PC läuft nur kurz für 2 Sekunden an.

powerschwabe

Banned
Registriert
Juli 2011
Beiträge
427
Habe seit heute das Problem das mein PC immer nur kurz 2sek angeht dann wieder 1 Sekunde aus, und wieder 2 Sekunden an. Lüfter und Festplatten laufen ebenfalls kurz an. Wo könnte hier das Problem sein?
 
Da muss ich mal meine Glaskugel fragen...

Welche Hardware ist denn verbaut? Wäre hilfreich das zu wissen... sagt die Glaskugel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca
Könnten wir dir ggf. sagen wenn wir mehr über deinen PC wüssten...
 
Es könnte bspw. das Netzteil defekt sein, oder das Mainboard, oder die CPU, oder ...
Würde als Erstes ein anderes Netzteil testen.
 
Netzteil, Mainboard, oder Grafikkarte (falls eine verbaut ist). Volle Specs nennen, inkl. Alter der Komponenten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin
Ich würde bei dem Phänomen einfach mal alles abstecken und die Bios Batterie ziehen. Dann ein paar mal den einschaltknopf drücken und die batterie wieder rein und alles Anschließen. Evtl. hängt hier was beim initialisieren der CPU oder des RAM's.
 
Ich hatte letzten Monat genau so ein Problem am Rechner meiner Eltern. Es würde natürlich nichts dran gemacht, wie immer.

Rechner startet selbständig und geht Sekunden später wieder aus. Neustartschleife sozusagen.

Lag am defekten Gehäuse Power Taster. Hab das Kabel vom Reset Taster angeschlossen.

Manchmal gehen die Dinge kaputt, an die man als letztes denkt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
Gibt so vieles was man tun könnte
  • Cmos clear
  • Speicher Module einzeln testen
  • Alles "unnötige" abziehen vom Board und Netzteil
  • Netzteil tauschen

Ich denke mit diesen 4 Punkten wird Du den Übeltäter finden :)
 
blubberbirne schrieb:
Gibt so vieles was man tun könnte
  • Cmos clear
  • Speicher Module einzeln testen
  • Alles "unnötige" abziehen vom Board und Netzteil
  • Netzteil tauschen

Ich denke mit diesen 4 Punkten wird Du den Übeltäter finden :)


Wenn man keine Lust mehr hat sich von Technik ärgern zu lassen. Hilft auch Tonne auf technik rein Tonne zu. Dann sind die Probleme auch gelöst.

Spaß bei seite Denke auch das du diese Dinge Probieren solltest.
 
Welches System ist es denn genau?

Was Du prüfen kannst: Gehäuse öffnen und mal nachschauen, ob auf Deinem Board entsprechende Diagnostic-LEDs drauf sind und/oder eine 7-Segment-Anzeige für den aktuellen BIOS-/POST-Status Deines Boards während der Initialisierungsphase. So kann man schon eher erkennen, ob Netzteil, Mainboard, CPU, RAM oder VGA ein Problem haben...
 
Ohne Infos wird es mit Tipps schwierig ;) hast du irgendwas am PC verändert? Ansonsten die schon genannten Tpps durchprobieren. Ich würde erstmal die Taster (Reset/Ein-Aus) checken und dann mit Stromanschlüsse extern/intern, netzteil, MB etc. weiter machen...
 
Alle Komponenten raus, nur folgendes im MoBo drinlassen:
  • CPU Kühler + dessen Kabel
  • CPU
  • CPU-Stromstecker
  • ATX-Stromstecker
  • PowerSwitch Kabel
  • 1 RAM Riegel

Sofern mehrere RAM-Riegel, alle durchprobieren und immer nur einen ans Mainboard schnallen. Bei jedem Umbau PC-Stromkabel aus dem Netzteil rausnehmen und Schalter am Netzteil auf O.

Einen internen PC-Speaker zur Fehleranalyse hast du nicht, nehme ich an? (wird beim MoBo nicht mitgeliefert, gibts für 2,50 auf Ebay). Ansonsten reicht es laut diesem Thread,
https://www.computerbase.de/forum/t...rm-rechner-bootet-nicht-null-methode.1550968/
die HDD-LED an den Mainboardpins des Speakers bzw. wo der Speaker regulär angeschlossen wird, ranzupacken.

Auch praktisch: Diagnose-LEDs am Mainboard (sofern vorhanden).

Siehst du eigentlich das BIOS? Bei mir bin ich gar nicht erst reingekommen, da Monitor-Fehlermeldung "Kein Signal". Genau wie bei dir lief alles kurz an, geht aus. Bei mir zumindest gabs noch erfolglose Reboots.

Hatte RAM hinzugesteckt, dann Fehlermeldung, alles rausgebaut, offener Aufbau auf Karton und Zeitung, BIOS-Batterie raus, mit Jumper alles kurzgeschlossen, keine Resultate. Neues Mainboard gekauft, nichts. CPU retourniert, nichts. RAM funktionierte im anderen PC einwandfrei. Am Ende hatte ich im offenen Aufbau einfach den CPU-Stromstecker vergessen, sonst wäre ich wohl nach dem ersten CMOS-Reset erfolgreich gewesen.
 
PC ging einfach beim surfen aus. Allerdings läuft er gerade wieder

  • Intel Core i5 4570
  • Gigabyte H87-HD3
  • 8GB RAM
  • Interne Grafikkarte der CPU

Wie kann ich den EIN AUS Schalter am besten testen?

Wo kann ich sehen ob der Gehäuselüfter dauerhaft laufen sollte?
 
Wenn der beim Surfen einfach aus ging, könnte das auf Temperaturen oder Stromversorgung hindeuten.
 
Habe den PC gerade offen, allerdings läuft der Gehäuselüfter nicht. Geht nur kurz an wenn ich ihn starte. Kann man es im Bios irgendwo einstellen ob dauerhaft?
 
Dann könnte das schon das Problem sein. Eventuell wird es zu warm. Wenn der nicht läuft, mal den Stecker prüfen. Bios -Standard-Einstellungen sollten funktionieren. Ich tippe mal auf defekten Lüfter. Am besten mal einen anderen anschließen und testen.
 
Zurück
Oben