PC Langsam über 10 Jahre alt - Neu Kaufen oder Aufrüsten?

Ich schrieb ja, eine iGPU. Einen Ryzen 5600G oder 5800G und gut ist.
 
Hey, bitte nicht Böse sein. Jeder Rät eben was anderes :-))
Daher wäre jetzt eben die Frage zu einem Neuen Rechner ja gewesen mit meinen Daten was ich in nächster Zeit spielen werde wie z.b. Trainstation, Bus und Bahnsimulationen, Planet Coaster Tycoon usw.
Da eben die Frage was brauch ich für einen Prozessor und welchen Arbeitsspeicher und vorallem welche Grafikkarte die nicht gerade an der grenze von Schulnote 6 zu 5 ist sondern eine 2-3 die ja ausreichen sollte für die nächste Zeit.
Ich zock ja kein WOW oder so :-)

Wichtig ist eben das die Spiele Flüssig laufen bei Normaler bis Hoher Grafik auflösung
Ergänzung ()

HerrRossi schrieb:
Ich empfehle weiter das hier: https://www.computerbase.de/forum/t...-kaufen-oder-aufruesten.2049709/post-26191771
Man kann dein Gerät sicherlich wieder in Gang bringen und evtl. auch eine bessere Grafikkarte installieren, aber ich glaube nicht, dass du den Wissensstand hast, das alleine zu schaffen.
Daher solltest du zumindest hier suchen, ob dir jemand hilft: https://www.computerbase.de/forum/t...sammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/

Den HP wo du da empfehlen tust hat aber keine Grafikkarte oder sehe ich das Falsch?

Der PC ist ja ohne Software, die installiert man dann ganz normal wie bei jedem anderen Rechner wie wen man ein Recover machen tut oder? Da reicht ja die Orginal WIN 10 oder eine OEM Recover CD mit WIN10 oder?
Also du meinst dieser PC den du verlinken tust würde total ausreichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich weiter schreibe. Was bist du bereit definitiv an Geld auszugeben? Ohne dies Info, lässt sich nichts zusammenstellen.
 
Und dieser
alan_Shore schrieb:
Bevor ich weiter schreibe. Was bist du bereit definitiv an Geld auszugeben? Ohne dies Info, lässt sich nichts zusammenstellen.
Also um die 500 bis 600 Euro. Ich denk für meine Spieleanforderungen sind ja im Normalen bereich und keine Mega Hochauflösenden Spiele da denk ich sollte mit dem Budget was einigermaßen anständniges finden. Weniger wäre natürlich auch gut :-)
 
Für das Geld wird es schwer, zumindest wenn du wieder länger Ruhe haben willst.
. Mit 700-800 Euro musst du rechnen. Weniger ist zwar möglich aber nicht wirklich zukunftssicher und meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld. Dann bleibt tatsächlich wieder nur ein Komplett-PC
 
Für 500 600€ bekommste aber kein gaming tauglichen rechner
Da derzeit gpu die kompomente sind die deutlich überteuert sind
Die ersten Angebote gibt es ab 700€ die was taugen.
bsp bei one .de
https://www.one.de/one-gaming-pc-allround-in03-frei-anpassen-bestellen-intel-nvidia
Bitte nicht den nehmen mit gt710 diese ist deutlich zu langsam und käme deiner gt440 gleich.
Dieser ist auch der einzige den ich gewissenhaft empfehlen kann und somit das minimum für die nächsten Jahre.
Deine spiele sidn primär cpu limitiert sofern die gpu über 3tf kommt.
Darunter wird es schwer dein king of retail spiel wird sicherlioch noch an den Anforderungen steigen ist ja ne alpha.
 
cooll1234 schrieb:
Den HP wo du da empfehlen tust hat aber keine Grafikkarte oder sehe ich das falsch?
Ja, der Ryzen 5600G hat eine in den Prozessor integrierte Grafikeinheit (iGPU), die für deine genannten Spiele eigentlich erst mal reichen sollte.
cooll1234 schrieb:
Der PC ist ja ohne Software, die installiert man dann ganz normal wie bei jedem anderen Rechner wie wen man ein Recover machen tut oder? Da reicht ja die Orginal WIN 10 oder eine OEM Recover CD mit WIN10 oder?
Kannst dir einfach mit dem Windows Media Creation Tool einen USB-Stick erstellen, mit dem du dann die Installation vornimmst - brauchst dann nur den Key bzw. Die Lizenz mit deinem MS-Account verknüpft haben
 
Ein Ryzen 5600G mit 16GB RAM, einem MSI B550 Mainboard, + 1TB SSD, Gehäuse, BQ Pure Power NT, eine Scythe Fuma 2 sind wir bei rund 700 Euro. Gaming Basis. Wenn Geld da wieder da ist, ne dezidierte Graka und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fgordon und axi
es macht kein sinn mit einer apu 16gb ram zu verbauen
Die apu ist auf level einer gpu von 2010
dabei ist das sogar noch unsinniger da die stärkste igp in der teuersten apu drin ist auf level einer gtx470
bsp r7 5700g 360€
Blöd das dies rausgeschmissenes Geld ist da man später definitiv eine gpu nachrüsten wird.
Die Leistung reicht heute nicht mal für die meisten games als mimimum
Daher mein rat zu der fertig kiste oder in dem acer eine gt1030 einzusetzen diese ist etwa gleich schnell wie die igp des 5700g und 100 € vs 500€ fertig pc isn unterschied zumal die Leistung mit deinen pc identisch sein müsste.
 
Stimmt halt so nicht, RAM braucht man unabhängig von der Grafikkarte. Ich glaube du hast keine Ahnung was die Integrierten GPUs der aktuellen Ryzens leisten können. Falsch ist auch zu sagen, dass die Leistung der von 2010 entspricht, aber egal. Und anschließend….zu behaupten, sein Rechner wäre identisch von der Leistung, disqualifiziert dich erst recht.
 
syfsyn schrieb:
entsprechend vega 7 weniger
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/ryzen-5600g-5700g-igpu-test.77406/seite-2
Screenshot 2021-10-31 at 20-01-33 Die iGPU bei Ryzen 5000G im Spiele-Test Benchmarks in Full H...png
 
die rx460 liegt auf niveau der gtx660 ws etwa der mittelklasse 2012 entspricht
Und ist stolze 40% schneller als die vega 8
Das hier der 5700g laut test schneller ist sagt nur aus das meine vermutung zur gtx470 gebiet stimmt (obere mittelklasse 2010)
Allerdings traue ich den kumulierten Test von tpu eher als ein angepasster benchtest mit herabgesetzten settings.
irgendwann wenn ich mal dazu komme wird sowieso eine apu mittels amd r7 5700u oder 5500u die dieselbe igp haben getestet
natürlich ist am desktop kein tbp limit und man kann die igp nach Lust OC
das meiste bringt aber schneller ram ddr4 3866 und den inf takt nahe der 2ghz marke aber das ist nicht sicher
ddr4 3600 sollten aber immer gehen im dual channel und dual rank riegel.
Nur macht das bei nen budget pc kein sinn
Zuerst vollbestückung und dann möglichst hohen dram takt musst das mainboard schon recht gut sein und diese fangen erst ab 150€ an
daher macht eine apu nur dann sinn wenn man diese zur videobeschleunigung nutzt eventuell als encoder.
aber gaming naja nicht mehr als das mindeste in browsern

Die nächst gen wäre
r7 5 6xxxg diese kommt q4 2022 auf am5 raus
Mit ddr5 und wird etwa die mittelklasse von 2013 haben
Die apu abnleger am laptop sidn für mich interessanter diese werden dann die leistung der gtx1650 haben mit 45w
Was etwa einer gtx760 gleichkommt. am laptop durchaus ordentlich blöd nur das ich diese r7 5 6700u und 6500u frühestens q3 2022 kommen
Vorstellung ist aber die CES in Januar zeitgleich ankündigung und release von zen3 refresh
ryzen 6000 series.
Könnte aber aucn xt modelle sein von 5000 serie.

Ich würde derzeit wenn nur dann eine apu holen als notebook da macht diese am meisten sinn. am desktop ist das die notlösung wenn nix anderes verfügbar ist.
 
Also die sagen zu ihrem Testverfahren:
Based on TPU review data: "Performance Summary" at 1920x1080, 4K for 2080 Ti and faster.
Performance estimated based on architecture, shader count and clocks.
Sprich: Eine Karte dient als Referenz, der Rest wird mit einer wilden Formel interpoliert und ist nichts mehr als eine grobe Schätzung.
Davon abgesehen dass Karten von 2010 mit Vulkan und DX12 nichts anfangen können und so viele Spiele erst gar nicht oder nur mit schlechter Performance auf den alten dingern spielbar ist.
syfsyn schrieb:
am desktop ist das die notlösung wenn nix anderes verfügbar ist.
Also jetzt. Statt 120€ für eine Grafikkarte hinzublättern die langsamer ist als ein 5600G macht es in meinen Augen mehr Sinn jetzt das schon überfällige Systemupdate durchzuziehen, bei der man die Leistung einer GT1030 inklusive hat und dazu noch einen schnellen, aufrüstbaren PC.
Ist aber letztlich Sache von TE. Und ich denke er hat hier genug verwirrende Beratung erhalten um künftig dieses Forum zu meiden. Good job.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: alan_Shore
PhenomIIenal schrieb:
@TE, wenn du willst das es wirklich gut läuft und du einen Fertigpc für unter 600 willst, dann hier lang: https://geizhals.de/hp-pavilion-590-p0318ng-ash-silver-5cu83ea-abd-a1914020.html?hloc=at&hloc=de&v=e

Oder der mit 16 GB RAM konfiguriert, noch ein bisschen moderner und besser aufrüstbar:

https://www.proshop.de/Guides/PcAssembling/8036628

bei deinen Ansprüchen hält der auch wieder ne gute Zeit.

Wenn zu teuer kannst du bei ebay / kleinanzeigen mal nach PCs mit min. ner GTX 760, 860, 960 Grafik suchen.
Nachdem hier niemand sinnvolle Tipps für einen gamingtauglichen Fertig Rechner mit dedizierter Grafik bis 600€ gibt, zitiere ich mich einfach selbst, weil das untergegangen zu sein scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
PhenomIIenal schrieb:
Nachdem hier niemand sinnvolle Tipps für einen gamingtauglichen Fertig Rechner mit dedizierter Grafik bis 600€ gibt, zitiere ich mich einfach selbst, weil das untergegangen zu sein scheint.
Ich hatte etwas zusammengestellt, er muss ihn nur selber zusammenbauen. Ansonsten sind deine Vorschläge bis auf den ersten…ok
 
Dieses Dutzo-Teil hat halt auch ein paar Nachteile: nur eine 4 Kern CPU aus der vorletzten Generation, nur 8GB RAM und dann auch noch Aegis, fragwürdiges Netzteil. Aber ja, mit der GPU ist das Angebot schon ganz ok, bei dem kleinen Budget muss man halt irgendwo auch Abstriche machen.
 
Also das Spiel King of Retail läuft derzeit ganz gut auf meinem Laptop:
Lenovo
i5 8250 1,6 - 1,8 GHz
8GB
Intel Grafik 620
WIN10

Nur ich merke das dere verbaute Grafikchip nicht das leistet was ne richtige Grafikkarte macht.

Und ich hab mich entschieden jetzt einen neuen Rechner zu kaufen nix nachrüsten aber da soll es schon
günstig sein und bleiben.
Und bin mir aber mit Ryzen CPU so unsicher weil die immer von der Leistung her so schlecht von
den meisten geredet werden :-)
Jeder schreibt von euch ja was anderes aber ich denke der Super Mittelklasse Wagen reicht mir.

Und vielleicht könnt ihr zum Abschluss einfach mal nicht unter einander Fachsimpeln (ich damit garnet mitreden geschweigeden verstehen kann :D) sondern, mir einfach mal einen PC empfehlen (Links) was ihr in meiner Situation zu meinen Spielen (King of Retail, Planet Coaster, Bus/Bahn Simulatoren im allgemeinen) kaufen würdet (Neuer Rechner). Ne Grafikkarte oder Speicherstick einbauen etc. das hab ich früher schon mal gemacht das kann ich, sollte dabei nur net ins BIOS gehen :-)

Freu mich auf eure Link empfehlungen oder auf was ich beim kauf achten soll also:
1. Welche CPU?
2. Wieviel Arbeitsspeicher
3. Welche Marke vom PC
4. Welche Grafikkarte, wenn überhaupt da ja die CPU meist einen Grafikchip ja hat
 
Zuletzt bearbeitet:
cooll1234 schrieb:
Die iGPU des 5600G hat ca. 6x soviel Rohleistung wie diese iGPU...
cooll1234 schrieb:
Nur ich merke das dere verbaute Grafikchip nicht das leistet was ne richtige Grafikkarte macht.
Das kommt ganz auf die Grafikkarte an. Ab einer 1050ti wird es interessant, die kostet neu aber schon 200 und für die restlichen 66 EUR bekommst du keine neue CPU mit der Rechenleistung des 5600G.
cooll1234 schrieb:
Und bin mir aber mit Ryzen CPU so unsicher weil die immer von der Leistung her so schlecht von
den meisten geredet werden :-)
Wer sind die vielen? Würdest du jetzt schnelle Shooter spielen, dann würde ich dir raten, eine Grafikkarte zu kaufen, aber du spielst Wirtschaftssimulationen. ZB. mit dem Gerät von Dubaro hast du alle Möglichkeiten und kannst irgendwann eine Grafikkarte nachrüsten.
cooll1234 schrieb:
mir einfach mal einen PC empfehlen (Links) was ihr in meiner Situation zu meinen Spielen (King of Retail, Planet Coaster, Bus/Bahn Simulatoren im allgemeinen) kaufen würdet (Neuer Rechner).
Einige Rechner hast du ja schon genannt bekommen, mit dem 5600G habe ich dir 2 fertige Rechner verlinkt. Wenn es eine "richtige" Grafikkarte sein soll, dann ist dieses Teil von Dutzo wohl noch am besten.

Oder du stockst dein Budget auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fgordon und alan_Shore
Zurück
Oben