nein KOMPLETT alles abfotografiert!AYAlf schrieb:@Benni1982 ich hoffe du hast wirklich alles abfotografiert und nicht nur das eine Bild gemacht.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC startet im BIOS ?!
- Ersteller Benni1982
- Erstellt am
eYc
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 6.605
Da du ein UEFI hast, sollte da eigentlich der "Windows Bootmanager"-Eintrag zu sehen sein. Wenn's den gibt, dann muss der in der Bootreihenfolge auf #1 sein. Nach einem BIOS-Update für den Rechner würde ich auch mal schauen, und das installieren, falls bei Medion noch was neueres als deine Version vom Nov. 2014 raus kam. Anschließend defaults laden, und die Einstellungen nochmal überprüfen, und ggf. ändern.
BIOS-Batterie würde ich nicht auf Verdacht tauschen. Lieber erst mal Fast Boot im UEFI abschalten, und den Windows Schnellstart. Evtl. die Batterie einfach nur rausnehmen (PC dazu stromlos machen!), dann testen ob sich das Startverhalten ändert, wenn der PC am Netz bleibt. Die Batterie wird ja nur benötigt, um die BIOS-Einstellungen zu speichern, und die Uhr weiter laufen zu lassen, wenn das Netzteil keinen Strom mehr liefert.
BIOS-Batterie würde ich nicht auf Verdacht tauschen. Lieber erst mal Fast Boot im UEFI abschalten, und den Windows Schnellstart. Evtl. die Batterie einfach nur rausnehmen (PC dazu stromlos machen!), dann testen ob sich das Startverhalten ändert, wenn der PC am Netz bleibt. Die Batterie wird ja nur benötigt, um die BIOS-Einstellungen zu speichern, und die Uhr weiter laufen zu lassen, wenn das Netzteil keinen Strom mehr liefert.
Wo finde ich so ein bios update ? bootmanager find ich neteYc schrieb:Da du ein UEFI hast, sollte da eigentlich der "Windows Bootmanager"-Eintrag zu sehen sein. Wenn's den gibt, dann muss der in der Bootreihenfolge auf #1 sein. Nach einem BIOS-Update für den Rechner würde ich auch mal schauen, und das installieren, falls bei Medion noch was neueres als deine Version vom Nov. 2014 raus kam. Anschließend defaults laden, und die Einstellungen nochmal überprüfen, und ggf. ändern.
BIOS-Batterie würde ich nicht auf Verdacht tauschen. Lieber erst mal Fast Boot im UEFI abschalten, und den Windows Schnellstart. Evtl. die Batterie einfach nur rausnehmen (PC dazu stromlos machen!), dann testen ob sich das Startverhalten ändert, wenn der PC am Netz bleibt. Die Batterie wird ja nur benötigt, um die BIOS-Einstellungen zu speichern, und die Uhr weiter laufen zu lassen, wenn das Netzteil keinen Strom mehr liefert.
P
Ponderosa
Gast
Beim Hersteller deines Motherboards.Benni1982 schrieb:Wo finde ich so ein bios update ?
also medion .. richtig?Ponderosa schrieb:Beim Hersteller deines Motherboards.
P
Ponderosa
Gast
Richtig. Versuch mal den Link. https://www.wimsbios.com/biosupdates/medion/MS7848
Ergänzung ()
Hast du die Batterie getauscht?Benni1982 schrieb:ok ich werde mal batterie tauschen !
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich so den Startpost lese,
weiß ich nicht, wieso da jetzt ein BIOS Update
notwendig sein soll.
Der Verlinkung zu dem BIOS File bei "Wimbios"
würde ich auch nicht allzu sehr Vertrauen.
Das File vor dem flashen erst mal genau anschauen. Das ist ja immerhin keine Medion Support Seite.
weiß ich nicht, wieso da jetzt ein BIOS Update
notwendig sein soll.
Der Verlinkung zu dem BIOS File bei "Wimbios"
würde ich auch nicht allzu sehr Vertrauen.
Das File vor dem flashen erst mal genau anschauen. Das ist ja immerhin keine Medion Support Seite.
war eben einkaufen werde n batterie neu machen gleich melde mich dann!Ponderosa schrieb:Richtig. Versuch mal den Link. https://www.wimsbios.com/biosupdates/medion/MS7848
Ergänzung ()
Hast du die Batterie getauscht?
prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.317
Vermutlich handelt es sich um diesen PC?
https://www.medion.com/de/service/product-detail/10018348
Ich finde diese Seiten echt gruselig, ein der vielen Gründe von solchen Geräten einfach die Finger zu lassen.
Du musst auf alle Fälle bei Medion mit der Nummer suchen, das ist eine achtstellige MSN nennst, die entweder auf der Gehäuserück- oder Unterseite zu finden ist.
https://www.medion.com/de/service/product-detail/10018348
Ich finde diese Seiten echt gruselig, ein der vielen Gründe von solchen Geräten einfach die Finger zu lassen.
Du musst auf alle Fälle bei Medion mit der Nummer suchen, das ist eine achtstellige MSN nennst, die entweder auf der Gehäuserück- oder Unterseite zu finden ist.
nein das ist nicht mein pc.. so hab die msn gefunden MSN: 10020101 .. medion angerufen gaben keine updates mehrprian schrieb:Vermutlich handelt es sich um diesen PC?
https://www.medion.com/de/service/product-detail/10018348
Ich finde diese Seiten echt gruselig, ein der vielen Gründe von solchen Geräten einfach die Finger zu lassen.
Du musst auf alle Fälle bei Medion mit der Nummer suchen, das ist eine achtstellige MSN nennst, die entweder auf der Gehäuserück- oder Unterseite zu finden ist.
Doofe frage wenn ich mal windows deinstalliere und neu installiere ?!Bringt des was ?weil ich ahbe vor 2 wochen win neu installiert und paar tage später fing des an , wenn ich an gemacht ahbe das ich dann ab und an nochmals ausmachen musste und er dann erst hochfuhr. Seit paar atgen kommt halt das neu mit dem bios dazu ..
Zuletzt bearbeitet:
genau das is mein PC .. ich mach jetzt ne neue batterie rein melde mich dann später!b|ank0r schrieb:Der korrekte Link für deinen PC wäre dann der hier. Du hast aber bereits das aktuelle BIOS wenn ich das richtig sehe.
Windows neu installieren wird nichts bringen, das sieht nach einem technischen Problem aus. Probiere erstmal das mit der neuen Batterie 🍀👍
prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.317
Yep, auch von mir.b|ank0r schrieb:Viel Glück 🤞🍀
Aber man sieht wieder wie wichtig es ist, vernünftige Infos mitzuliefern.
32 Postings waren notwendig um den PC zu identifzieren, wenigstens ist der TE bei der Stange geblieben und nicht im Nirvana verschwunden wie so manche armselige Gestalt hier die diese Art von Postings eröffnet.
So, @Benni1982, da bin ich mal gespannt auf Deine Rückmeldung.

Die sind eh weg, wenn wie vermutet die Batterie leer ist.prian schrieb:Zuvor mal im BIOS die Einstellungen am Besten abfotografieren, die sind nach dem Batteriewechsel weg
prian schrieb:Aber da die Platte (oder auch SSD) als Erstes da steht, passt es doch.
Der PC geht die Reihenfolge von oben nach unten durch, wenn bei Pos. 1 nichts gefunden wird, dann wird Pos. 2 probiert usw. ....
Wenn das überhaupt das Bootmenue ist.
Allen Geräten dort, am wichtigsten HDD, fehlt der Gerätename, bzw der Windows Boot Manager.
Laut Windows Info handelt es sich um eine UEFI bzw GPT Installation
und da die Batterie leer ist oder spätestens wenn er die jetzt raus holt,
sollte sich das Bios zurücksetzen und dann hat die Kiste UEFI mit CSM,
CSM ist hier aus kompatibilitäts Gründen immer Standard.
und dann wird alles angezeigt, UEFI- wie auch MBR Boot Datenträger.
Also nach dem Bootmenue sieht mir das so nicht aus.
Hier kann man wohl nur die Prioritäten, Reihenfolge setzen,
das eigenliche Bootmenue zeigt nämlich die Gerätenamen an.
Da er im CSM ist und eine GPT Installation hat,
muss im Bootemenue der Windows Boot Manager, bei eine MBR Installation
der Name der HDD zum booten angezeigt werden.
Hätte das Gerät nur BIOS, so wie es optisch aussieht,
würde nie ein Windows Boot Manager angezeigt werden.
Aber einen EFI Boot Schalter muss es ja wohl geben irgendwo im BIOS,
weil GPT-Partitionsstil laut Windows Info #11 .
Da sollte man sich mal noch nach einer diebezüglichen Option im BIOS umsehen.
P
Ponderosa
Gast
Schön dass es geklappt hat.
Ein Artikel von 2€ der nicht gleich gewechselt wird, kann ein so langes Thema erzeugen.
Man möge doch immer gleich den Empfehlungen nachkommen. Das würde solch lange Themen vermeiden.
Ein Artikel von 2€ der nicht gleich gewechselt wird, kann ein so langes Thema erzeugen.
Man möge doch immer gleich den Empfehlungen nachkommen. Das würde solch lange Themen vermeiden.
Ganz ohne Einstellungen zu ändern und zu speichern ?Benni1982 schrieb:Batterie gewechselt Pc fährt normal hochdanke euch
Das ist trotzdem etwas seltsam, da ein System nämlich auch mit leerer und sogar ohne Batterie startet.
Wie auch immer, Hauptsache es läuft wieder.
wolve666
Vice Admiral
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 6.405
Ganz ehrlich, würde ich mir so nach Betrachtung der Antworten des TE vorstellen, das er besser keine Software/Bios Updates selbständig durchführen sollte. Lieber einen Freund/bekannten fragen, der sich damit auskennt. Oder hier im Forum nach Helfern suchen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 845
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 965
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 758
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.816