Pc laggt und ruckelt unter Belastung

Glaskugel.tv schrieb:
Ok Update bitte falls nicht aktuell zu erst den Chipsatztreiber und danach das Uefi Bitte! sollte danach immer noch dein System instabil laufen checkst du bitte folgendes: sind nur dort Abstandshalter wo auch schrauben vom Mainboard sind?
Und danach bitte alles nochmal sauber neu einstecken. Und erstmal ohne Ram-OC testen!
das system läuft in einen dark base pro 900 und wenn ich nicht falsch liege waren die abstandshalter schon vorher drinne verbaut und hab das mainboard halt nur drauf geschraubt , sry wenn ich mich bisschen dumm anstelle , ist das "erste mal ".
 
Qkn schrieb:
das system läuft in einen dark base pro 900 und wenn ich nicht falsch liege waren die abstandshalter schon vorher drinne verbaut und hab das mainboard halt nur drauf geschraubt , sry wenn ich mich bisschen dumm anstelle , ist das "erste mal ".

Ich will dir auf keinem Fall was böses aber ein Falsch Platzierter Abstandhalter kann auch sowas zur Folge haben wäre nicht das erste mal das je nach Board die vorinstallierten nicht alle korrekt sind.
 
ich hab das bios bupdate schon gesehen , aber ein kollege meinte das es nicht der grund dafür sein kann weil sie nichts großartig verändert haben. wollte nicht das risiko eingehen mein board zu zerstören ^^.
 
@Qkn das neue Agesa 1006 kannst du beruhigt aufspielen - ist aber in deinem Fall nicht das Problem.
Auch mit altem BIOS müsste zumindest das Profil 1 laufen - teste mal mein Vorschlag aus Punkt#23

(Hab ja das selbe Board)
 
Glaskugel.tv schrieb:
Ich will dir auf keinem Fall was böses aber ein Falsch Platzierter Abstandhalter kann auch sowas zur Folge haben wäre nicht das erste mal das je nach Board die vorinstallierten nicht alle korrekt sind.
ne alles gut , bin sehr dankbar das mir hier geholfen wird ^^ hab halt nur 3 abstandshalter und wüsste nicht wo ich die verbauen soll , im handbuch steht auch nichts großartiges dazu. aber ich schau nochmal rein .
Ergänzung ()

cm87 schrieb:
@Qkn das neue Agesa 1006 kannst du beruhigt aufspielen - ist aber in deinem Fall nicht das Problem.
Auch mit altem BIOS müsste zumindest das Profil 1 laufen - teste mal mein Vorschlag aus Punkt#23

(Hab ja das selbe Board)
okay einen moment wird kurz dauern ^^ danach stell ich es mal auf profil 1
 
Qkn schrieb:
Pc Daten:
Win 64 Home

Welches Windows? Vermutlich 10? Saubere Neuinstallation mit allen notwendigen Treibern durchgeführt oder ein Altsystem übernommen?

Bevor jetzt die RAM Einstellungen optimiert werden, sollte man mMn erst mal das Grundproblem finden und beseitigen. Die Ruckler / Lags rühren sicherlich nicht daher, weil der RAM nur mit 2400MHz läuft.
 
Dann mal mit Memtest schauen, ob der iO ist. Die Fragen zum korrekten Einbau wurden ja schon gestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
jetzt läuft der ram nur noch mit 8 gb puh... oder lieg ich falsch?
 

Anhänge

  • 7909081505facbe47f5aa63dd32ee60e.png
    7909081505facbe47f5aa63dd32ee60e.png
    37,5 KB · Aufrufe: 274
Nebenbei bemerkt, ein BIOS Update durchzuführen bei einem nicht ganz so stabilen System mit RAM Problemen halte ich persönlich für keine ganz so gute Idee.

Zum Screenshot -> sieht so aus, als würden nur 8GB erkannt. Übersehen, 16GB werden doch erkannt, vermutlich 8GB reserviert?

Wo genau stecken die Riegel jetzt? A2 und B2? Sonst mal einzeln in A2 testen und mit Memtest überprüfen.
 
matraj63 schrieb:
Nebenbei bemerkt, ein BIOS Update durchzuführen bei einem nicht ganz so stabilen System mit RAM Problemen halte ich persönlich für keine ganz so gute Idee.

Zum Screenshot -> sieht so aus, als würden nur 8GB erkannt.

Wo genau stecken die Riegel jetzt? A2 und B2? Sonst mal einzeln in A2 testen und mit Memtest überprüfen.
 

Anhänge

  • f2798863819362b56ea7b9b907eb2ca1.png
    f2798863819362b56ea7b9b907eb2ca1.png
    312,4 KB · Aufrufe: 296
Du hast aber nicht unter MSconfig.exe mit den Limit Einstellungen rumgespielt weil 16 GB scheinen ja schon erkannt zu werden nur halt nicht so komplett..
 
BIOS Update würde ich auf jeden Fall aufspielen, bei 2 Boards (B450, X399) hatte ich da mit jedem Update kontinuierlich bessere RAM Kompatibilität, d.h. von stürzt ständig ab bei Belastung bis hin zu nur noch bei einzelnen Anwendungen bisher 1x.
Probiere aber mal aus wie sich alles mit nur einem RAM Riegel verhält, danach die RAM Riegel tauschen und nochmal testen.

Wurde der Rechner komplet neu installiert? Was für eine Festplatte benutzt du?
 
Poney schrieb:
BIOS Update würde ich auf jeden Fall aufspielen, bei 2 Boards (B450, X399) hatte ich da mit jedem Update kontinuierlich bessere RAM Kompatibilität, d.h. von stürzt ständig ab bei Belastung bis hin zu nur noch bei einzelnen Anwendungen bisher 1x.
Probiere aber mal aus wie sich alles mit nur einem RAM Riegel verhält, danach die RAM Riegel tauschen und nochmal testen.

Wurde der Rechner komplet neu installiert? Was für eine Festplatte benutzt du?
ja komplett neu und eine 1 tb samsung ssd
Ergänzung ()

tmkoeln schrieb:
Du hast aber nicht unter MSconfig.exe mit den Limit Einstellungen rumgespielt weil 16 GB scheinen ja schon erkannt zu werden nur halt nicht so komplett..
nein
Ergänzung ()

er erkennt auch 16 gb und auch das in slot 2 und 4 was drinne ist...
 

Anhänge

  • 732130b316b3bfe1800795c7af45e418.png
    732130b316b3bfe1800795c7af45e418.png
    20,1 KB · Aufrufe: 225
Sorry, das Bild (#33) ist zu klein und unscharf, da erkenne ich wenig. Hatte oben editiert, 16GB werden doch erkannt.
Hattest du jetzt das BIOS Update durchgeführt?
Prinzipiell würde ich ein BIOS Update nur bei einem stabilen System machen, bin da aber vielleicht auch zu schissig.
 
ne bios update habe ich noch nicht gemacht , hab da auch relativ viel respekt vor . und im bios stehen auch nur noch 8 gb uff
 
Dann würde ich jetzt erst mal die Default Setups des BIOS laden und mit den Standard Einstellungen Memtest laufen lassen, um RAM Fehler auszuschließen.
Ergänzung ()

Und mal den DPC Latency Checker laufen lassen.
Ergänzung ()

Und nur um sicher zu gehen, du hast nicht irgendwelche Tuning Tools installiert oder zweifelhafte Tipps zur Leistungsver(-schlimm)besserung durchgeführt? Standard Windows Installation ohne SchnickSchnack?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeezleBug
Zurück
Oben