PC hängt sich bei Mobo-Bildschirm[P8P78] auf! Komme nicht ins BIOS!

MegaMichell

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
15
Hallo Leute,

Verzeichnis:
1. Problem
2. Was wurde schon getan?
3. Mein PC


1. Problem
Ich habe meinen PC am Dienstag Abend noch benutzt. Als ich am Mittwoch von der Arbeit kam und ihn einschalten wollte, hat er sich beim Mobo-Bildschirm aufgehangen. Beim Hochfahren habe ich 2 verschiedene Seiten, die ich angezeigt bekomme.

- 1. Mobo-Bildschirm - 2. BIOS, Festplatte, RAM, CPU wird geladen oder was auch immer. Auf jeden fall ist ein schwarzer Bildschirm zu erkennen und sämtliche Daten der Hardware. - 3. Mobo-Bildschirm (Hier hängt er sich auf). Ich kann mit der DEL taste ins BIOS, aber es tut sich nichts. Weder am 1. noch am 3. Bildschirm

- MemOK Taste leuchtet beim anschalten mal kurz, verschwindet aber wieder.

- Es ertönt ein kurzes Signal, was bedeutet, dass alles OK ist soweit ich weis.

- Der PC hat, mit allen Komponenten, super funktioniert. Bis zum Mittwoch.

- Alle Lüfter laufen

- Festplatte arbeitet & wird erkannt.

- CPU Lüfter arbeitet.

- Grafikkarten LED leuchtet.

- Motherboard LED (neben dem Jumper) leuchtet auch.

- Der PC war über Nacht mit dem Strom verbunden. Er steht im Wohnzimmer samt der aufgehangenen Wäsche + Fenster war offen, zwecks der Feuchtigkeit. (Ja ich weiß, keine optimalen Bedingungen für nen PC :D ). Aber das war nicht das 1. mal, dass die Wäsche im Wohnzimmer stand mit PC.

- Nachdem er sich aufgehangen hat, arbeitet der PC nicht mehr. Er ladet kein Windows oder macht sonstige Anstalten.

- Ich habe leider keine Ersatzteile um per Ausschlussverfahren herauszufinden, was defekt ist.


2. Was wurde schon getan?

- CMOS reset mit Jumper. (eine Nacht lang) Laut dieser Anleitung: www.biosflash.com/bios-cmos-reset.htm
(Kein Erfolg)

- beide RAM getauscht, mit nur einem RAM gestartet. Wenn ich die RAM rausnehme und ohne starten will, leutet das rote LED und er fährt sofort wieder unter.
(Kein Erfolg)

- Windows CD eingelegt und versucht neu zu formatieren.
(Kein Erfolg)



3. Mein PC:

Mobo: Asus P8P67 Rev.3.0 Mainboard Sockel 1155 Intel P67 DDR3 Speicher ATX
Netzteil: be quiet! Pure Power Netzteil 530W
Festplatte: Western Digital WD10EALS Caviar Blue 1TB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), SATA II 7200rpm, 32MB Cache) Bulk
CPU: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i5-2400, 3,1GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel)
Laufwerk: LG GH22NS50 Super Multi - Laufwerk - DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM, GH22NS50
Grafikkarte: Asus STRIX-GTX960-DC2OC-2GD5 Nvidia GeForce Gaming Grafikkarte (PCIe 3.0 x16, 2GB DDR5 Speicher, HDMI, DVI, 3x DisplayPort)
RAM weiß ich leider gerade nicht. Bin auf der Arbeit. Sind aber 2 Kingstons :D


Ich hoffe ich habe genug Infos gegeben & ihr könnt mir helfen! Wenn ihr noch was wissen wollt, einfach schreiben!



MFG
MegaMichell
 
Würde mal alles aus dem Gehäuse herausnehmen und "Freiluft" aufbauen mit Minimalkonfig. Würde SATA Kabel tauschen und die USB Ports auf Kurzschluss checken. Schau auch mal ob ein On-Board Kondensator aufgebläht ist.

Viel Glück !!!
 
Fürs Erste würde ich einmal die Kabel der Platte abziehen und nochmals aufstecken; ebenso wie den SATA Stecker am MB.
 
Hast du schon ein CMOS clear per jumper gemacht ? bzw weg vom strom, mainboard batterie 10 min raus und dann wieder starten
 
Hi Leute! Danke für die schnellen Antworten.

Würde mal alles aus dem Gehäuse herausnehmen und "Freiluft" aufbauen mit Minimalkonfig. Würde SATA Kabel tauschen und die USB Ports auf Kurzschluss checken. Schau auch mal ob ein On-Board Kondensator aufgebläht ist.

Viel Glück !!!

Werde ich machen. Was ist Minimalkonfig?
SATA Kabel tauschen? Also komplett mit neuen auswechseln?
Wie checke ich die USB Ports auf Kurzschluss?
Kannst du mir sagen wo der On-Board Kondensator bei meinem Mobo. liegt?

Entschuldigung für die ganzen Fragen, aber ich bin ein Laie was PC angeht. Formatieren, zusammenbauen, usw. kann ich.
Das Standartzeug halt.

Fürs Erste würde ich einmal die Kabel der Platte abziehen und nochmals aufstecken; ebenso wie den SATA Stecker am MB.

Verbinde ich gleich mit dem Freiluft aufbauen.

Hast du schon ein CMOS clear per jumper gemacht ? bzw weg vom strom, mainboard batterie 10 min raus und dann wieder starten

Jep. Batterie war sogar die ganze Nacht außen. Kein Erfolg

Fotos der entprechenden Bildschirmmeldungen könnten vielleicht dem Verständnis helfen.

Kommen heute Abend!


Ich melde mich heute Abend nochmal.


MFG
MegaMichell
 
Bevor Du den komplett zerpflückst... erstmal die Bilder und zum anderen würde ich mal die Laufwerke abklemmen. Dann mal sehen ob Du ins Bios gelangst.
 
Hallo Leute!

Hier sind die Bilder. Ich habe die Bilder aus einem Video rauskopiert, da ich gerade noch auf der Arbeit bin. Im 2. Bild steht natürlich mein CPU, die Festplatte & Laufwerk usw.
Wie gesagt: Bild1 - Bild2 - Bild1 - aufgehangen...




Bild1
Asus Motherboard.png

Bild2
Asus Motherboard 2.png
 
drück mal bei bild 1 die Tabulatortaste.... normalerweise sieht man denn nicht das Asuslogo sondern den POST...
Ergänzung ()

kannst auch das Video hochladen und verlinken... hillft vllt mehr
 
Das zweite Bild sieht ja eher danach aus als ob keine HDD gefunden wird.

Würde mal das SATA kabel checken. Auch mal hören ob die FP überhaupt anläuft.
Wenn nicht, dann Stromkabel zur FP checken.

Vielleicht mal alle SATA Kabel abziehen und schauen ob du dann ins BIOS kommst.

Mag sein, dass die FP einen Schlag hat. Hör mal ob die Klickgeräusche macht.
 
Was zur Hölle. Die scheise geht!!!
Hab gerade meinen PC aufn tisch aufgebaut, zwecks rücken.
Dann zieh ich bisschen am SATA kabel rum.
Aus spass mal hochgefahren - dann kam ein anderes Bild am Anfang - über dieses Bild kam ich ins BIOS & von da aus habe ich im boot Setup meine Festplatte auswählen können. Dann hat er windows gestartet. :D

Was für eine kaputte Welt. Ich habe schon die € von meinem Konto flattern sehn...

Danke Leute! Danke Computerbase!
Bis zum nächsten mal!
Ergänzung ()

Guten Morgen Leute,

Also für alle die mitgelesen haben. Ich habe nun das wirkliche Problem gefunden.
Ich habe ja gestern meinen PC abgebaut und auf dem Tisch raugestellt und nur das nötigste angeschlossen, an den SATA Kabeln gerucket & war der Meinung, dass das die Ursache war für mein Problem. War aber nicht so.

Als ich ihn unten wieder aufgebaut hatte & alles angeschlossen habe, war wieder die gleiche Sch***e.
Und heute morgen auch wieder!

Dann habe ich alles nacheinander angeschlossen Tastatur, Maus, G930, Fritzbox-WLAN-Stick AC860, Lautsprecher.
Ich habe mir vor 2 Tagen ein USB-Kabel bestellt, damit mein WLAN-Stick bisschen weiter zum Router ist. Und das war der auslöser. Ich habe nicht die mitgelieferte Station, für den WLAN-Stick, benutzt, sondern habe mir:

http://www.amazon.de/gp/product/B00DJ5DSWA?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o04_s00

5m (Meter) USB 2.0 Repeater-/Verlängerungskabel (Extention Cable) aktiv mit Signalverstärkung - Signalverstärker / Repeater | erweiterbar | vergoldete Kontakte | in weiß

...bei Amazon gekauft und damit PC & Stick verbunden.


Wirklich verrückt, dass ein einziger USB-Anschluss einen ganzen PC lahm legen kann.
Wisst ihr warum das so ist?

PS: Pc geht wieder. Aber Kabel werde ich wahrscheinlich zurückschicken müssen...


MFG
MegaMichell
 
Vermutlich weils irgendein Chinakabel ist....
aktiv... alles ziehts ausm USB... ausserhalb Spezifikationen... was auch immer.

Kauf ein NORMALES Kabel (ohne aktiv) und im Zweifel ein USB HUB mit Netzteil... ein gutes versteht sich!
 
Zurück
Oben