PC-Netzteile im Test: Vergleich und Kaufberatung für Frühjahr 2025

ren3gade schrieb:
Ich habe mir das BQ Straight Power 12 850w bestellt, aber dann Berichte über brummende Lüfter und Reklamationen etc gelesen.
Die wirst du praktisch zu jedem Netzteil finden, genauso wie Berichte über fiepende GPUs. Es kotzt sich halt heute jeder der ein Montagsmodell erwischt darüber sofort aus.
1741533417714.png

https://www.galaxus.de/de/s1/product/be-quiet-straight-power-12-platinum-850-w-pc-netzteil-36228048
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, Firstdim und ren3gade
Einfach ausprobieren. Irgendwelche Geräusche machen alle modernen PC-Komponenten. Ich habe übrigens mehrere B&O MX Analogfernseher - du wirst gar nicht glauben wie sehr mir das Gefiepe des Zeilenwandlers (15khz) auf den Sack geht. Alle anderen um mich rum hören nichts davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ren3gade
Geisterchef schrieb:
Alle anderen um mich rum hören nichts davon.
Doch, ich glaube dir das sofort
Bei manchen Fernsehern konnte ich nicht im selben Raum sein während die an waren
 
Hi zusammen!

Mein bQ SP Netzteil hat nach 5,5 Jahren quasi fast den Geist aufgegeben.
Ich kann den PC starten auch nicht so fordernde Games zocken.... Aber sobald ich etwas länger cp2077 oder Warzone anmache, geht der PC aus......

Dann dreht ein PC Lüfter kurz an und geht aus... Dauernd so im loop.
Anschließend muss ich den Schalter am Nt umlegen.
Da ist nichts mehr zu retten oder??

Suche daher ein solides NT für aktuelle HW:
10700, RTX 3080, 64 GB Ram, 3x SSD, 6x Lüfter

Mittelfristig wird ein 7800x3d / 9800x3d und eine RTX 5080 gekauft

Was würdet ihr mir empfehlen?
 
1unknown_user schrieb:
Da ist nichts mehr zu retten oder??
Joa, das ist dann relativ tot. Das 750W aus deiner Signatur sollte mit dem System keine Probleme haben. Die 5 Jahre Garantiezeit sind leider auch schon überschritten.

1unknown_user schrieb:
Was würdet ihr mir empfehlen?
Die üblichen Verdächtigen, die in allen Threads genannt werden...

be quiet Pure Power 12M, Straight Power, Power Zone 2...
FSP Vita
MSI MPG
NZXT Cx00
Seasonic nahezu alles bis auf die billigsten Modellreihen
Corsair, etc...

Firstdim schrieb:
Ich beharre am Power Zone 2
bekommst du irgendwie Provision bei diesem speizifischen Modell?

Firstdim schrieb:
Die sind dabei, recherchiere bisschen. Schau Mal Lagerbestände.
Das ist noch alles keine Insolvenz.
Vielleicht kommt eine. Vielleicht auch 'nur' eine große Restrukturierung.

Aber jetzt von Insolvenz reden bevor das öffentlich angemeldet ist, hilft niemandem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i, 1unknown_user und Heen
Rickmer schrieb:
Die üblichen Verdächtigen, die in allen Threads genannt werden...

Habe das Corsair RM850x (2024) im Warenkorb, da lagernd bei Ama___.

Spricht was gegen das NT....
Budget max 150€

Thx
 
bitte löschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir nun das Corsair RM850x gegönnt.
Da der Lüfter ja nicht immer läuft, mach ich mir Gedanken um die Einbaulage.

Muss ich bei den Einbaulage (Lüfter unten oder oben) im Fractal North beachten oder kann der Lüfter wie gewohnt nach unten?
 
dB-Freak schrieb:
Muss ich bei den Einbaulage (Lüfter unten oder oben) im Fractal North beachten oder kann der Lüfter wie gewohnt nach unten?
Du kannst das Netzteil mit dem Lüfter nach unten einbauen, von Aris wird das aber ausdrücklich nicht empfohlen. Wenn der Lüfter gar nicht läuft und der nach unten verbaut ist, staut sich halt die warme Luft im Netzteil.

Eigentlich sollte das unkritisch sein und der Thermofühler rechtzeitig den Lüfter anwerfen, wenn du aber den Zero-Fan Modus maximieren möchtest, dann Lüfter nach oben verbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dB-Freak
KarlsruheArgus schrieb:
Beim System Power 10 trennen sich dann unsere Meinungen.

Was spricht gegen ein System Power 10? In der 550W Einstiegs-Klasse gibt es in erster Linie das System Power 10 und Corsair CX550. Welches 550W würdet ihr empfehlen?
 
@STSC
Lektüre zum Thema:
https://hwbusters.com/psus/be-quiet-system-power-10-750w-psu-review-a-big-disappointment/
https://www.techpowerup.com/review/be-quiet-system-power-10-750w/
Ergänzung ()

STSC schrieb:
In der 550W Einstiegs-Klasse gibt es in erster Linie...
das Pure Power 12 auch wenn ich dort eine Cyberneticszertifizierung vermisse.
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-atx-3-1-v182516.html
Ergänzung ()

STSC schrieb:
Hat kein ATX 3.0/3.1 sondern 2.31
 
Danke für die Infos. Vom Pure Power 12 liest man öfters von ratternde Lüfter. Wäre das Thermaltake BM3 oder BX3 evtl. noch eine Alternative?
 
dB-Freak schrieb:
Ich habe mir nun das Corsair RM850x gegönnt.
Da der Lüfter ja nicht immer läuft, mach ich mir Gedanken um die Einbaulage.

Muss ich bei den Einbaulage (Lüfter unten oder oben) im Fractal North beachten oder kann der Lüfter wie gewohnt nach unten?

Hallo,
ich habe mir auch ein neues NT gekauft .
Es wurde ein RM850x ..... hab die BDA "studiert" .. du kannst das NT mit Lüfter oben / unten einbauen.
Wenn das Case Luftzufuhr von unten ermöglicht dann dreh das NT so rum dass der Lüfter unten ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dB-Freak
@1unknown_user Danke für die Info, hab den Lüfter nun auch nach unten eingebaut, läuft alles wunderbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1unknown_user
Welches würdet ihr von denen nehmen?

Pure Power 12 550W
Thermaltake BM3 550W
Thermaltake Smart BX3 550W

Hat jemand das Pure Power 12 und kann sagen, ob bei dem der Lüfter rattert?
 
STSC schrieb:
Thermaltake BM3 550W
Thermaltake Smart BX3 550W
Auf keinen Fall
Thermaltake hat brauchbare Netzteile, aber als genereller Leitfaden sind die alle beim 'Toughpower' Branding zu finden

Die 'Smart' Varianten zu kaufen ist leider nicht so smart.

STSC schrieb:
Pure Power 12 550W
Eher das Pure Power 12M als das 'einfache' 12
 
Zurück
Oben