Alle Komponenten raus, nur folgendes im MoBo drinlassen:
- CPU Kühler + dessen Kabel
- CPU
- CPU-Stromstecker
- ATX-Stromstecker
- PowerSwitch Kabel
- 1 RAM Riegel
Sofern mehrere RAM-Riegel, alle durchprobieren und immer nur einen ans Mainboard schnallen. Bei jedem Umbau PC-Stromkabel aus dem Netzteil rausnehmen und Schalter am Netzteil auf O.
Einen internen PC-Speaker zur Fehleranalyse hast du nicht, nehme ich an? (wird beim MoBo nicht mitgeliefert, gibts für 2,50 auf Ebay). Ansonsten reicht es laut diesem Thread,
https://www.computerbase.de/forum/t...rm-rechner-bootet-nicht-null-methode.1550968/
die HDD-LED an den Mainboardpins des Speakers bzw. wo der Speaker regulär angeschlossen wird, ranzupacken.
Auch praktisch: Diagnose-LEDs am Mainboard (sofern vorhanden).
Siehst du eigentlich das BIOS? Bei mir bin ich gar nicht erst reingekommen, da Monitor-Fehlermeldung "Kein Signal". Genau wie bei dir lief alles kurz an, geht aus. Bei mir zumindest gabs noch erfolglose Reboots.
Hatte RAM hinzugesteckt, dann Fehlermeldung, alles rausgebaut, offener Aufbau auf Karton und Zeitung, BIOS-Batterie raus, mit Jumper alles kurzgeschlossen, keine Resultate. Neues Mainboard gekauft, nichts. CPU retourniert, nichts. RAM funktionierte im anderen PC einwandfrei. Am Ende hatte ich im offenen Aufbau einfach den CPU-Stromstecker vergessen, sonst wäre ich wohl nach dem ersten CMOS-Reset erfolgreich gewesen.