PC startet nach Absturz nicht mehr

Registriert
März 2020
Beiträge
5
Moin Leute!

mein erster Beitrag und gleich ein riesiges Problem. Mir ist eben beim Call of Duty MW zocken der PC abgestürzt. Kein BSOD oder ähnliches, einfach das Bild schwarz, PC geht aus. Nun möchte er nach dem Motherboard-Screen booten, bleibt aber schwarz und der Bildschirm hat kein Signal. Ich tippe auf Grafikkarte, werde ich aber erst morgen in einem anderen PC testen können.

Mein Setup:
Ryzen 2600x
MSI B450 Pro MAX
2 x 8GB Crucial Ballistix Sport
Nvidia GTX 1080 Gamerock
Bei quiet Pure Power 500


In's BIOS komme ich rein. RAM, CPU und auch etwas im PCiE 3.0 wird als Nvidia VGA Controller erkannt. Lief jetzt nach dem neuen Zusammenbau 2 Wochen fantastisch. Lüfter drehen alle an, auch die Graka wird mit Strom versorgt (leuchtet) und dreht am Anfang die Lüfter an. Die hatte kein Spulenfiepen, keine Abstürze oder Ähnliches zuvor.

Hätte jemand ein ähnliches Problem, das durch irgendwelche Kniffe gelöst wurde? Oder ist meine Grafikkarte hin?

Liebe Grüße!

Max
 
Wenn du noch Problemlos ins BIOS kommst und dort keine Grafikfehler hast, dann schau doch da mal nach.

Kontrolliere deine Einstellung (Taktraten, etc) ggf zurücksetzen.
Wenn das nichts hilft, stecke alles aus, was du nicht brauchst. Start nur mit angeschlossener Maus, Tastatur und Monitor.

Hatte das ganze schon mit einem Ryzen 7 2700. Einmal waren falsche RAM-Einstellungen schuld, das andere Mal ein defektes USB-Kabel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
bios resett und wenns dann nicht läuft hat der absturz evtl einfach nur dein windows zerschossen
 
Habe schon das BIOS durch Knopfzelle entnehmen resettet, alles an USB Geräten entfernt, Graka/RAM ausgebaut, wieder eingebaut. XMP Profil vom RAM rausgemacht.. BIOS auf Werkseinstellung zurückgesetzt.. hab auch versucht Windows vom USB booten zu lassen, damit ich das evtl. neu installieren kann.. Auch vom USB booten lassen schien keine Wirkung zu zeigen..
 
Wenn es nicht am OS oder BIOS liegt und sollte die Karte problemlos laufen, dann probiere zuerst mal ein anderes Netzteil aus. Ansonsten bleibt dir dann nur noch alle Komponenten zu testen, bis du fündig wirst.
 
Habe die Grafikkarte jetzt bei einem Kollegen getestet. Dort lief sie einwandfrei 🙆‍♂️. Jetzt starte ich memtest um mal die Riegel zu prüfen und eventuell werde ich da fündig.

Vielen Dank für die bisherigen Antworten und Lösungsansätze.
 
Habe jetzt ein anderes Netzteil verwendet (Cooler Master mit 620 Watt) und 3 verschiedene VGA Karten, an 2 verschiedenen Monitoren in beiden PCiE Slots, das alles mit Minimalkonfiguration auf einem statisch neutralen Untergrund. Nun erkennt er zwar eingang und alles läuft, aber hat zu Anfang schon kein Signal.
 
Zurück
Oben