Hallo liebe Community,
Ich mache diesen Worklog möchte ich euch mein Modding Project vorstellen.
Zu mir:
Ich bin ein 14 Jähriger junge aus Mainz der gerne an PCs rum schraubt und Bastelt.Außerdem hab ich das Glück das mein Vater ein ambitionierter Heimwerker ist, weshalb wir viele Werkzeuge zuhause haben. Wichtig: Ich hänge zwar viel vor meinem Pc jedoch verschreiben ich mich trotzdem das ein oder andere mal, also entschuldige ich mich jetzt schonmal für eventuelle Rechtschreibfehler.
Die Idee:
Die Idee ist, dass Ich 2 Computer in Einem Schreibtisch zu Vereinen wobei es es sich um einen Gaming-Pc und einen Office Pc handelt.
Nachdem mir Die Idee gut gefallen hat und ich zufällig so langsam einen neuen Schreibtisch brauche habe ich mich mal an SketchUp gesetzt und einen Plan entworfen:



Mit dem eigentlichen Arbeiten beginne ich erst Nach weihnachten aber ich wollte schon mal anfangen zu Schreiben.
Das Budge:
Da Ich noch Schüler bin habe ich nicht das größte Budge, weshalb ich erstmal ohne Wasserkühlung und gesleevte Kabel auskommen muss. Das wird aber hoffentlich noch nachgerüstet.
Die PC Komponenten:
Der Gamer Pc:
Aus H87 M-Pro
Intel i5 4670k
Nvidia GTX 760 von Gigabyte
Aplenföhn Brocken
BeQuite 450w Netzteil
8GB Kingstone RAM
1TB HDD
Der Office PC
Da wird es schon etwas schwere da das ein fertig PC war und ich die Rechnung verschlampt habe...
Intel Pentium (keine Ahnung welcher)
Nvidia GT (auch keine genau Bezeichnung drauf...)
Irgendein China Netzteil
1TB HDD
4GB RAM
und das Mainboard, bei dem ich nichtmal die größe kenne (24,5 X 20 cm falls sich da jemand auskennt)
Der Schreibtisch wir aus schwarzen Spanplatten Geleimt.
Die PCs kommen immer an die Aussenseiten, die eine doppelten Boden haben. In dem Doppelten Boden kommen die Netzteile, HDDs und Laufwerke.Die Gehäuse Lüfter sind an denn beiden Seiten geplant (Blau Saugt die Luft Rein und Rot raus).

Nun noch eine Frage an euch:
Brauch ich jeweils 2 120mm Lüfter zum Rein/Raus saugen oder reicht einer?
Mit dem Bau beginne ich am 30.12 wenn der ganze Weihnachtsstress vorbei ist.
Bis dahin Freue ich mich natürlich gerne über Tipps und Kritik
Ich mache diesen Worklog möchte ich euch mein Modding Project vorstellen.
Zu mir:
Ich bin ein 14 Jähriger junge aus Mainz der gerne an PCs rum schraubt und Bastelt.Außerdem hab ich das Glück das mein Vater ein ambitionierter Heimwerker ist, weshalb wir viele Werkzeuge zuhause haben. Wichtig: Ich hänge zwar viel vor meinem Pc jedoch verschreiben ich mich trotzdem das ein oder andere mal, also entschuldige ich mich jetzt schonmal für eventuelle Rechtschreibfehler.
Die Idee:
Die Idee ist, dass Ich 2 Computer in Einem Schreibtisch zu Vereinen wobei es es sich um einen Gaming-Pc und einen Office Pc handelt.
Nachdem mir Die Idee gut gefallen hat und ich zufällig so langsam einen neuen Schreibtisch brauche habe ich mich mal an SketchUp gesetzt und einen Plan entworfen:



Mit dem eigentlichen Arbeiten beginne ich erst Nach weihnachten aber ich wollte schon mal anfangen zu Schreiben.
Das Budge:
Da Ich noch Schüler bin habe ich nicht das größte Budge, weshalb ich erstmal ohne Wasserkühlung und gesleevte Kabel auskommen muss. Das wird aber hoffentlich noch nachgerüstet.
Die PC Komponenten:
Der Gamer Pc:
Aus H87 M-Pro
Intel i5 4670k
Nvidia GTX 760 von Gigabyte
Aplenföhn Brocken
BeQuite 450w Netzteil
8GB Kingstone RAM
1TB HDD
Der Office PC
Da wird es schon etwas schwere da das ein fertig PC war und ich die Rechnung verschlampt habe...
Intel Pentium (keine Ahnung welcher)
Nvidia GT (auch keine genau Bezeichnung drauf...)
Irgendein China Netzteil
1TB HDD
4GB RAM
und das Mainboard, bei dem ich nichtmal die größe kenne (24,5 X 20 cm falls sich da jemand auskennt)
Der Schreibtisch wir aus schwarzen Spanplatten Geleimt.
Die PCs kommen immer an die Aussenseiten, die eine doppelten Boden haben. In dem Doppelten Boden kommen die Netzteile, HDDs und Laufwerke.Die Gehäuse Lüfter sind an denn beiden Seiten geplant (Blau Saugt die Luft Rein und Rot raus).

Nun noch eine Frage an euch:
Brauch ich jeweils 2 120mm Lüfter zum Rein/Raus saugen oder reicht einer?
Mit dem Bau beginne ich am 30.12 wenn der ganze Weihnachtsstress vorbei ist.
Bis dahin Freue ich mich natürlich gerne über Tipps und Kritik
