jacm87 schrieb:Welches NT hast du von BQ?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pc laggt und ruckelt unter Belastung
- Ersteller Qkn
- Erstellt am
cm87 schrieb:Welches genau?![]()
750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
ist bisschen viel aber an sich sollte es kein problem sein , denke ich .
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.877
Und an der Kiste hängt nur Maus und Tastatur. Keine Webcam, externe Soundkarte, Headset, USB Hub etc etc pp...
ich hab eine externe soundkarte soundblaster z eingebaut , aber da bestand das problem schon , dachte ich kann das sound problem so lösen , falsch gedacht ^^. und ja ich bin auch mit dem latein am ende.
Ergänzung ()
am pc hängt ein mikrofon , inear kopfhörer, maus und tastatur.Ned Flanders schrieb:Und an der Kiste hängt nur Maus und Tastatur. Keine Webcam, externe Soundkarte, Headset, USB Hub etc etc pp...
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.877
Ja, das ist schon ein zäher Brocken.
Ja, mach mal die Soundkarte wieder raus. Vieleicht wars am Anfang der RAM und jetzt isses die Soundkarte. Einfach minimal konfig.... keine Kopfhörer etc. Einfach ein nacktes System aus CPU, GraKa, SSD und Board.
Ja, mach mal die Soundkarte wieder raus. Vieleicht wars am Anfang der RAM und jetzt isses die Soundkarte. Einfach minimal konfig.... keine Kopfhörer etc. Einfach ein nacktes System aus CPU, GraKa, SSD und Board.
Solche Lags hatte ich auch eine Zeit lang.
Lad dir mal den Chipsatzdriver direkt bei AMD und installier den:
https://www.amd.com/en/support/chipsets/amd-socket-am4/x470
Dann stell das Energiesparplan auf AMD Ryzen um und setz die minimale
Leistungszustand des Prozessors auf 5-15%. Hat bei mir gefruchtet.
Der normale Windows Ausbalanciert geht bei mir auch mit Win 10 1809 nicht wirklich
richtig ohne Lags.
Hast ansonsten mal testweise versucht den Ram nur mit 2133 Mhz zu betreiben?
Lad dir mal den Chipsatzdriver direkt bei AMD und installier den:
https://www.amd.com/en/support/chipsets/amd-socket-am4/x470
Dann stell das Energiesparplan auf AMD Ryzen um und setz die minimale
Leistungszustand des Prozessors auf 5-15%. Hat bei mir gefruchtet.
Der normale Windows Ausbalanciert geht bei mir auch mit Win 10 1809 nicht wirklich
richtig ohne Lags.
Hast ansonsten mal testweise versucht den Ram nur mit 2133 Mhz zu betreiben?
nova11111
Newbie
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 5
Ein guter Tip um es weiter einzugrenzen von
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Phenom II da wurde beim Einbau ein Pin verbogen.
Die Cpu hat trotzdem funktioniert aber Probleme gemacht.
Ned Flanders schrieb:Einfach ein nacktes System aus CPU, GraKa, SSD und Board
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Phenom II da wurde beim Einbau ein Pin verbogen.
Die Cpu hat trotzdem funktioniert aber Probleme gemacht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 4.315