Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Nickel
Er schreibt ja in #15 Dass er da nie was dran geändert hat. Die sollten also noch auf den Hersteller - Medion Einstellungen stehen.
Hatte noch nie einen Medion PC. Sind die nicht von Medion gesperrt, dass man da was ändern kann?
Und das ist eben das komische, da er nur die Batterie ausgetauscht hat und keinerlei Einstellungen wieder vorgenommen hat. Somit ist das BIOS immer noch auf den BIOS Defaults wie mit leerer oder ohne Batterie.
Und zurückgesetzt würden die Einstellungen nicht bei jedem Start, sondern erst wenn das System komplett vom Strom getrennt wird .
Und das ist eben das komische, da er nur die Batterie ausgetauscht hat und keinerlei Einstellungen wieder vorgenommen hat. Somit ist das BIOS immer noch auf den BIOS Defaults wie mit leerer oder ohne Batterie.
Und zurückgesetzt würden die Einstellungen nicht bei jedem Start, sondern erst wenn das System komplett vom Strom getrennt wird .
Ich hatte auch schon Systeme an der Hand, da musste man diese bei leerer Batterie nicht vom Strom trennen. Ein Herunterfahren reichte da schon aus und alles war wieder weg. CMOS Checksum Error etc. pp..
MEDION Systeme verhalten sich da relativ verträglich, da ist ab Werk eigentlich schon alles fest im BIOS einprogrammiert. Manches System verhält sich mit leerer Batterie einfach anders 🤷♂️😀
Wenn BIOS Reset wegen leerer Batterie, ist man auf den BIOS Setup Defaults. Tauscht man die Batterie gegen eine Neue, bleiben trotzdem die BIOS Setup Defaults bis man wieder eigene Einstellungen vornimmt und speichert.
Er müsste dann also immer schon mit den BIOS Setup Defaults unterwegs gewesen sein, wo hierbei eine leere Batterie dann egal wäre. Kann sich ja nichts zurücksetzen aus die Uhrzeit je nachdem
Wie gesagt, ich hatte auch schon Systeme die haben mit leerer Batterie rumgesponnen und wollten nicht richtig hochfahren. Vom Grundsatz her hast du absolut Recht. Aber das verhält sich manchmal einfach nicht so. Warum auch immer.
mal ne Frage dazu, wie kommt ihr auf die Batterie?
Sohnemanns pc spinnt auch.
ich habe die 2. Ssd ausgebaut danach lief der pc tage lang normal.
seit heute landet man nach dem einschalten immer im bios.
die zweite ssd habe ich in ein externes Gehäuse gesteckt und wollt mit meinem Pc testen ob der geht.
aber auch mein Pc spackt damit rum.
dachte bis heute dass es die ssd ist, kann aber leider nicht sein.
@ giuseppe73: Laß mal einen neuen Beitrag aus dem Thema durch die Moderation erstellen.
Das Kapern alter Themen wird nicht gern gesehen und verlängert den Ursprungsbeitrag unnötig.
Bitte auch mal die gesamte Hard- und Software angeben.