Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne einen neuen PC zusammenbauen, da meine alte Mühle nach knapp 9 Jahren dann doch ins Stottern kommt.
Ich würde aber aus Budget- und Umweltgründen gerne wenn möglich so viel wie möglich aus dem alten PC verwenden. Ich denke aber ein reines Upgrade ist wenig sinnvoll, oder?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, das wäre mir wichtig, da das mit meinem aktuellen PC langsam anstrengend wird. Ich nutze Photoshop/Premiere und Abelton Live. In diesen Programmen würde ich gerne flüssig und störungsfrei arbeiten können. Die Projekte sind eher im Hobby-Bereich anzusiedeln. Full-HD-Bearbeitung in Premiere reicht. In Abelton werden es aber dann doch mal einige Tonspuren mit vielen Effekten. Soweit ich das verstehe, geht das vor allem auf die CPU. Aktuell bekomme ich dann manchmal Audio-Dropouts.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Der PC sollte so leise wie möglich sein, am besten nicht hörbar. Leichte Lüftergeräusche sind ok. Sonst möglichst schlichtes Design, kein RGB, kein Gaming-Look.
4. Wie viele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nutze gerade zwei alte Monitore, bei denen ich vermutlich auch erst einmal bleiben werde
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700 - 800 €
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst bald, habe aber auch keine Eile und kann mir vorstellen, zu versuchen eine einigermaßen erschwingliche gebrauchte Grafikkarte zu suchen oder auf einen Drop oder ähnliches zu warten.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbstbau
ich möchte mir gerne einen neuen PC zusammenbauen, da meine alte Mühle nach knapp 9 Jahren dann doch ins Stottern kommt.
Ich würde aber aus Budget- und Umweltgründen gerne wenn möglich so viel wie möglich aus dem alten PC verwenden. Ich denke aber ein reines Upgrade ist wenig sinnvoll, oder?
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau?
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
- Full HD reicht
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
- Mittel
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
- 30 FPS+
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, das wäre mir wichtig, da das mit meinem aktuellen PC langsam anstrengend wird. Ich nutze Photoshop/Premiere und Abelton Live. In diesen Programmen würde ich gerne flüssig und störungsfrei arbeiten können. Die Projekte sind eher im Hobby-Bereich anzusiedeln. Full-HD-Bearbeitung in Premiere reicht. In Abelton werden es aber dann doch mal einige Tonspuren mit vielen Effekten. Soweit ich das verstehe, geht das vor allem auf die CPU. Aktuell bekomme ich dann manchmal Audio-Dropouts.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Der PC sollte so leise wie möglich sein, am besten nicht hörbar. Leichte Lüftergeräusche sind ok. Sonst möglichst schlichtes Design, kein RGB, kein Gaming-Look.
4. Wie viele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nutze gerade zwei alte Monitore, bei denen ich vermutlich auch erst einmal bleiben werde
- 1 x HP EliteDisplay E242 - 24" LED Monitor (1920 x 1200, 60 Hz)
- 1 x BenQ Gl2450 (1920 x 1080, 50-76 Hz)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): AMD Athlon X4 740 Quad Core (3,2GHz, Socket FM2, 4MB Cache, 65 Watt)
https://www.amd.com/de/products/cpu/740
Kühler: Scythe SCKTN-3000A ( Socket 754, Socket 940, Socket 939, Socket AM2, Socket AM2+, Socket AM3 )
- Arbeitsspeicher (RAM): DDR3 8GB (2x4096 MB) Corsair DIMM
- Mainboard:Asus F2A85-M LE Mainboard Sockel FM2 (Micro-ATX, AMD A85X FCH, DDR3 Speicher, 7X SATA, 1x eSATA)
(https://www.webdatenblatt.de/cds/de/?pid=acf6a26d4557372)
- Netzteil:Be quiet BQT L7-350W
(https://www.mindfactory.de/product_...e-Power-L7-Non-Modular-80--Bronze_619207.html)
- Gehäuse: Irgendein altes Teil (Cooler Master Elite) -> Würde ich gerne neukaufen, da ziemlich abgerockt.
- Grafikkarte: AMD Radeon HD 7700 (1024 MB, GDDR5)
(https://www.mindfactory.de/product_...-OC-Rev2-0-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Re_812074.html)
- HDD / SSD: SSD Samsung 840 EVO 500 GB (6,3 cm, 2,5 Zoll, 512MB Cache, SATA III)
HDD WDC WD5000AAKX-22ERMA0 500 GB, SATA 3.5
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700 - 800 €
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst bald, habe aber auch keine Eile und kann mir vorstellen, zu versuchen eine einigermaßen erschwingliche gebrauchte Grafikkarte zu suchen oder auf einen Drop oder ähnliches zu warten.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbstbau