PC-Kaufberatung ; PC-Verkaufsberatung

ToTheTop

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2022
Beiträge
10
Hallo,

ich muss mir einen neuen Computer zulegen. Mein alter ist schon etwas in die Jahre gekommen. Die Komponenten füge ich (sobald zuhause) an. Mich würde interessieren, wie viel Geld ich noch für das alte Schmuckstück verlangen könnte.

Des Weiteren würde ich mir gerne einen neuen Rechner besorgen. Ich habe natürlich die Empfehlungen über die pc Kaufberatung angeschaut. Wollte dennoch mal fragen was man dort von den 500-900€ Rechnern hält.

Des Weiteren habe ich mich mal bei Kleinanzeigen umgeguckt.
Bspw. habe ich einen Rechner für knapp 500€ in meiner Umgebung gefunden.
Ich packe die Daten in den Anhang.
Mir fällt es schwer die einzelnen Komponenten miteinander zu vergleichen. Dabei kommt es ja scheinbar auch auf die Kompatibilität untereinander an.

Würd mich über Hilfe freuen :).

VG
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Valorent
CS2
Marvel Rivals
The Finals
LoL
AoE
Civ 7


Die gängigen online Spiele. In der Regel keine Einzelspieler Spiele bzw. high end Grafik highlites wie bspw. Cyber Punk oder so.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
HD 1920 x 1080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hohe/mittlere
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
80
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Optik ist mir egal.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 Benq
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja. Aber sehr alt. Die Komponenten sollten veraltet sein. Da ich generell Fragen zum Wert des alten Rechners habe, wird im Anschluss ein Screenshot meiner Komponenten hochgeladen.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600-900
Wann möchtest du den PC kaufen?
zeitnah
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
klappt gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.

Anhänge

  • IMG_2982.jpeg
    IMG_2982.jpeg
    223,9 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_2981.png
    IMG_2981.png
    187,3 KB · Aufrufe: 87
ToTheTop schrieb:
ich muss mir einen neuen Computer zulegen. Mein alter ist schon etwas in die Jahre gekommen.
  • Aktuellen PC behalten
  • CPU tauschen auf den Ryzen 7 5700X3D, BIOS Update voher machen und die Kompatibilitätsliste prüfen.
  • Alten RAM raus und ein 32 GB Kit (max zwei Sticks) einrüsten.
  • PSU prüfen und eine RX7800XT anpeilen.
 
Die gewöhnliche Vorgenhsweise ist den gebrauchtpeis über Ebay und co zu ermitteln.
Zwecks neuen Pc kannst du dich auch hier an die FAQ „Der ideale Gaming Pc“ halten.

@KarlsruheArgus @Drewkev
Wenn ich das richtig gelesen habe sind die angehängten Angebote nicht sein Pc, sondern die Angebote die interessant erscheinen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT, K3ks und Captain Mumpitz
@Fujiyama gute Anmerkung aber warum streicht man dann den Standort durch wenn es nicht das eigene Angebot ist ? :confused_alt:
ToTheTop schrieb:
Ja. Aber sehr alt. Die Komponenten sollten veraltet sein. Da ich generell Fragen zum Wert des alten Rechners habe, wird im Anschluss ein Screenshot meiner Komponenten hochgeladen.
Beim nächsten mal die Screenshots bitte beschriften.
 
Der PC ist für den Preis absolute Bauernfängerei.
K3ks schrieb:
gebraucht wäre meine nicht zum Verkauf stehende 5700x + 6700xt - Kiste ohne Betriebssystem (+Win 11 Pro sind ca. 155€ neu) ca. 550€ wert

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

E: Das Angebot ist vlt. 350€ wert ohne Windows lol, meine CPU und GPU sind jeweils ca. 50% und 100% schneller. Neu kriegst du in 600€ vlt. einen 8400F und eine RX6600 gequetscht ohne Windows, die drehen Kreise um den alten Plunder. Mein Tipp: Die Gaming PC-FAQ und das Budget ausreizen, 8400F/7500F + 7600xt/6750xt
EE: Neu ist die 6750xt gerade zu teuer für das Gebotene, damn. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, dachte es wäre eindeutig. Hatte ja geschrieben, dass ich meinen nachreiche (sobald zuhause) und der auf den Fotos ist ein Beispiel von Kleinanzeigen. Der Ort ist durchgestrichen da ich in meiner Umgebung schrieb und auch den Anbieter schützen will.

Das mit dem Bauernfängerei ist mein Problem. Weil ich eben nicht einschätzen kann inwiefern die Komponenten Vergleichbar sind etc.
also generell würdet ihr sagen, dass die Neuanschaffung mit der Generierung für bspw. 700€ aus diesem Forum brauchbarer ist.
 
ToTheTop schrieb:
also generell würdet ihr sagen, dass die Neuanschaffung mit der Generation für bspw. 700€ aus diesem Forum brauchbarer ist.
Eins ist sicher, das Ding aus dem Screenshot ist nichtmal die Hälfte des aufgerufenen Preises wert.

ToTheTop schrieb:
Hatte ja geschrieben, dass ich meinen nachreiche (sobald zuhause)
Weißt du zufällig welche Plattform?
 
KarlsruheArgus schrieb:
warum streicht man dann den Standort durch wenn es nicht das eigene Angebot ist ? :confused_alt:
Selbst wenn es das eigene wäre, man findet das doch auf Kleinanzeigen, wenn man will, und dann sieht man den Ort wieder :D

Ich finde den Rechner auch zu teuer, sowas kriegt man um die 400 Euro.

ToTheTop schrieb:
also generell würdet ihr sagen, dass die Neuanschaffung mit der Generation für bspw. 700€ aus diesem Forum brauchbarer ist.
Finde ich nicht. Hardware ist so teuer geworden, man kriegt da echt wenig für 700 Euro, wenn man neu kauft. In dem Preisbereich ist man gebraucht definitiv besser dran.
 
Ooops, ich kann nicht lesen, dachte du willst das Teil kaufen, du hast also schon so eine Kiste mit der AM4-Plattform?
Dann 5700X3D + und 7600XT und du bist wieder fit.
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-aufruesten.2176308/#post-28955540
Karte muss auch in das Gehäuse passen und vom NT versorgt werden können, sonst muss da auch was.
E: RAM auf 32GB vlt. noch. 🤷

EE: Also: Wenn du zu Hause bist gucken was du so für HW hast, vorher macht das Ganze keinen Sinn. Wenn's z.B. AM4 ist dann sieht's gut aus. 👍
 
Drewkev schrieb:
Eins ist sicher, das Ding aus dem Screenshot ist nichtmal die Hälfte des aufgerufenen Preises wert.


Weißt du zufällig welche Plattform?
Wie welche Plattform? Ich würd nen Foto vom Hardware Scanner hier hochladen.
K3ks schrieb:
Ooops, ich kann nicht lesen, dachte du willst das Teil kaufen, du hast also schon so eine Kiste mit der AM4-Plattform?
Dann 5700X3D + und 7600XT und du bist wieder fit.
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-aufruesten.2176308/#post-28955540
Karte muss auch in das Gehäuse passen und vom NT versorgt werden können, sonst muss da auch was.
E: RAM auf 32GB vlt. noch. 🤷

EE: Also: Wenn du zu Hause bist gucken was du so für HW hast, vorher macht das Ganze keinen Sinn. Wenn's z.B. AM4 ist dann sieht's gut aus. 👍

Versteh ich nicht.

Khorneflakes schrieb:
Selbst wenn es das eigene wäre, man findet das doch auf Kleinanzeigen, wenn man will, und dann sieht man den Ort wieder :D

Ich finde den Rechner auch zu teuer, sowas kriegt man um die 400 Euro.


Finde ich nicht. Hardware ist so teuer geworden, man kriegt da echt wenig für 700 Euro, wenn man neu kauft. In dem Preisbereich ist man gebraucht definitiv besser dran.

Hm ja möglich. Nur weis ich dann immer nicht wie gut der wirklich ist. Bspw. auf Kleinanzeigen.
 
Khorneflakes schrieb:
Selbst wenn es das eigene wäre, man findet das doch auf Kleinanzeigen, wenn man will, und dann sieht man den Ort wieder :D
Das ist mir auch bewusst nur ist das die einzige Argumentation die mir eingefallen ist. :freak:
ToTheTop schrieb:
sorry, dachte es wäre eindeutig. Hatte ja geschrieben, dass ich meinen nachreiche (sobald zuhause) und der auf den Fotos ist ein Beispiel von Kleinanzeigen.
Dann kannst du #3 erstmal aus dem Kopf streichen.
 
Warten wir ab bis OP/TE (Original Poster / Thread-Ersteller) zu Hause ist, dann schauen wir mal. ^^

ToTheTop schrieb:
Versteh ich nicht.
Die Plattform aus CPU also Prozessor und Mainboard, solltest du die "AM4"-Plattform haben so ist diese noch mehr als optimal für eine Aufrüstung.

NT=Netzteil oder auch PSU = Power Supply Unit

Budget Tipp wenn du wirklich so wenig wie möglich ausgeben willst: Karte geht notfalls auch nochmal mehr als 100€ günstiger, neu gibt es die 1920x1080 "FHD" (Full HD Auflösung) taugliche RX6600 für 220€.

Edit:
Moooment, ist es dieser PC: https://www.computerbase.de/forum/threads/prozessor-upgrade.2102261/ ?
Ja, dann muss alles neu, siehe https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

E2: Die Kiste ist vlt. noch 40€-60€ wert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die allerwenigsten wissen was so für ne Plattform und CPU verbaut ist, vermutlich brauchen wir nicht nur Board und CPU sondern die ganze Plattform.
Womöglich muss in der Tat nur partiell aufgerüstet werden.
Wir müssen wohl warten bis der TE zuhause ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und K3ks
Wenn die Kiste aus Kleinanzeigen schon ein Upgrade wäre, würde ich vom Bestand nicht allzu viel erwarten.
Für 900€ würde ich ein neues AM5 System bauen:
https://geizhals.de/wishlists/4306171

Abgesehen vom Kühler gibt es alles bei Mindfactory.
Dort gibt es die GPU im Mindstar aktuell für 349€ und die Bestellung wäre somit VSK frei.
1738853116410.png


Vielleicht kann man auch den 7500F noch ins Budget quetschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Soo, das ist mein aktuelles Setup.
 

Anhänge

  • pc1.png
    pc1.png
    59,6 KB · Aufrufe: 24
  • pc2.png
    pc2.png
    46,6 KB · Aufrufe: 23
ToTheTop schrieb:
das ist mein aktuelles Setup.
Würde ich genau so lassen, komplett abgeben und für ca. 900€ neu kaufen, wie vorgeschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und KarlsruheArgus
Zurück
Oben