Vielleicht darf ich mich hier einmal dran hängen. Ich habe ein ähnliches Problem, allerdings lief AHCI hier noch nie und mein System hängt an einer anderen Stelle. Ich habe schon dutzende, wenn nicht hunderte Threads im Internet durchforstet, aber es läuft nicht.
Kurzfassung: Ich habe nachträglich in mein Win7 Ultimate 64 eine SSD eingebaut; das System bleibt nach Umstellung in (Registry und) BIOS bei "Loading Operating System" hängen. Zurück auf IDE im BIOS klappt.
Vorgehen:
- SSD eingebaut und Boot- sowie Systempartition mit GParted Live von der HDD geklont
- Nach Test die beiden entsprechenden alten Partitionen auf der HDD platt gemacht und die verbleibende Datenpartition belassen (wird noch vergrößert)
- Von Win7-DVD gebootet, Reparaturoptionen, wie vorgeschlagen Bootmanager-Reparatur o.ä. durchgeführt.
- Windows gebootet, läuft wie ehedem. Windows sagte via Tray Pop-up kurz etwas von Treiberinstallation. Noch mal gebootet.
- wie in unzähligen Anleitungen beschrieben den Registry-Wert für MSAHCI-Start von 3 auf 0 gesetzt. Boot. Im BIOS "PCH SATA Control Mode" von IDE auf AHCI gestellt, gespeichert. Beim neubooten zeigt der AHCI-Controller kurz die gefundenen Devices an, SATA_0 System-SSD, SATA_1 Daten-HDD, SATA_2 CD/DVD, alle weiteren frei. Beim folgenden "Loading Operating System..." bleibt er immer hängen. Also im BIOS wieder auf IDE, so läuft's.
Ich habe als MoBo das Gigabyte p55-usb3 rev. 2, BIOS Firmware F9 (das ist die aktuellste; die F10 beta ändert nichts an SATA/RAID), aktuelleste MoBo-INF-Datei. Microsoft's RST könnte man ja erst nach laufendem System mit AHCI-Treibern nachinstallieren, geht also nicht. Das MoBo bietet neben den Chipset-SATA-Ports noch zwei (weiße) Anschlüsse via Gigabyte SATA-Controller. Im BIOS unter "Onboard Sata/IDE Controller" bzw. "- Control Mode" zu finden. Habe ich deaktiviert, da nichts dran hängt. Daran habe ich die SSD mit AHCI noch nicht probiert, da man in diversen Foren liest, dass diese Board-Hersteller-Controller i.d.R. langsamer sind. Das wäre also noch eine Option.
Ich habe Testweise die HDD und CD/DVD abgeklemmt beim Booten wg. möglicher Inkompatibilitäten, bringt keinen Unterschied. Die SSD ist eine Kingston HyperX 3K 120GB.
Anhang anzeigen 368946
Ich habe gelesen, dass der AHCI-Treiber auch bei der Einstellung "RAID" im BIOS geladen werden soll; das könnte ich auch noch probieren.
- SSD/HDD auf Fehler geprüft, alles ok.
Irgendwelche Ratschläge?