thrillorion
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 16
Hallo zusammen,
ich habe leider seit heute ein sehr nerviges Problem, da sich mein PC einfach aus dem nichts nach einigen Rucklern selbst abschaltet (ist jetzt heute das erste Mal, aber ab dann leider dauerhaft aufgetreten). Wichtig ist zu erwähnen, dass der PC seit über einem Jahr unproblematisch läuft! Ich hatte ein Mal Probleme mit unkompatiblen RAM Riegeln, die mir ein paar BSOD beschert haben, die ich verbaut hatte, diese habe ich durch die Trident Z5 ersetzt und seit dem keine Probleme mehr damit gehabt.
Ich war nur im Browser unterwegs und aufeinmal merke ich starke Performance einbußen, zack, alles schwarz, der PC ist aus.
Ich mache ihn wieder an: gleiches Bild. Immer innerhalb weniger Sekunden / Minuten. Ich hab Videos von den Abstürzen gedreht, mal dauert es 30 Sekunden, mal 5 Minuten. Aber aus geht er immer.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe den PC mehrfach neu gestartet, die Temperatur im BIOS getracked, offenbar heizt sich die CPU sehr schnell auf und erreicht bis zu 105 Grad! Was seltsam ist, der PC schaltet sich auch Random bei 80 Grad aus - oder direkt im Bootvorgang. Mir ist klar, dass die CPU ab einer gewissen Temperatur aussteigt und aus Sicherheitsgründen aus geht, aber wieso dann bei unterschiedlichen Temperaturen? Wieso läuft er bei 105 Grad im Bios und bei 80 raucht er ab?
Ich habe bereits die Thermalpaste erneuert - ohne sichtbare Verbesserung
vorher:
nachher:
Temperatur: kein Unterschied.
CPU Temperatur im BIOS getracked:
Und jetzt das merkwürdigste: die Pumpe wird im BIOS gar nicht erkannt, ist aber auf dem richtigen Slot angeschlossen und die Schläuche vibrieren auch, der Radiator läuft ohne Probleme und die LEDs leuchten.:
Ich habe jetzt eine neue AIO WaKü bestellt, selbes Modell, bin aber sehr verwundert, wie es zu diesen Abstürzen kommen kann. Habt ihr noch Ideen?
RAM Riegel habe ich auch schon überprüft, die sitzen fest und auf den richtigen Slots.
Ich habe Angst, dass evtl. mein Mainboard hin sein könnte, es werden zwar keine LEDs angezeigt, aber ich finde es sehr verdächtig, dass die CPU bei unterschiedlichen Temperaturen aussteigt.
Danke im Voraus.. bin sehr verzweifelt.
ich habe leider seit heute ein sehr nerviges Problem, da sich mein PC einfach aus dem nichts nach einigen Rucklern selbst abschaltet (ist jetzt heute das erste Mal, aber ab dann leider dauerhaft aufgetreten). Wichtig ist zu erwähnen, dass der PC seit über einem Jahr unproblematisch läuft! Ich hatte ein Mal Probleme mit unkompatiblen RAM Riegeln, die mir ein paar BSOD beschert haben, die ich verbaut hatte, diese habe ich durch die Trident Z5 ersetzt und seit dem keine Probleme mehr damit gehabt.
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 7800X3DD 4.2 Ghz 8-Core Prozessor
- Arbeitsspeicher (RAM): G Skill Trident Z5 Neo RGB 32 GB DDR5-6000 CL30
- Mainboard: Gigabyte B650 Aorus PRO AX ATX AM5
- Netzteil: Thermaltake Toughpower GF3 TT Premium 850 W 80+ Gold
- Gehäuse: Lian Li O11Dynamic Evo ATX
- Grafikkarte: XFX Speedster MERC 310 Black Edition Radeon RX 7900 XT 20 GB
- HDD / SSD: Samsung 980 Pro 1 TB M.2-2280 PCIe 4.0 X4 NVME Solid State Drive
- Wasserkühlung: be quiet! Pure Loop 2 FX
Ich war nur im Browser unterwegs und aufeinmal merke ich starke Performance einbußen, zack, alles schwarz, der PC ist aus.
Ich mache ihn wieder an: gleiches Bild. Immer innerhalb weniger Sekunden / Minuten. Ich hab Videos von den Abstürzen gedreht, mal dauert es 30 Sekunden, mal 5 Minuten. Aber aus geht er immer.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe den PC mehrfach neu gestartet, die Temperatur im BIOS getracked, offenbar heizt sich die CPU sehr schnell auf und erreicht bis zu 105 Grad! Was seltsam ist, der PC schaltet sich auch Random bei 80 Grad aus - oder direkt im Bootvorgang. Mir ist klar, dass die CPU ab einer gewissen Temperatur aussteigt und aus Sicherheitsgründen aus geht, aber wieso dann bei unterschiedlichen Temperaturen? Wieso läuft er bei 105 Grad im Bios und bei 80 raucht er ab?
Ich habe bereits die Thermalpaste erneuert - ohne sichtbare Verbesserung
vorher:
nachher:
Temperatur: kein Unterschied.
CPU Temperatur im BIOS getracked:
Und jetzt das merkwürdigste: die Pumpe wird im BIOS gar nicht erkannt, ist aber auf dem richtigen Slot angeschlossen und die Schläuche vibrieren auch, der Radiator läuft ohne Probleme und die LEDs leuchten.:
Ich habe jetzt eine neue AIO WaKü bestellt, selbes Modell, bin aber sehr verwundert, wie es zu diesen Abstürzen kommen kann. Habt ihr noch Ideen?
RAM Riegel habe ich auch schon überprüft, die sitzen fest und auf den richtigen Slots.
Ich habe Angst, dass evtl. mein Mainboard hin sein könnte, es werden zwar keine LEDs angezeigt, aber ich finde es sehr verdächtig, dass die CPU bei unterschiedlichen Temperaturen aussteigt.
Danke im Voraus.. bin sehr verzweifelt.