PC, passen die Komponenten?

Stangl Puch

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
126
Hey Leute, hab mir gerade einen PC zusammengestellt und will nun fragen ob die Komponenten passen und was ich verbessern, austauschen kann.


Thermaltake V3 Black Edition
Techsolo 550W Netzteil
Asus P7H55 Mainboard
Intel Core I5-760 - 4x2,8 GHz
2x Kingmax 2GB DDR3 1333
Sparkle GTX 460
Samsung Spinpoint 1500 GB HDD
Samsung SH-223C DVD+-RW Brenner
 
Finde ich jetzt nicht so toll, da i5 und GTX 460 jetzt nicht unbedingt die P/L Knaller sind.
Bei AMD kriegst du die selbe Leistung für 80€ weniger.

Außer du bist Fanboy, dann ist das okay.
 
kann es immerwieder nur sagen wenn man sich einen intel pc kaufen will sollte man am bessten auf sandybridge warten.... wenns geht

mfg
Lukas
Ergänzung ()

kann es immerwieder nur sagen wenn man sich einen intel pc kaufen will sollte man am bessten auf sandybridge warten.... wenns geht

mfg
Lukas
 
Warte mit dem Kauf bis Anfang Januar, dann sollten die Preise für die (noch) aktuellen CPUs Fallen.
 
Aelrond schrieb:
Finde ich jetzt nicht so toll, da i5 und GTX 460 jetzt nicht unbedingt die P/L Knaller sind.
Bei AMD kriegst du die selbe Leistung für 80€ weniger.

Außer du bist Fanboy, dann ist das okay.

Findest du das Setup jetzt grundsätzlich schlecht oder nur deshalb weil ich es um 80€ billiger haben kann bei AMD?

Ich möchte bei den Teilen nicht mehr viel ändern, außer vllt. Netzteil, darum bitte nur bewerten ob man mit dem Computer derzeitige Spiele (Crysis, GTA IV, Mafia 2) ordentlich zocken kann. Außerdem ist der Preis auch nicht unbedingt hoch mit 500€...
 
Du wirst damit sicherlich Spaß haben, aber bei AMD kriegst du für den selben Preis 20% mehr Leistung.
 
Also generell ist ein i5-760 eine sehr gute CPU und auch völlig ausreichend für Gaming. Eine GTX 460 ist auch keine schlechte Karte, die sich zudem noch gut übertakten lässt.
Jedoch würde ich dort lieber gleich in eine HD6870 / HD6950 investieren oder warten auf die GTX 560 die Anfang nächsten Jahres kommt.
Januar kommt dann auch schon Sandy Bridge, die neue CPU Generation von Intel, welche auch gleich einen neuen Sockel haben wird. Willst du da wirklich noch die paar Wochen vorher auf einen anderen Sockel setzen?

edit: Habe von Techsolo noch nichts gehört. Kann ich leider nicht beurteilen. Auf Nummer sicher gehst du mit Marken wie Enermax, Cougar, Seasonic oder BeQuiet (Straight Power).
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey danke dir ;)

Das Problem ist das ich mir die Teile nicht bestelle sondern von einem Shop aus meinen Ort kaufe, ich bekomme da auf alles mindestens 20%, was den PC ja auf 500€ bringt. Bei dem Shop hab ich halt nicht die Möglichkeit AMD zu verwenden, da die Auswahl einfach zu niedrig ist.

Meine letzten Fragen sind:

Kann ich mit dem PC ordentlich zocken (d.h. Crysis flüssig) und ist das Netzteil in Ordnung?

mfg
 
Das netzteil würde ich umbedingt ändern, mach da mal ein gutes markennetzteil rein. Zudem passt das verhältniss von grafikkarte zur cpu nicht so richtig, ich würde da schon eine hd 6870 oder ne hd 6950 reinbaun.


Edit:

Das netzteil sieht nach chinaböller aus, also unbedingt wechseln. http://www.techsolo.net/site/product.php?lang=de&do=show&product_id=38&&class_id=7

Edit2: Zocken kannst du mit dem pc natürlich erst einmal ein paar jahre, die gtx 460 ist im moment keine schlechte wahl, nur eben, dass du dann in 2-3 jahren ne neue graka brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das mit dem Netzteil habe ich mir auch schon gedacht, aber was meinst du mit dem Verhältnis CPU/Graka?
 
Überfliege gerade einen Test von einem Techsolo 550W Netzteil.
Das Teil kannst du vergessen.

Hier mal ein Ausschnitt aus dem Fazit
Das Techsolo STP-550 mit 550 W konnte die angegebene Nennleistung nicht erbringen, was sich deutlich im Preis widerspiegelt. Selbst bei Raumtemperatur konnten wir dem Modell nur 50 % abverlangen, bevor es sich mit einer ansehnlichen Kernschmelze verabschiedete. Zwei Schalter waren durchgebrannt. Der Anbieter traut dem Produkt offensichtlich selbst nicht viel zu und spendierte ihm lediglich einen PCIe-Stecker. Mit 40-45 cm ist die Länge der Mainboard-Anschlüsse gering. Immerhin bewegen sich die sechs SATA-Anschlüsse zahlenmäßig auf dem Niveau der anderen 550 W-Netzteile. Im Test blieb der Leistungsfaktor unter 0,60 und der Wirkungsgrad erreichte maximal 73 %. Bis zum Zeitpunkt der Überlast blieb die Spannung innerhalb der Spezifikation. Der Flaschenhals des Netzteils machte sich erst im worst-case bemerkbar. Fehlende Schutzmechanismen im Teufelskreis umfangreicher Sparmaßnahmen führten zum Defekt des Probanden. Nur die gut abgesicherte Teststation bewahrte unseren Testaufbau vor schlimmen Folgen. Doch nicht jeder hat so viel Glück und in der Realität wären irreparable Schäden möglich.

Link zum Test:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=386380#content_start

edit:
mit dem Verhältnis CPU/Graka meint er, dass die Grafikkarte im Verhältnis zur CPU gesehen zu klein dimensioniert ist. Kommt aber hauptsächlich auf die Auflösung an in der du spielst.
Die solltest du nochmal erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte mir schon das das Netzteil schrott ist... Welches Netzteil könntest du mir empfehlen?

mfg
 
Aelrond:Falsch.
Der i5 760 ist eigtl ein sehr sehr guter Prozessor grade wenn es um SpieleRechner geht, du hast wohl den neusten Test von CB nicht gelesen.
https://www.computerbase.de/artikel...est.1377/seite-28#abschnitt_performancerating
Unter performance rating anwendungen siehst du, das die i5 750 CPU dem größten x6 AMD in nichts nachsteht! Und das bei weniger geld ;)
Bitte Stangl-Push, bleib beim Intel, der ist gut...sehr gut sogar, weil er wenig verbraucht. (Sehr effizient)
Als GraKa ist die GTX460 natürlich auch nciht schlecht, aber ich würde mir ne 6850 holen, da kriegste mehr leistung fürs geld
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm nen 550 oder 600er von Cugar und du bist glücklich :)
 
Hust! Nimm das aus meiner Sig. das ist unhörbar und hat gut abgeschnitten im test aber das E8-500w dürfte man auch nicht hören

Aber das ist dir wahrscheinlich zu teuer , nur mal so als tipp wenn du beim netzteil sparst dann ist das definitiv an der falschen stelle was sich mit unter später rächen kann
 
@Micha

Ich weiß, darum hab ich mir jetzt das neue ausgesucht. Was denkst du davon?
 
bisher sehen die komponenten doch sehr gut aus und passen auch!
aber vlt solltest du lieber bis mitte/ende januar warten und auf eine Sandy Bridge Cpu setzen die sich auf selben preis niveau befinden dürfte wie der i5-760 und dazu sparsamer im verbrauch und schneller in der leistung bei selben takt!
sowie die Geforce GTX 560 genau das selbe!
und netzteil würde ich be quit, enermax, oder cougar empfehlen! 450Bronze reichen dfür die komponenten.
 
Zurück
Oben