Pc schaltet sich von alleine aus Rtx 3070

Patrick903

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2022
Beiträge
15
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedi
Screenshot_20220728-140230_Chrome.jpg
ngt vollständig
aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …Ryzen 5 5600X
  • Arbeitsspeicher (RAM): …G.SKILL Aegis Schwarz 16GB DDR4-3200 CL16
  • Mainboard: …MSI MPG B550 Gaming Plus Mainboard
  • Netzteil: …Gigabyte P750GM (Neu)
  • Gehäuse: …BASE PRO 900 | ORANGE rev. 2
  • Grafikkarte: …INNO3D GeForce RTX 3070 Twin X2 LHR (Neu)
  • HDD / SSD: …Crucial P3 SSD 1TB M.2 2280 PCIe 3.0
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
  • Kühler: Pure Rock 2

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein): Sobald ich die Karte im einsatz habe youtube /office läuft. Sobald ich in ein Spiel gehe was mehr Leistung braucht beispiel,
Minecraft ich möchte in eine Welt laden bleibt das bild kurz hängen und der komplette Pc ist aus und es passiert nichts mehr . Beim Benchmark das selbe auf start geklickt puff Pc aus. Alte Treiber von der alten Karte (RX570/8GB) habe ich vor den einbau der 3070 entfernt und danach nach dem ich die 3070 eingebaut habe die aktuellen Treiber für die Karte installiert.
leider komme ich trozdem nicht weiter ..

...

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
... Andere komponenten nach und nach ausgebaut und getestet. Mit ein ram Riegel getestet alte Graka wieder eingebaut mit auch dem neuen Netzteil getestet funktionert einwand frei.
Mit der 3070 geht wieder nichts hdmi und Displayport getestet passiert trozdem leider nichts.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Kommentarloses Ausgehen oder ausgehen und reboot klingt im Normalfall stark nach Netzteil- bzw. Stromproblemen.

Hast du die Grafikkarte mit zwei einzelnen Kabeln am Netzteil angeschlossen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick903 und rg88
Ausschalten ist eine Notabschlatung: Entweder Kurzschluss oder es überhitzt was massiv.
Meist ist es ein Problem mit dem Netzteil.
Deines ist übelster Schrott. Sofort austauschen gegen ein hochwertiges Modell eines anderen Herstellers (eines echten NT-Herstellers bitte)

 
Was soll das neu hinter Gigabyte P750GM (Neu) heißen ? Das doch die Rümpelkiste ausm Knallfrosch of the Year, wer das kauft... selbst wenns die neue Knall freie Version ist würde ich dem keinen mm trauen. Auch mal bitte beim Gehäuse die Front abnehmen und Temps vergleichen.
 
yaegi schrieb:
Kommentarloses Ausgehen oder ausgehen und reboot klingt im Normalfall stark nach Netzteil- bzw. Stromproblemen.
Aber das Netzteil ist ja neu muss ich mir eim wertigeres zulegen vielleicht eine emp
rg88 schrieb:
Ausschalten ist eine Notabschlatung: Entweder Kurzschluss oder es überhitzt was massiv.
Meist ist es ein Problem mit dem Netzteil.
Deines ist übelster Schrott. Sofort austauschen gegen ein hochwertiges Modell eines anderen Herstellers (eines echten NT-Herstellers bitte)

Danke für die info schick ich zurück. Gibt es eine empfehlung von bequit?
 
Novocain schrieb:
Was soll das neu hinter Gigabyte P750GM (Neu) heißen ? Das doch die Rümpelkiste ausm Knallfrosch of the Year, wer das kauft... selbst wenns die neue Knall freie Version ist würde ich dem keinen mm trauen. Auch mal bitte beim Gehäuse die Front abnehmen und Temps vergleichen.
mache ich danke
Restart001 schrieb:
Wie ist den die Stromzufuhr der GPU gelöst ? Wieviele Kabelstränge hast du verwendet?
nicht eim Y kabel sondern zwei hatte beides nir getestet
 
Restart001 schrieb:
Aha, sehe aus dem Bild heraus, du hast einen Y-Verbinder genutzt, falsch, nutze ZWEI Kabelstränge! Der
Ergänzung ()

Danke zwei stränge sind drin Ram auch korriegiert trotzdem das selbe kann ich nochmal eine Empfehlung bekommen welches netzteil wie viel watt? ich lasse den pc jz aus bis ich ein neues netzteil habe.
 
Patrick903 schrieb:
G.SKILL Aegis Schwarz 16GB DDR4-3200 CL16
Über den verwendeten Arbeitsspeicher kann man auch noch diskutieren.

Wenn die AEGIS funktionieren, dann funktionieren sie halt. Der Burner sind die halt nicht.

Ich persönlich habe mit den kaum teureren Ripjaws sehr gute Erfahrungen gemacht.

Hier werden die CRUCIAL Ballistix gerne empfohlen! Zu Recht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick903
Wie Eiskalt hier ein humoristischer Kommentar mit deutlichem Hinweis durch den :D weg gekickt wird ist schon spannend...

Empfohlene Netzteile (unvollständig, willkürliche Reihenfolge)
Seasonic Prime TX / PX oder Asus Thor
Fractal Design Ion+ (2)
Super Flower Leadex V
Seasonic Focus Plus GX / TX / PX oder Asus Rog Strix
Thermaltake Toughpower PF1
Corsair RMx (2021) / HX + jeweiligen (i) Modelle
XPG Core Reactor
 
BigMidiTower schrieb:
Hier werden die CRUCIAL Ballistix gerne empfohlen! Zu Recht!
This! 3000er CL15 mit Micron E Dies sind kaum zu schlagen. Super taktbar, bei mir auf 3800 und ziemlich günstig dafür

Novocain schrieb:
Empfohlene Netzteile (unvollständig, willkürliche Reihenfolge)
Wieso ist kein BeQuiet aufgeführt?
SCNR
 
Novocain schrieb:
Wie Eiskalt hier ein humoristischer Kommentar mit deutlichem Hinweis durch den :D weg gekickt wird ist schon spannend...

Empfohlene Netzteile (unvollständig, willkürliche Reihenfolge)
Seasonic Prime TX / PX oder Asus Thor
Fractal Design Ion+ (2)
Super Flower Leadex V
Seasonic Focus Plus GX / TX / PX oder Asus Rog Strix
Thermaltake Toughpower PF1
Corsair RMx (2021) / HX + jeweiligen (i) Modelle
XPG Core Reactor
entschuldigt bitte bin das erste mal in einen Forum 😅
 
Zurück
Oben