebt-man-in-windows-den-wdfilter-sys-bluescreen/
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terrier
Was soll das dann bringen nur mit minimal Konfiguration zu testen? Wenn dann keine Fehler mehr auftreten schön und gut aber woher soll ich dann wissen woran es liegt?
Ich bin doch jetzt genau dabei alles zu ersetzen oder zu entfernen.
Soundkarte schon getestet Problem kommt weiterhin.
HDD weg Problem kommt weiterhin.
Jetzt habe ich gerade die nächste SSD abgeklemmt und danach mache ich mit dem Netzteil weiter und dann mit der CPU.
Windows wurde schon komplett neu installiert und das nicht nur einmal.
Und wie genau soll mir dein link jetzt weiterhelfen?

Und nochmal der RAM und das Board sind komplett neu.
 
Man macht es umgekehrt und wenn keine Fehler kommen ohne alles klemmt man stück für Stick wieder was dran und testet wieder Tagelang.
Grundsätzlich kann es doch schon Probleme mit Irgendwelchen Wlan USB Sticks oder PCI Karten geben.
Microsoft testet doch nichts alles was auf dem Markt kommt und wer weiß was die User alles an Geräten verbauen und was es da für Treiber Probleme gibt.
Wenn man wegen einer TP Link WLan Karte kein Windows 10 installieren kann und nicht weiß woher der Fehler kommt ist ja nun alles möglich.
Eine Mainbordhersteller DVD Im Laufwerk kann auch die Windows 10 Installation verhindern.

Ich sitze nicht neben dir und schau dir auf die Finger.
Genau wie du ja nun immer noch mehr als eine SSD verbaut hattest kannst du Gott weiß was gemacht und installiert haben.
Es gibt User die machen auch nach jeder Neuinstallation immer wieder das Gleiche und haben immer die gleichen Probleme.
Ich habe nichts gemacht sagen alle!
Wenn du eh nur noch an CPU oder Netzteil glaubst dann hätte ich das schon längst getauscht.
Dann tausche das doch auch einfach.

Verstehe nur nicht warum du hier einen Thread aufmachst wenn du eh nichts anderes Hören willst und akzeptierts.
Tust dann auch noch so als wenn ich dir was wollte.
Die Links lesen kannst du doch selbst. Genau das was da steht sollte dir helfen. Aber richtig, da steht nicht das Netzteil oder die CPU ist defekt.
Nimm doch Geld in die Hand und lassen dir einen PC zusammenstellen und zusammenbauen wo alles 100% kompatibel ist mit Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ignorier es (ihn) einfach @Mr.Fraggor ;)

Putzig find ich ja, dass er staendig die Leute "anbellt" wegen "irgendwelchen Tools" per Link aber Dich auf das VerschlimmbesserungsDingens von SolvusSoft schickt. :D

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Fraggor
Zurück
Oben