PC Langsam über 10 Jahre alt - Neu Kaufen oder Aufrüsten?

cooll1234 schrieb:
ich denk eben das Spiele eine richtige Grafikkarte und nicht nur einen Chip brauchen das mein ich eben :-)
und warum immer nur "denken"? dass die "richtige grafikkarte" 1030 sogar schwächer ist als die iGPU des 5600G/5650G wurde hier im thread mindestens einmal mit nem entsprechenden test belegt. was du mit ner nochmals um welten schwächeren 710 willst entzieht sich meinem verständis.

die 1650 aus der kiste in #94 ist jeder aktuellen iGPU haushoch überlegen. aber da stört dich ja aus irgendnem grund der i3.

Von einem kleinen Polo geht man auch net von aus das er 200 undmehr PS haben kann
tja, pech, den aktuellen Polo gibts auch als GTI mit 207PS:p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTX780FAN und Pisaro
Zu den Test auf cb der disqualifiziert sich durch die Spielauswahl 3 von den spielen sind braucnen min 3GB vram und eins sogar 4gb
auch wenn man die low presets nutzt werden texturen nicht auf einmal kleiner das geht nur indem man die auflösung herabt setzt begrenz
Und es wurde mit 1080p und sogar 2160p getestet
Folglich ungeeignet als vergleich
 
@cooll1234:
da muss unbedingt ein zweiter RAM-riegel rein. ansonsten halt ein typischer OEM-rechner, aufrüsten kann man da mehr oder weniger vergessen.
 
Ja gut der hat ja noch 2 Slots zum nachrüsten. Könnte man ja dann einfach reinstecken
 
Das hat er doch schon 600€ und das ist eben die grenze wo nur noch apu sinnvoll zu bekommen sind.
Nur das die apu seine anforderungen nicht erfüllt.
 
Dass ist die strittige frage mein verdacht klares nein
Die gt030 ist in etwa gleichschnell bis ein wenig schneller.
Hier geht es um 5-10% dazwischen wie gesagt der test hat völlig realitätsferne games für die gpu klasse
Dein game hat da noch keine feste min specs daher wäre die wahl nicht wirklich Zukunftssicher.
 
Ja gut ich denke, "mein Game King of Retail" wird sich Grafikmäßig nicht sonderlich ums Doppelte verbesseren die Grafik is eher auf dem Standart von vor 10 Jahren wie man aus den Spielen von "Die Sims" kennt eher vieleicht noch einen Tick schlechter also da denk ich wird es sich nicht großartig Verbessern.

Ich weiß, für die Gamer ist kein PC Zukunftssicher es ändert sich ja Ständig was aber was ich alles bisher mit meinem alten Acer Spielen konnte zeigt ja das der OEM PC nicht soo schlecht war, bis jetzt halt eben vor ca 4 Jahren die Probleme angefangen haben das er extrem langsamer wurde (auch nach Recover inkl. Platten löschung) und auch weiterhin so langsam blieb.
Und jetzt soll halt ein neuer her.

Ich spiel wie gesagt ja nur die mittel Klasse Spiele keine Mega Hochauflösenden Games :-)

Noch ne Frage, der PC hat nur FreeDos das heißt was genau?
Wie installiere ich dann dort WIN10?
Brauch ich dann die OEM Version WIN10 oder nur einen gülstigen Key?
Falls nur den Key wo kaufe ich den am besten oder gleich die OEM Version kaufen?
 
freedos bedeutet kein os installiert
Bzw ein rundimitäres os das keine gui hat und es auch so gut wie keine programme dafür gibt
win 11 pro brauchste da die win 11 home ein ms account pflicht hat.
Win 10 reicht aber auch win 11 ist kostenlos für win 10 besitzer nur eben gibt es die beschränkung bei der home edition das man ein ms account zwingend braucht.
Folglich bleibt nur eins win 10 oder win 11 SB versionen als Disk oder usb stick
https://geizhals.de/?cat=ossoft&v=l...E400_Windows+11%7E4163_Datentr%E4ger%7E722_64
ja es sind min 130€ fällig
 
Dann kann ich eine lizenz kaufen und den WIN10 über die Windows Seite per Stick installieren richtig?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrRossi
Mit aufrüsten wirfst du nur Geld beim Fenster hinaus. Ein 600 - 700 Euro Rechner wird es tun.
 
cooll1234 schrieb:
Dieser PC wäre dann für meine Anforderungen (King of Retail, Wirtschaft und Simualtionsspiele)
für die nächsten Jahre voll ausreichend oder?
Das kann niemand wissen. Vllt. kommt drei Tage nach dem Kauf ein Spiel, dass du unbedingt haben musst, das aber deutlich höhere Anforderungen an den PC stellt.
Einigermaßen "zukunftssicher" ist ein PC, den man möglichst einfach aufrüsten kann. Dazu gehört zumindest ein vernünftiges Mainboard und ein gescheites Netzteil. Diese Kriterien sehe ich ansatzweise bei dem Dutzo- und dem Dubaro-Rechner erfüllt. Bei dem HP-Rechner, den ich dir empfohlen habe, muss ganz klar sein, dass der nur sehr eingeschränkt aufgerüstet werden kann, so wie dein heutiger Rechner auch.
Windows 10 kann man übrigens auch ganz ohne Lizenz nutzen, man hat dann halt nur immer ein Wasserzeichen in der Ecke. Einfach die ISO bei MS runterladen, mit Rufus auf einen Stick brennen und installieren. Lizenzen gibt es bei Ebay fuer einen Appel und ein Ei. Sicherlich ist das eine Grauzone, aber so lange MS nichts dagegen unternimmt, würde mich das nicht stören.
 
Okay, und von der Leistung her sind alle drei die du vorgeschlagen hast ziemlich gleich gut?
Der HP spricht mich etz an wo du ja auch überzeugt von warst nur mit dem unterschied das der nur 8GB Ram hat was man aber ja günstig nachrüsten kann richtig?

Oder sind die anderen rechner schon von der Leistung her auch bissl besser als der HP mit dem unterschied
das sich die anderen rechner auch mehr nachrüsten lassen?
 
Der Rechner von Dutzo ist wegen der GTX 1650 der Schnellste, mit den angesprochenen Mängeln, dann kommt der Rechner von Dubaro, der sich wegen der im Vergleich besten Komponenten am besten aufrüsten lässt, dann kommt der HP. Den habe ich dir vor allem vorgeschlagen, weil du anscheinend nur wenig ausgeben willst und er deine jetzigen Bedürfnisse mMn. deckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
Okay dann werde ich einen von den zweien nehmen dutzo oder dubaro :-)

Danke euch allen für die Mithilfe :-)
 
Also habe mir jetzt mal doch überlegt wenn ich meinen Rechner jetzt selbst bauen würde, das würde ich denk schon hinbekommen wenn ihr mir dabei helfen würdet.
Meine Ansprüche an den PC wisst ihr ja das ich vorzugsweiße Wirtschaftssimulationen, Freizeitpark, Aufbauspiele und so spielen mag und eben keine Hochauflösenden Grafiken.
Was aber brauche ich alles um mir den richtigen PC zusammen zu stellen?

Ein großes Tower Gehäuse habe ich bereits von einem älteren Rechner, jetzt ist halt die Frage was ich dafür noch alles brauche, vielleicht könnt ihr mir dabei ja Helfen.
Der Rossi hat mir ja den PC:
https://www.computeruniverse.net/de...5_1640634450_04c724c15e675458f14ded2ca0a47a72
empfohlen.
Wenn ich mir jetzt den PC selber zusammen baue bekomm ich vielleicht ja noch einen Besseren für vielleicht gleiches Budget?

Vielleicht könnt ihr mir ja dabei Helfen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Zurück
Oben