PC lässt sich nicht mehr einschalten

CorePoint

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
119
Hallo,

wollte heute meine PC benutzen. War anscheinend noch an vom Abend davor (konnte noch die Lüfter laufen hören).

Bekam aber kein Bild (ist manchmal so, HDMI handshake geschichte). Wollte dann den PC runterfahren über den Powerbutton, keine reaktion.
Powerbutton gedrückt halten rief auch keine Reaktion vor.
Reset button, auch keine Reaktion.
Kurz der PC lief einfach weiter.

Habe dann am Netzteil abgeschaltet, kurz gewartet und wieder den Netzteilschalter auf an gestellt.

Wieder den Powerbutton gedrückt, es passierte gar nichts.

Habe das Gehäuse geöffnet (vorher nachtürlich Netzteil ausgeschaltet und Stecker gezogen) und habe ein bisschen an dem Steckern vom Mainboard gewackelt die zum Powerbutton und den restlichen sachen führen (reset, powerled).

Dann nochmal versucht den PC anzuschalten, ging an, aber wieder kein Bild und die Lüfter liefen auf vollen Touren und die Powerled blieb an (ist beides anders konfiguriert im Bios).

Ging auch wieder nur über den Netzteilschalter aus, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Jetzt lässt sich der PC gar nicht mehr einschalten.

Ich vermute das es das Mainboard ist, was denkt ihr?

Ich kann es mir leider nicht leisten jedes Teil zum Test zu kaufen um herauszufinden was es ist.

Der PC läuft seit einigen Jahren und es wurde zuletzt nur eine HDD ausgetauscht.

Das Mainboard ist ein ASRock Z75 Pro3 und das Netzteil ein be quiet (weiß nicht genau welches, aber es ist leicht überdimensioniert).
 
Kann auch immer noch das Netzteil sein, Bekannte/Freunde/Familie fragen ob man da untereinander mal tauschen/testen kann oder z.B. auch unsere Helferliste (meine Signatur, rechts) zu Rate ziehen.

Was genau ist aber noch verbaut?
 
CorePoint schrieb:


Habe das Gehäuse geöffnet (vorher nachtürlich Netzteil ausgeschaltet und Stecker gezogen) …

wieso natürlich? zum stecker stärker reindrücken oder schauen ob nach alles richtig verkabelt ist total unnötig.


grafikkarte kann auch nen schaden haben, oder netzteil, oder board …

google mal nach null-methode und schau ob es dir was weiterhilft.
 
Danke schon mal für die Antworten. Ich habe nicht mehr rumprobiert bis jetzt, weil ich dachte das wenn der PC nicht mal mehr anläuft wohl auch nichts mehr zu retten ist mit CMOS Reset oder ähnlichem.
Werde es jetzt nochmal mit der Null Methode versuchen.

Danke @roterhund07 auf die Idee so rauszufinden welches Netzteil ich verbaut habe bin ich im Ärger gar nicht gekommen.

edit:

Sonst verbaut sind übrigens noch ein i5 3470 und eine 7870 Myst (Tahiti LE), ram weiß ich leider gerade nicht mehr, ist auch nicht der aus dem Zusammenstellungsthread drin.

edit2:

Ich vermute so stark das es das Mainboard ist weil sich der PC nicht abschalten lies (kann ja kein Netzteil Fehler sein oder?).

Könnte es morgen mit dem Netzteil meiner Freundin testen, aber jetzt probiere ich erstmal alle andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging mir auch mal so^^
Mein BQ DPP hatte sich verabschiedet und Board samt CPU mitgenommen:P
 
Das wäre ja ein Super-GAU. Wie gesagt, zur Not mal in die Helferliste schauen. Evtl. hat Jemand Teile zum Testen da. Wenn du aus dem Umkreis Krefeld kommst: ein NT hätte ich noch da und eine GraKa, RAM sollte auch da sein - bin mir aber nicht ganz sicher gerade.
 
@HyperSnap Mach mir keine Angst. Das wäre echt 'ne Katastrophe.

@coasterblog Vielen Dank für dein Angebot! Sehr nett von dir! Komme aus Berlin, deswegen werde ich dann mal in der Liste gucken, wenn ich alles durchprobiert habe.



Habe alles bis auf einen Ram Riegel ausgebaut (geht nur raus wenn ich den CPU Kühler rausnehme) und es rührt sich leider immer noch gar nichts.

CMOS Reset habe ich auch versucht.
 
Ich würde mit dem Netzteil anfangen...Bauchgefühl.
 
Klasse nun hats mein BQ auch erwischt.
Es klickt aber es will nicht mehr zuschalten, ansonsten bekommt das Board Saft.
Zum Glück hatte ich noch nen 850er BQ hier rumfliegen:D

Aber da sieht man mal wieder auch teure sachen können nach 1,5 Monaten einfach so über den Jordan gehn:freak:
 
Hi,

wollte mal Rückmeldung geben, falls es jemanden interessiert.

Scheint wohl das Mainboard zu sein. Habe einen älteren PC von einem Freund bekommen.

Da ich ihn nicht sofort benutzen kann (muss wohl im BIOS die interne gpu eingestellt sein und um das umzustellen muss erstmal ein VGA Kabel besorgen), habe ich mal meine Netzteil in dem geschenkten PC ausprobiert. Der PC lässt sich damit ohne Probleme einschalten.

Habe auch das Board ausgebaut und mal probiert es "nackt" anzuschalten, auch mit dem Powerbutton vom Gehäuse des geschenkten PCs, nichts...

Frage mich warum das Board einfach so hinüber ist, 3 Jahre ist der Kauf ca. her.

Danke auf jeden Fall für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben