Pc-Probleme nach Treiber 314.22 Nvidia

Seit gegrüßt,

momentan verwende ich eine Asus GTX 560, da meine Evga GTX 660 nur Probleme macht. Jedenfalls habe ich mit der GTX 560 nach dem 314.22 Treiber auch nur Probleme gehabt. Mir ist während ich im Internet mit Mozilla Firefox war, immer der Bildschirm eingeforen und manchmal ist auch einfach der Bildschirm ausgegangen.

Hier die Lösung:
Einfach Nvidia PhysX deinstallieren (Falls installiert). Bei mir hat es regliche Wunder bewirkt, denn seitdem ich es deinstalliert habe, friert der PC bei Mozilla Firefox nicht mehr ein und es gibt auch keine Blackscreens mehr. Ob es auch bei anderen GTX 560er Benutzern funktioniert weiß ich nicht.
 
Guten Morgen,

Ich habe jetzt den Treiber 327.23 ohne HD Audio & 3D Vision und ohne das eine Programm für Graka Settings installiert
Bis jetzt keine Abstürze und ich kann ich entlich die Rahmen Auflösung benutzen.
 
Amusens schrieb:
erstmal Hallo
327.23 werde ich jetzt Testen mit ner GXT 680
Habe jetzt aktuell den hier Drauf:314.22 aber da klappt das nicht mit meinen 3 Monitoren es klappt nicht inGame meine Rahmen vom Monitor "zu umgehen" mit der Standard Tastenbelegung obwohl ich alles extra eingestellt habe.

@mackenzie83
Was nutz du für einen Treiber? wegen triple Monitor?

zur zeit den 320er, ich werd aber zu hause ein testsystem auf einer anderen platte aufsetzen.

laut releasenotes gibt es einiges zu beachten, wenn man von 319 oder kleiner kommt:
[SLI][Surround]: The driver loses NvSmartMax functionality if installed over a Release 319 or older driver while Surround is enabled.[1364734]
The NVIDIA driver component NvSmartMax allows the driver to maximize an application
window to the center display, among other Surround features.
To regain NvSmartMax functionality, reboot the system after the overinstall. (The driver does
not prompt for a reboot.)

ich werd mich später nochmal melden, was bei meinen tests rausgekommen ist, da ich auch weitere treiberprobleme/konflikte mit einem fanatec treiber hab und das gleich mittesten will.

wenn ich das richtig sehe, muss surround deaktivieren und/oder alle weiteren monitore abstecken bevor man den treiber installiert und dann ggf. auch eine "neuinstallation" durchführen, was ich aber sowieso immer mach. ich vermute der neue treiber kommt durch einander, wenn surround aktiviert ist und man dann neuinstalliert, weil der neue treiber dann wohl glaubt, das die 5760 nicht 3 monitore sind, sondern einer, daher auch der maximierungsfehler, bei dem das fenster auf alle monitore maximiert wird und nicht nur auf den mittleren. auch verschwinden die desktop symbole überall hin und die startleite schiebt sich nach oben. das ganze hab ich aber erst seit version 327. 320 läuft bei mir gut.

auch der in den release notes erwähnte neustart hat gar nichts gebracht. den mach ich sowieso obligatorisch immer, weil ich davon ausgehe, das windows nichts ohne neustart kapiert
 
Auf Grund der Probleme mit den Treibern nach 314.22 die man immer wieder liest, habe ich persönlich noch nciht upgedatet.
Und was soll ich sagen? Es läuft alles perfekt!
Ok, die neusten Spiele, wo der Treiber eventuelle Performancesteigerungen bieten könnte (Tomb Raider, Bioshock Infinite, Crysis 3, etc) besitze ich (noch?) nicht, aber alles andere läuft 1a.

Habe eine ASUS GTX 660Ti Direct CU II (2GB), Win 7 Pro x64. Rest des Systems siehe Signatur


MfG
 
Servus,

bin neue hier. Und endlich hab ich auch welche gefunden die genau das selbe Problem wie ich haben. Bei mir lief bis März 314.22 alles gut. Dann kam 320. und ab dann ging nichts mehr. Auch die 330. die heute raus kam freezt meinen PC und lässt ihn neustarten.
 
bitte die release und installationshinweise von nvidia beachten und immer eine benutzerdefinierte neuinstallation vornehmen.

ich hab gestern den ganzen abend am rechner gesessen (2 mal komplett neuinstalliert) um zu sehen was nun sache ist, da man sowas erstmal mit einem frischen system testen muss und nicht mit einem vollgemüllten.

fakt 1: der treiber 327 macht keine probleme auf single screen
fakt 2: das taskleisten problem ist nur beim update von 320 oder kleiner vorhanden
fakt 3: auf triple screen funktioniert das maximizing nicht richtig, das fenster wird über alle 3 bildschirme maximiert und nicht nur über den mittleren.

fakt 4: mit dem treiber 320 läuft alles ohne probleme, solange man auf einem frischen system installiert oder alle vorherigen treiber komplett entfernt und nur einen monitor angeschlossen hat, sowie SLI und Surround deaktiviert.

Die probleme des 327er Treiber lassen sich zur Zeit nicht beheben. Da nun aber inzwischen 331 beta rausgekommen ist, soll zumindestens das maximizing problem verschwunden sein, somit wäre dann vorerst alles gelöst. ich versuchs nachher zu testen.

320.49 natürlich vom 1.7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Benuntzerdef Installtation welche Komponenten sollte man raus nehmen?

Hab Single Screen.
 
Hab mir den ganzen Thread jetzt nicht durchgelesen, nur paar Beiträge. Kanns aber nur bestätigen. Ich habe eine GTX560 und alles was nach 314.22 kam, sorgte für Mausprobleme, gefolgt von Abstürzen die nur durch einen Kaltstart behoben werden konnten. Entweder auf dem Desktop oder im Spiel. Nach ca 1 Stunde Laufzeit traten die Probleme auf. Da ich aber wenig aktuelle Spiele daddle, entweder Indie-Titel oder HdRO, belasse ich es erstmal wieder bei 314.22 und behalte diesen Thread im Auge.
 
Hallo,versuch mal wie nemesis0710 gesagt hat die Registry zu reinigen mit Driver Sweeper und CCleaner das klaptt damit sehr gut.Oder wenn du mit der Registry vertraut bis dann Manuelles Löschen. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE und HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node und dann HKEY_CURRENT_USER\Software und da denn die Nvidia Ordner löschen.
 
Sodele. Ich bin's nun noch mal angegangen, und zwar grundlegend.

Zuerst im abgesicherten Modus gestartet, und manuell den "Standard VGA" Treiber installiert, danach die NVidia Treibersuite über die Systemsteuerung deinstalliert. Es bleibt PhysX, das sich im abgesicherten Modus nicht deinstallieren lässt.

Nach Reboot als Administrator angemeldet und PhysX deinstalliert. Dann von Guru-3D den "DriverSweeper_2.1.0" ausgeführt und alle Reste aller NVidia Grafiktreiber geputzt. Anschließend in "Windows\Inf" die "oem[99].inf" der bisher verwendeten NVidia Display Treiber Versionen lokalisiert (im Suchfeld "Inhalt: Geforce" eintippen) und samt ihrer ".pnf" Pendants gelöscht.

Aufpassen: keine Dateien löschen die nicht sicher einem Grafiktreiber zuzuordnen sind! Im Kopf der .inf Datei muss so etwas in der Art stehen:

Provider = %NVIDIA%
ClassGUID = {4D36E968-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Class = Display
DriverVer = 09/12/2013, 9.18.13.2723

Im Gerätemanager noch mal gegengeprüft, ob wirklich keine weiteren Treiber außer "Standard VGA" mehr angeboten werden. Dann nach erneutem Reboot (sicherheitshalber) den 327.23 erneut installiert, "Benutzerdefiniert" und "Neuinstallation" angehakt. Aha: am Ende der Installation wird (ein weiterer) Reboot angefordert - das kam bisher nicht.

Und seitdem ist es stabil. Ich gebe noch nichts drauf, werde mich aber wieder melden wenn's noch mal geknallt hat. Dann kommt der 314.22 wieder drauf, und dann war's das - hab wirklich besseres zu tun als dieses andauernde Treibergepfriemel ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann. Wenn das stimmt beiß' ich mir gleich selbst dort hin, wo die Sonne nie scheint - bin nämlich gerade auf den 314.22 zurück, weil ich doch wieder diesen dusseligen Fehler (14) mit dem "nvlddmkm" hatte, und wollte hier eigtl. nichts weiter, als das mitzuteilen. Und zwar trat der Fehler genau wobei auf? Richtig: beim Firefoxen ... Ei ei ei ei eieiei ... :verwandlung: ... :grr:
 
ja bei mir auch immer nur beim foxen. bis jtz mit dem beta und deaktv hw beschleunigung keinen freeze und der kam immer schon recht schnell mit einem der 320er. bin grad am testen auf jtv und utube wegen flash usw auch fb spackt nich bis jtz
 
Was heißt jetzt HW? Hab bei mir 330 treiber nochmal installiert läuft bis jetzt alles. Falls doch fehler auftreten würde ich gerne wissen was hw heißt ^^ und wo kann ich das austellen?

gruß
striker
 
hw = HardWare, sw = SoftWare ....

Firefox - Einstellungen - Einstellungen - Erweitert - Allgemein:
Haken 'rausnehmen bei "Hardware-Beschleunigung verwenden, wenn verfügbar"
Ergänzung ()

Nicht zu fassen, das geht offenbar wirklich nur auf das Konto dieses "Häkchens". Da wirs'se doch beklopp' Mann. Sowas in der zweiten Dekade des ersten Centenniums im dritten Millennium nach der Geburt des Erlösers ... damit hätte der wohl auch nicht gerechnet. :freak::evillol:

Danke für den Link ... ich werde irgendwo ein Votivtäfelchen anbringen ... "DogsOfWar hat geholfen" ...

vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben