PC Langsam über 10 Jahre alt - Neu Kaufen oder Aufrüsten?

cooll1234 schrieb:
Wenn ich mir jetzt den PC selber zusammen baue bekomm ich vielleicht ja noch einen Besseren für vielleicht gleiches Budget?
Basierend auf den Systemanforderungen von dem Spiel das du am Anfang erwähnt hast ist eigentlich nur deine Grafikkarte nicht ausreichend...vielleicht wäre es besser wenn du dein Geld einfach in eine neue Grafikkarte investierst und deine alten Komponenten weiterhin nutzt. Wenn du stattdessen einen komplett PC für 600€ holst dann...naja...was hast du dann am Ende? Einen PC mit einem relativ guten Prozessor aber auch da wird die Grafikkarte wieder das Problem sein...ich mein die Spiele die du spielen willst brauchen ja sowieso keine gute Hardware somit kannst du eigentlich jede Menge Geld sparen basierend auf deinen Ansprüchen. Somit hast du folgende Möglichkeiten:
1. 600€ PC kaufen der zwar auf den 1. Blick eine gute Wahl sein mag, aber auf den 2. Blick sich eher als eine Fehlinvestition herausstellt.
2. Du kaufst dir eine gebrauchte Grafikkarte für 50€ oder bisschen mehr und erfüllst deine Ansprüche komplett.
3. Du kaufst dir für 600€ eine neue und sehr leistungsstarke Grafikkarte (RTX 3060 ti oder RTX 3060) und benutzt diese mit deinem alten Prozessor und hast jede menge Spaß, warum? Weil dein Prozessor für deine Ansprüche noch ausreicht und die Leistung deines alten Prozessor für neuere Grafikkarten durchaus brauchbar ist.
4. Meine persönliche Empfehlung wären die 2. und die 3. Möglichkeit. Wenn du in paar Jahren immer noch Spiele spielst, dann nimm die 3. Option und sorg schon mal für die Zukunft vor. Wenn du dir nicht sicher bist ob du in Zukunft überhaupt noch was spielen wirst, dann spar dir das Geld und hol dir für 50€ oder bisschen mehr eine gebrauchte Grafikkarte, sowas wie eine GTX 760, GTX 860, GTX 960 oder auch auch GTX 770, GTX 870, GTX 970 und und und.

Mit freundlichen Grüßen
 
Es gibt im januar einen kleinen lichtblick doch selber den Pc zu bauen für etwa 1100-1200€
cpu board ram
ci5 12400f 180€ ab 4.1.22
b660 150€ ab 4.1.22
16gb ddr4 3600 60€
coolermaster masterbiox 50€
Ein so1700 taugliche kühler ab 40€
rx6500xt 299€ ab 19.1.22
samsung 980 1tb 100€ optional
corsair rx550 85€
Win 10 pro OEM 130€

Das wäre derselbe preis wie ich 2016 für die kombo gezahlt habe
ci7 5820k 420€
scythe ashura 50€
x99 200€
16gb ddrf4 2400 60€
gtx1060 295€
corsair rx550m 60€
~1085€
 
Also das ich meinen alten PC aufpimpe fällt Flach da sind einfach schon zu viele sachen die nimmer gehen, der PC Schaltet sich nimmer richtig an, also wenn er aus geht, gehen normal die LED leuchten aus aber die bleiben nach dem Herunterfahren an, und dann wenn ich ihn anschalte startet er erst nach ca. 5-6 Sekunden. Und irgendwann stürzt auch der Grafikkartentreiber ab obwohl ich den Aktuellsten treiber habe also ich werde den PC dann nur noch für mein Heimkino nehmen wo ich Kodi drüber laufen lass bis er entgültig den Geist aufgibt.

Wenn ich jetzt alles Neu Kaufe muss ich ja ichts Löten oder so sondern wird dann einfach mit dem Netzteil und alles verbunden und dann kann ich ihn auch einfach Anschalten richtig? Das Gehäuse ist schon gut 9 Jahre auch alt aber Groß genug, war mal ein Billig Rechner für rund 90 Euro :-)

Und am Ende schalt ich alles ein mach die Win 11 oder 10 CD rein und alles wird installiert oder wie geht man bei so einem Rechner dann vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
syfsyn schrieb:
Es gibt im januar einen kleinen lichtblick doch selber den Pc zu bauen für etwa 1100-1200€

Es gab auch 2021 viele kleinere Lichtblicke.:D

mit frdl. Gruß
 
cooll1234 schrieb:
mach die Win 11 oder 10 CD rein und alles wird installiert
Win ziehst dir übers Meda Creation Tool von Microsoft auf nen USB-stick und installierst es dann über diesen. dann hast auch immer die zu dem zeitpunkt aktuellste version.

im spoiler weil hierfür eher OT
Problem_solved schrieb:
Gibt zwar manchmal Leute die dann einem irgendwas einreden wollen vonwegen Airflow da, Airflow hier (und das wegen 1 oder 2 Grad), in so einem Fall aber lieber garnicht erst hin hören.
"gar nicht erst hinhören" sollte man bei solchen aussagen. sowas kann deutlich mehr als "1 oder 2 Grad" unterschied machen.

Für mich persönlich haben solche Leute komplett andere Prioritäten
ja, dass die hardware nicht im eigenen saft schmort und an der thermischen kotzgrenze operiert und dabei ggfs noch richtig krach macht.

welche ich überhaupt nicht nachvollziehen kann
dein problem, es dürfte mittlerweile oft genug versucht worden sein dir das zu erklären.

fehlt nur noch das sie einem einreden man müsse RGB-Beleuchtung haben damit es schöner aussieht.
was soll der blödsinn jetzt?

Worauf es ankommt, vorallem als Gamer, ist die Leistung der CPU, GPU
welche mittlerweile auch von der temperatur abhängt.

SSD: 1000GB maximal 70€
aktuell kriegt man für maximal 70€ sogar eine(!) 1TB-SSD. ne TLC/QLC-wundertüte.

Gehäuse: Maximal 40€
warum nicht gleich nen pappkarton nehmen und ein paar löcher reinschneiden?

CPU-Lüfter: Maximal 35€
Mainboard: Maximal 100€
sehr gut wenn bei der CPU gilt "so teuer wie möglich".

Netzteil: 700Watt maximal 80€
jo, auch bei ner richtig fetten CPU und graka bloß nicht zu viel fürs NT ausgeben, ist ja nur strom.

und wenn man Pech hat dann kriegt man Tipp´s von jemandem[...]
ganz dünnes eis, kollege.

an den ansprüchen des TE geht das alles ziemlich vorbei.
 
Alles klar, dann noch eine Frage gibt es eine möglichkeit herauszufinden ob meine Festplatte einen Knacks hat? Weil der PC hat folgende Macken:
Wenn ich ihn neu Starte, Startet er nicht mehr richtig d.h. er bleibt beim Hochfahren ganz am Anfang hängen und geht nicht mehr weiter.
Wenn ich ihn dann 2-3x an und ausschalte erzwinge also Netzstecker ziehe dann fährt er irgendwann doch wieder an.
Zweites Problem ist das mit den Grafikkartentreiber das ich Anfangs schon mal gesagt habe kommt folgende Fehlermeldung: "Der Anzeigentreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt Kernel Mode Drive Nvidea Reagiert nicht mehr"
Drittes Problem ist auch das wenn ich ihn in den Ruhstand versetze gehen die Lichter nicht mehr aus wo der An Ausschalter sich befindet also die Leuchten dauerhaft und wenn ich dann den An Ausschalter betätige und 1x Drücke fährt er erst nach 10 sec oder so an.

Vielleicht könnt ihr mir anhand dieser Fehler schon sagen woran es liegen kann, ob es die CPU höchstwahrscheinlich ist oder die Festplatte.

Vielleicht könnt ihr mir anhand einer beschreibung auch sagen wie ich die Festplatte Checken kann ob es daran liegt das wäre echt sehr nett :-)

Werde mir in jedem Fall den

HP TP01-2001ng 480Z8EA Tower-PC ohne Betriebssystem​

Kaufen das mir Rossi empfohlen hat, da kann man ja notfalls immer noch eine Grafikkarte mal einbauen und werde den PC gleich um 8GB Ram Erweitern.
Da dürfte doch mein Spiel King of Retail und weitere Steam Wirtschaftssimulationspiele und Die Sims etc perfekt laufen oder?
 
cooll1234 schrieb:
d.h. er bleibt beim Hochfahren ganz am Anfang hängen
wo genau? nach dem POST? oder noch vorher?

netzkabel ziehen ist so ziemlich die schlechteste möglichkeit den PC auszuschalten. etwas länger auf den startknopf zu drücken funktioniert nicht?

klingt für mich alles nicht nach problemen mit dem massenspeicher, eher NT und/oder MB (also erstes und drittes). ansonsten für HDDs: [Sammelthread] HDD-Probleme, SMART-Analysen

Werde mir in jedem Fall den
HP TP01-2001ng 480Z8EA Tower-PC ohne Betriebssystem
Kaufen
scheints nicht mehr zu geben. für größere aufrüstungen wie ne stärkere graka sind solche rechner üblicherweise kaum geeignet.
 
Doch doch ich hab den Rechner schon gefunden wo und als Neuware :-)

Okay dann werd ich den rechner wohl mal platt machen und neu machen, wäre das ne option?
 
@cooll1234:
mit "neu machen" meinst du einfach das OS neu zu installieren? das dürfte kaum was an den startschwierigkeiten ändern.

was ne neue graka angeht wirst du bei diesem fertigrechner auf ne karte ohne zusätzlichen stromanschluss beschränkt sein. immer vorausgesetzt das OEM-BIOS stellt sich nicht auch noch quer.
was soll die kiste da wo du sie gefunden hast kosten?
 
Wenn du vorhast, irgendwann eine Grafikkarte einzubauen, dann würde ich keinen solchen Fertigrechner kaufen.
 
HerrRossi schrieb:
Wenn du vorhast, irgendwann eine Grafikkarte einzubauen, dann würde ich keinen solchen Fertigrechner kaufen.
Du hast mir ja den Rechner vorgeschlagen der für meine bedürfnisse voll ausreichen dürfte. Also Wirtschaftssimulation Spiele, Bahn Spiele, Freizeitpark Simualtion, die Sims und King of Retail.
Was es halt so bei Steam gibt.

Dieser Rechner ist es:

HP Desktop TP01-2001ng AMD Ryzen 5 5600G 3.7GHz, 8GB RAM, 256GB SSD​


Werde mir aber den Ram speicher auf das doppelte schon eröhen also noch einen Ram riegel rein.
 
cooll1234 schrieb:
Du hast mir ja den Rechner vorgeschlagen der für meine bedürfnisse voll ausreichen dürfte.
Ja, bei deinem Budget von 600EUR und zu genau dem Zweck, den du angegeben hast, der Rechner kostete damals knapp über 400 EUR, wimre. Wie viel soll der denn jetzt noch kosten und wo willst du den kaufen? Für evtl. Aufrüstaktionen wurden dir PCs von Dubaro oder Dutzo empfohlen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
cooll1234 schrieb:
Du hast mir ja den Rechner vorgeschlagen
:D

Augen auf beim Kauf der Kiste, die wird in unterschiedlichen Konfigurationen angeboten. Besagter Rechner gab's schon für 399,- Euro u. a. bei amazon incl. dem Ryzen 5 5600G. Idealo listet aber für den Preis nur einen Ryzen 3 5300G und dieser nennt nur vier Kerne sein Eigen.

Für 600 Glocken würde ich mich dann doch anderweitig umschauen. 399,- Euro wäre natürlich ein Argument.:cool_alt:
Ganz zu schweigen, dass es schon wesentlich bessere Angebote von HP gab.

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
kawanet schrieb:
:D

Augen auf beim Kauf der Kiste, die wird in unterschiedlichen Konfigurationen angeboten. Besagter Rechner gab's schon für 399,- Euro u. a. bei amazon incl. dem Ryzen 5 5600G. Idealo listet aber für den Preis nur einen Ryzen 3 5300G und dieser nennt nur vier Kerne sein Eigen.

Für 600 Glocken würde ich mich dann doch anderweitig umschauen. 399,- Euro wäre natürlich ein Argument.:cool_alt:
Ganz zu schweigen, dass es schon wesentlich bessere Angebote von HP gab.

mit frdl. Gruß
Hallo jaja ich habe schon gesehen das es verschiedene Konfigurationen gibt die haben dann aber auch eine ander TPxx-20xx Nummer ist mir schon aufgefallen ich bestelle schon dann den richtigen.
Ergänzung ()

Und den Pc für rund 499 Euro ist doch voll Okay und wenn der wie "Rossi" sagt voll ausreichend ist für meine Spiele die ich gern Spiele dann möcht ich auch nicht mehr ausgeben :-)
 
cooll1234 schrieb:
Und den Pc für rund 499 Euro ist doch voll Okay

Solche Kisten sind vor allem dann empfehlenswert, wenn die zum kleinen Preis losgeschlagen werden. Eben, weil man/n hier und da die eine oder andere Einschränkung hinnehmen muss.

Bspw. wurde dazumal beim Vorgänger (?) moniert, dass der CPU Kühler nicht ausreichend kühlt und zudem die Backplatte verklebt wurde, so dass sich der nicht ohne weiteres wechseln ließ. Nagel mich jetzt nicht fest, wo das geschrieben stand. Aus der Erinnerung heraus würde ich auf amazon tippen.

Für 399,- Euro wäre ich ja u. U. bereit hier und da ein klein wenig Hand anzulegen, sofern denn der Rest stimmt. Das scheint mir aber bei dem aktuellen HP nicht der Fall zu sein. 256 GB SSD, 8 GB RAM, im dümmsten Fall nur ein Riegel verbaut, nee, das ist mir dann doch mit zu vielen Abstrichen verbunden, als dass man/n dem tatsächlich eine Empfehlung aussprechen könnte. Wenn der Schuh nicht so drückt, würde ich mich in Geduld üben, bis mal wieder was Vertretbares im Angebot ist. Bspw. sowas:

HP Desktop PC – M01-F1704ng | Ryzen™ 5 4600G | GTX 1650 | 8 GB DDR4 | 512 GB SSD 559,19€

Der wurde auch schon für um die 530,- Euro feilgeboten.

Jeder von uns hat da natürlich eine andere Sicht auf die Dinge. Früher hätte ich eine Fertigkiste kategorisch abgelehnt. Das waren aber auch andere Zeiten. Mittlerweile erhält man/n selbst für nen kleinen Preis genügend Leistung. Lüfter auf Grafikkarten lassen sich mangels Alternativen sowieso kaum noch wechseln, zudem ist dass auch nur noch selten notwendig, weil solche Kleinstlüfter wie damals nicht mehr verbaut werden. Arg kastrierte CPU's wie der Sempron oder der Celeron gehören ebenso der Vergangenheit an. Eine Grafikkarte einzeln zum vertretbaren Preis kann sich u. U. auch äußerst schwierig gestalten, ergo kann man/n sich durchaus mit ner Kiste vom Band anfreunden, sofern denn der Preis stimmt.

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
Schon Seite 7, nur wegen so einem System. Alter Schwede...
cooll1234 schrieb:
was würdet ihr dazu sagen?
1x VGA und 1x HDMI, RAM nur Single Channel. Nicht Aufrüst- oder Reparierbar. Typischer OEM-Schrott.
Aber das wurde dir auf den letzten 6 Seiten mit Sicherheit auch erklärt, nehme ich an.
 
Zurück
Oben