Hallo,
ich hatte meinen PC fast 2 Tage im Dauerbetrieb und mit mittelmäßiger Auslastung. CPU und HDDs waren meist unter last, die 3D Grafikkarte dagegen nicht. Als ich dann sehr viel Multitasking machte ging der PC plötzlich aus als hätte man den Stecker gezogen.
Es roch verbrannt. Der PC ging zwar wieder an, aber schaltete sich bei Belastung wieder direkt aus. Er geht in einen komischen Art Standby/Energiesparmodus, wo ein paar LEDs von USB Geräten und die PowerLED des PC's noch leuchten.
Habe Heute das Gehäuse geöffnet, Staub entfernt, Lüfter überprüft - Lüfter laufen normal.
Der PC schaltet sich jedoch weiterhin unter last aus. Im Energiesparmodus wo ich den CPU auf 5-50% drossele kann ich Musik hören und surfen, aber sobald ich mehr mache geht er aus. Es stinkt auch weiterhin leicht verbrannt.
Auffällig ist, dass die Motherboard Temperatur vom PC Start an immer auf 64-65°C ist aber niemals drüber, und PCH Diode ist teils über 50°C heiß. Das Gehäuse hab ich zur Zeit auf einer Seite geöffnet für mehr Kühlung, aber der PC schaltet sich trotzdem unter last aus.
Im Anhang Aida64 Screenshots von den Temperaturen.
PC ist ein Lenovo K430, Intel Core i7-3770, Ivy Bridge-DT, Motherboard Lenovo 3109 LGA1155 / auch als CIZ75M bezeichnet.
Netzteil und Grafikkarte hab ich zwar ausgetauscht, aber der PC lief seit dem 2 Jahre lang ohne Probleme. BeQuiet 500W und Geforce 1060, 6GB
Ist höchstwahrscheinlich das Mainboard kaputt?
ich hatte meinen PC fast 2 Tage im Dauerbetrieb und mit mittelmäßiger Auslastung. CPU und HDDs waren meist unter last, die 3D Grafikkarte dagegen nicht. Als ich dann sehr viel Multitasking machte ging der PC plötzlich aus als hätte man den Stecker gezogen.
Es roch verbrannt. Der PC ging zwar wieder an, aber schaltete sich bei Belastung wieder direkt aus. Er geht in einen komischen Art Standby/Energiesparmodus, wo ein paar LEDs von USB Geräten und die PowerLED des PC's noch leuchten.
Habe Heute das Gehäuse geöffnet, Staub entfernt, Lüfter überprüft - Lüfter laufen normal.
Der PC schaltet sich jedoch weiterhin unter last aus. Im Energiesparmodus wo ich den CPU auf 5-50% drossele kann ich Musik hören und surfen, aber sobald ich mehr mache geht er aus. Es stinkt auch weiterhin leicht verbrannt.
Auffällig ist, dass die Motherboard Temperatur vom PC Start an immer auf 64-65°C ist aber niemals drüber, und PCH Diode ist teils über 50°C heiß. Das Gehäuse hab ich zur Zeit auf einer Seite geöffnet für mehr Kühlung, aber der PC schaltet sich trotzdem unter last aus.
Im Anhang Aida64 Screenshots von den Temperaturen.
PC ist ein Lenovo K430, Intel Core i7-3770, Ivy Bridge-DT, Motherboard Lenovo 3109 LGA1155 / auch als CIZ75M bezeichnet.
Netzteil und Grafikkarte hab ich zwar ausgetauscht, aber der PC lief seit dem 2 Jahre lang ohne Probleme. BeQuiet 500W und Geforce 1060, 6GB
Ist höchstwahrscheinlich das Mainboard kaputt?