PC Langsam über 10 Jahre alt - Neu Kaufen oder Aufrüsten?

Einen Mega Gaming PC brauch ich auch nicht, es genügt wirklich das des Spiel Flüssig und ohne Ruckeln läuft und auch wenn meine Spiele WElt dort mehr ausgebaut wird auch weiterhin noch gut Flüssig läuft ohne das was abstürtzt :-)

Das Spiel heißt King of Retail ist ein aufbau Spiel das aber anscheinend große Beliebtheit hat und weiter entwickelt wird so wird da sicher dann auch mit der Grafik einiges besser werden und somit bestimmt die Anforderungen größer mit der Zeit.
Spiele es zuzweut mit meinem neueren Lenovo Laptop aber das ist echt Grenzwertig :-)
Ergänzung ()

ghecko schrieb:
Hat der Rechner überhaupt schon eine SSD? Ich denke es wird ohnehin Zeit für eine Neuinstallation. Danach weiß man ob die GPU einen weg hat oder ob es an der Software lag.
Weiß nicht, glaub der hat nur einen Anschluss da wo jetzt die bisherige Grafikkarte drin sitzt :-)
Ergänzung ()

Bräuchte einfach ne Kaufberatung von euch was ich mir kaufen sollte, es liegt ja immer nahe bei den meisten das man sich einen aus dem Mediamarkt oder Saturn oder Aldi Rechner also Medion holt die sollen ja ganz gut sein sind aber auch sehr teuer. Hihi aber ich mag etz auch net unnötig Geld ausgeben aber mag auch net zu viel Sparen das ich den richtigen Rechner kaufe wo ich auch die nächsten Jahre noch gut bedient bin bei Simulationsspielen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
cooll1234 schrieb:
Weiß nicht, glaub der hat nur einen Anschluss da wo jetzt die bisherige Grafikkarte drin sitzt :-)
Nicht böse gemeint, aber da du diese Frage nicht mal beantworten kannst, versuche bitte nicht dort aufzurüsten geschweige denn dich an etwaige BIOS Updates oder so zu machen.

Mein Rat:
Lass die Kiste wie sie ist und kaufe dir was neues. Der Kaufberatung Thread inkl Fragebogen sollte dich in die richtige Richtung führen. https://www.computerbase.de/forum/forums/desktop-computer-kaufberatung.65/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal und Holzinternet
Du musst eigentlich nur deine Grafikkarte wechseln damit du dein Spiel spielen kannst.
Ich denke mal mindestens eine GTX 760 sollte mehr als ausreichen. Laut Ebay kostet die Grafikkarte ungefähr 50€. :)
Hier mal ein paar Infos zu King of Retail:
GTX 760 (50€) ausreichend für Full HD 100FPS mit höchsten Grafikeinstellungen
GTX 960 (150€) ausreichend für WQHD 100FPS mit höchsten Grafikeinstellungen
GTX 1070 (250€) ausreichend für 4K 100FPS mit höchsten Grafikeinstellungen

Problem bei einem PC für 600€ ist das du da nichts schlechtes aber auch nichts gutes kriegst. Ab 1000€ lohnt es sich einen PC neu zu kaufen. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Problem_solved schrieb:
Du hast den Eingangspost nicht gelesen oder? Das ist ein Acer Komplett PC mit 300-400 W Billignetzteil und OEM Board. Sprich, deine Empfehlungen funktionieren beim TE gar nicht.


@TE, wenn du willst das es wirklich gut läuft und du einen Fertigpc für unter 600 willst, dann hier lang: https://geizhals.de/hp-pavilion-590-p0318ng-ash-silver-5cu83ea-abd-a1914020.html?hloc=at&hloc=de&v=e

Oder der mit 16 GB RAM konfiguriert, noch ein bisschen moderner und besser aufrüstbar:

https://www.proshop.de/Guides/PcAssembling/8036628

bei deinen Ansprüchen hält der auch wieder ne gute Zeit.

Wenn zu teuer kannst du bei ebay / kleinanzeigen mal nach PCs mit min. ner GTX 760, 860, 960 Grafik suchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun wie es scheint biste Anfänger
Ein komplett pc auch die die vernünftig sind koste min 800€
Hier ein bsp
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-5-3600-mit-GTX1650::3464.html
oder den
https://www.one.de/anpassbarer-gaming-pc-intel-nvidia-one-gaming-allround-in04

Das wären Einstiegs pc die eine Leistung von Mittelklasse gpu aus dem jahr 2013 haben (damals gpu preis etwa 250€)
Die gtx1650 hat etwa 3tf (2019 erschienen für 149€)
mad gaming hat nicht mal den preisbereich vorrätig da ist das minimum die rx6600 diese hat etwa 6tf ist also spieleleistung etwa auf dem level von Mittelklasse 2019 (gpu preis uvp 379€)

Die billigste lösung wäre das
https://geizhals.de/asus-geforce-gt-1030-low-profile-90yv0at2-m0na00-a1747729.html?hloc=at&hloc=de
Die solte in jeden fertig PC Gehäuse passen
Bleibt nur eine Frage kann das bios schon uefi und hat es eine whitelist (sprich es laufen nur von acer erlaubte gpu modelle.)

Da es sich um king of retail um ein early acces handelt quasi alpha können sich die anfofrderungen stark ändern.
daher kaufe besser einen fertig pc wie von mir empfohlen.
Den ich glaube eher das die cpu an ihre grenze kommt.
Was so ziemlich bei strategie üblich ist.
 
Problem_solved schrieb:
Ich würde es so machen und mir später dann eine bessere Grafikkarte kaufen. :) Wäre sogar mit DDR5 bei der GT 1030. :)
https://www.mindfactory.de/shopping...221417b00694186458d69ceadb8889c58b51f69543e76
Sorry aber auch das wird wohl nicht gehen, weil:
syfsyn schrieb:
Bleibt nur eine Frage kann das bios schon uefi und hat es eine whitelist (sprich es laufen nur von acer erlaubte gpu modelle.)
Das wird so sein. Bzw. die GT 1030 wird einfach zu modern für das MB sein (bei meinem ASRock 880 AM3 Board, lief die RX 480 auch nur mit nem Beta Bios. Bei nem gleichalten OEM Board, wird die Lage eher noch schlechter sein).
 
PhenomIIenal schrieb:
Sorry aber auch das wird wohl nicht gehen, weil:

Das wird so sein.
Wieso sollte er keine GPU einbauen können? In diesen Videos klappt´s doch auch. :)
 
Problem_solved schrieb:
Wieso sollte er keine GPU einbauen können? In diesen Videos klappt´s doch auch. :)
Der eine hat einen Intel i5-8xxx, beim anderen fehlt die Info. Die sind damit deutlich neuer, als die alte Kiste vom TE. Vgl. was ich zu meinem alten retail Board soeben geschrieben habe.
 
PhenomIIenal schrieb:
Der eine hat einen Intel i5-8xxx, beim anderen fehlt die Info. Die sind damit deutlich neuer, als die alte Kiste vom TE. Vgl. was ich zu meinem alten retail Board soeben geschrieben habe.
Bist du dir sicher das ein Hersteller sowas macht, also nicht zulässt andere GPU´s einzubauen? Ich finde das echt schwer zu glauben weil das einfach mal voll gemein ist. xD
 
Problem_solved schrieb:
Ich finde das echt schwer zu glauben weil das einfach mal voll gemein ist. xD
Das sind OEM fertig PCs, die sind nicht dafür gedacht, das man sie aufrüsten, bei manchen älteren Boards ist ein BIOS Update notwendig, damit neuere Karten gehen, bei den OEM fertig PCs gibt es die benötigten Updates nicht immer.

Man kann es probieren mit ner neuen Karte, wenn es geht, hat man da Glück.

Einige der ganz aktuellen Karten setzen auch ein UEFI voraus, die funktionieren garnicht mehr auf nem PC mit nem BIOS
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
Ich würde irgendwas ohne extra Stromstecker kaufen. 750ti oder 1030 (Version mit ddr5!)

Das kostet unter 100€. Wenn es nicht reicht kann man ja über andere Maßnahmen nachdenken
 
bisy schrieb:
Das sind OEM fertig PCs, die sind nicht dafür gedacht, das man sie aufrüsten
Ich hab ja auch einen OEM PC und weiß genau was du meinst. xD Z.B. den PC Lüfter zu wechseln wäre ohne Expertenhilfe und diverse Gegenstände niemals möglich gewesen. xD Hier mal ein Bild davon falls es dich interessiert xD:
Eine gute Sache aber haben OEM PC´s dann doch und zwar mein ich das schon fertig eingestellte BIOS. Ich hab ja in Spielen einfach mal überhaupt gar keine Probleme, keine Ruckler oder Laggs, alles läuft perfekt. Also in der Hinsicht ist ein OEM PC schon echt nicht schlecht. :) Bei anderen PC´s kann es sein das man erstmal sein BIOS optimieren muss weil es ab Werk komplett falsch eingestellt ist. :) Ich würde mir aber trotzdem nicht noch einmal einen OEM PC holen weil das mit dem BIOS krieg ich auch selber hin. :)
PS: Man liest ja sehr häufig von Leuten die einen neuen PC haben mit starker Hardware aber die Spiele laufen trotzdem nicht perfekt, und das kann nur am falsch eingestellten BIOS liegen. :)
 

Anhänge

  • 20210901_112630_2.jpg
    20210901_112630_2.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 216
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Problem_solved schrieb:
Bei anderen PC´s kann es sein das man erstmal sein BIOS optimieren muss weil es ab Werk komplett falsch eingestellt ist.
Das ist eigentlich nie falsch eingestellt, das einzige was man da machen muss ist halt für den RAM XMP aktivieren, aber das wars da meist auch schon.
Und ja klar, man sollte darauf achten, das man Windows im UEFI Modus installiert. Für win11 muss zusätzlich nicht TPM aktiviert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
bisy schrieb:
Das ist eigentlich nie falsch eingestellt, das einzige was man da machen muss ist halt für den RAM XMP aktivieren, aber das wars da meist auch schon.
Naja einfach ein RAM XMP Profil zu laden und damit die Probleme zu beseitigen wäre zu einfach. :) Als ich damals solche Probleme hatte da hatte ich nicht mal ein XMP Profil zur Verfügung, hat aber auch ohne geklappt. :)
 
Mit den "optimized defaults" nach einem BIOS Reset sollte es keine Probleme mehr geben, sonst ist etwas anderes im Argen. Das RAM sollte man allerdings optimieren, sofern es das MB und die CPU überhaupt zulassen, das ist gerade bei Intel oft nicht der Fall.
 
HerrRossi schrieb:
Mit den "optimized defaults" nach einem BIOS Reset sollte es keine Probleme mehr geben, sonst ist etwas anderes im Argen. Das RAM sollte man allerdings optimieren, sofern es das MB und die CPU überhaupt zulassen, das ist gerade bei Intel oft nicht der Fall.
Also bei Rucklern oder Laggs kann es eigentlich nur am RAM liegen. Ruckler oder Laggs entstehen ja wenn z.B. die benötigten Dateien zu langsam oder für Spiele auf eine falsche Art und Weise geladen werden.
Bei solchen Problemen haben die Leute Glück die ein Mainboard von Gigabyte haben, weil dort kann man einfach die Einstellung "Enhanced Stablity" im BIOS auswählen und alle Ruckler oder Laggs verschwinden.
Siehe hier:
https://www.hardware-journal.de/ima...ing-7/bios/Gigabyte-Z170X-Gaming-7-Bios-1.jpg
 
Ruckler und Lags kommen auch dann, wenn eine oder mehrere Komponenten generell zu lahm für ein Spiel sind. Die von dir gezeigte Einstellung ist ein OC-Setting.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
Zurück
Oben