PC macht nur noch Probleme

SnoX

Newbie
Registriert
März 2016
Beiträge
5
Huhu da ich nun schon seit 3 Tagen nach Lösungen und Antworten suche und sie einfach nicht finde versuch ich es jetzt hier.

Das Problem:
Ich war grade an meinem Cinema 4D Projekt beschäftigt als ich einen Bluescreen bekam (MEMORY_MANAGEMENT)
daraufhin habe ich meine Arbeitsspeicher geprüft, meine Festplatte und nichts gefunden, 10 Minuten später bekomme ich den nächsten Bluescreen (KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED) seitdem habe ich keinen Bluescreen mehr bekommen.

Neben den ganzen Bluescreens habe ich in der Ereignisanzeige eine Ordentliche liste an Fehlermeldungen wo Google mir auch nicht wirklich helfen konnte.

Liste der Fehlermeldungen:
Service Control Manager (diese Fehlermeldung taucht jede 1/10 Sekunde auf)
Ntfs (Ntfs) (taucht auch einige male auf)
EventLog
BugCheck
DistributedCOM

Die ganzen Fehlermeldungen und Probleme kamen alle zeitgleich und bringen mich an die grenze des Verstandes.^^
Seit den Fehlermeldungen kann ich auch keine Spiele (über Steam) spielen noch Installieren (Runterladen geht problemlos).
Ich habe Windows 10 auch schon komplett neu Installiert, die Probleme sind jedoch geblieben,Treiber sind auch alle up2date.
Ich komme einfach nicht weiter, wenn ich mich über einen Fehler informieren möchte kommt auch schon der nächste.

Edit: Meine Browser Stürzten alle 4-5 Minuten ab (die Lösungsvorschläge von z.B Chrome helfen absolut nicht).

Edit2: Meine Hardware:
OS: Win10 Pro 64bit
Mainboard: Gigabyte M68MT-S2
CPU: AMD FX-6300 6x 3.50GHz
GPU: Gigabyte GTX 750
RAM: 4GB Kingston
HDD: WDC WD75 750GB
HDD2: Samsung HM250HI 250GB



Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

MfG: SnoX
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt für mich schon stark nach einem Hardwareproblem, wenn der Fehler nach einer frischen Windows Installation weiterhin auftaucht. Wie hast du die Arbeitsspeicher überprüft? Mit Software oder auch mal einen anderen eingebaut? Wenn du keinen anderen zur Hand hast, aber mehrere eingebaut, versuch es doch mal mit jeweils einem Riegel nacheinander. Besteht der Fehler weiterhin, sind entweder alle kaputt (eher unrealistisch) oder der Fehler liegt an anderer Stelle.

EDIT: 4 GB RAM (Gesamt?) erscheinen mir für anspruchsvollere Arbeiten mit C4D sowieso etwas wenig, da solltest du deinem Rechner ruhig etwas mehr gönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach ner durchgedrehten CPU :freak:
 
Habe mir einen Riegel von meinem Bruder geliehen um zu testen, bei beiden kamen die Bluescreens und Fehlermeldungen. Habe die Riegel getauscht und einzeln getestet.

Edit: ich mache mit C4D im Grunde nur kleine 3D Modelle um sie bei Photoshop mit in einzuarbeiten, also nicht großes dafür reichen die 4GB vollkommen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Ereignis-ID wird jeweils in der Ereignisanzeige angezeigt?
 
Reowulf schrieb:
* Überflüssiges Zitat editiert! *

DistributedCOM - 10016
Service Control Manager - 7000
Service Control Manager - 7009
Service Control Manager - 7034 (weit über 100x)
Service Control Manager - 7032
Service Control Manager - 7031
Service Control Manager - 7030
Service Control Manager - 7023
Ntfs (Ntfs) - 55
Ntfs (Ntfs) - 131
EventLog - 6008
DistributedCOM - 10016
DistributedCOM - 10010
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als einfachstes würde ich mir mal eine andere Festplatte leihen - oder direkt eine SSD kaufen.
Alternativ, wie ist die Kühlung des mainboards? Gerade im Bereich um die CPU herum?
 
lass mal den Rechner mit einer Live-Linux Distri laufen. Passiert da ähnlicher Mist, Hardware-Probleme. Läuft da alles sauber, wird's bitter.

Ich würde aber auch mal ins BIOS schauen, vielleicht ist da irgendwo was falsch eingestellt. Schlimmstenfall Full Reset, sichere Basiseinstellungen verwenden und checken, wie sie Kiste läuft. Anschliessend SCHRITTWEISE optimieren und immer wieder testen.
 
Ich hab gestern nochmal einen Bluescreen bekommen und hab beim Hochfahren die Meldung: Laufwerk (,,C:") wird überprüft und repariert: X% abgeschlossen.

Als einfachstes würde ich mir mal eine andere Festplatte leihen - oder direkt eine SSD kaufen.
Alternativ, wie ist die Kühlung des mainboards? Gerade im Bereich um die CPU herum?
hab 3 Platten hier liegen kann jedoch nur 2 gleichzeitig anschließen. Was die Kühlung angeht ich hab nur 2 Lüfter im Gehäuse aber warm wird weder die CPU noch die GPU. erst wenn ich 3-4 Stunden Arma3 am Stück spiele wird die GPU leicht warm.

tante google sagt, dass du versuchst auf einem besch... Mainboard eine CPU zu betreiben, die vom Mainboard nicht unterstützt wird.
Hab bis jetzt nie Probleme mit der CPU gehabt.
 
Ok, Hardwarespezialisten für deine spezielle Hardware sind hier im Windows 10 Forum ja nicht so viele.

Wenn du wirklich richtig clean installiert hast, mit löschen von allen Partitionen wie ich es hier andauernd beschreibe mit Links Bildern.
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-in-laptop-und-windows-10-drauf.1557857/#post-18450296

Nur eine Platte angeschlossen hast am 1. Sata Port hast
Dann nach der Installation nur Windows update machst und nichts selbst an Treibern installierst, zumindest wenn keine ? Zeichen im Gerätemanager sind.

Dann muss Windows 10 zumindest erstmal ohne Probleme laufen.

Wenn nicht, hast du ein Hardware Problem. entweder ist was kaputt, nicht kompatibel oder es ist ein Treiber.
Wenn es keine Treiber gibt, muss man die Hardware tauschen oder zurück auf Windows 7 oder 8.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuch mal Windows auf ne andere Platte zu spielen, mal schauen ob die Fehler dann noch immer auftreten. Ich melde mich dann später nochmal ob es funktioniert hat oder nicht und danke für eure schnelle Hilfe.
 
Zurück
Oben