Mein älterer PC startet nicht mehr.
Board ist MSI MS-7201 KT6V /Socket 462
CPU: Athlon 1400 (also noch älter)
RAM 2 x 1 GB Corsair DIMM
Ich habe schon fast alles ausgebaut (was halt möglich ist), und kam dabei zu dem Schluss, dass ein RAM-Slot ein Problem haben muss. Wenn der nämlich leer bleibt, kommt der Startvorgang weiter voran.
Fehler äußert sich etwas unterschiedlich (hier die weitestgehende Möglichkeit, mit nur 1 RAM-Riegel) beschrieben:
Start beginnt "normal", Bios meldet sich am Bildschirm, Hardwaresuche am Bildschirm sichtbar, aber (zumindest gefühlt) langsamer als normal.
Verschiedene Anzeigen auf dem D-Bracket (4 LEDs) auf der Rückseite des PC:
- System Power ON
- Memory Detection Test
- Testing VGA Bios
- Processor Initialization
manchmal auch mehr, zB "BIOS Sign On", "Initializing Hard Drive Controller"
Dazwischen, oder irgendwann später, geht die Anzeige wieder auf die erste (System Power ON).
Bei dieser Anzeige steht als Erklärung im Handbuch auch:
"The D-LED will hang here if the processor is damaged or not installed properly."
Irgendwann, wenn diese Anzeige kommt, wird der Bildschirm dann schwarz. Dann tut sich so lange nichts, dass ich irgendwann abschalte.
Manchmal begann der Startvorgang allerdings neu, mit oder ohne Bildschirm-Anzeige.
Ventilatoren laufen übrigens alle (Netzteil, CPU-Kühler, Gehäuse).
Kann ich nun davon ausgehen, dass der Prozessor hinüber ist?
Oder eher das Board?
Die Grafikkarte ja eher nicht, sonst käme nie etwas auf den Bildschirm?
Der RAM selbst auch eher nicht, weil der PC unterschiedlich reagiert, je nachdem in welchem Slot er steckt (derselbe Riegel!), oder? (Memtest kann ja nicht laufen, wenn der PC gar nicht startet.)
Kann das Netzteil schuld sein?
Board ist MSI MS-7201 KT6V /Socket 462
CPU: Athlon 1400 (also noch älter)
RAM 2 x 1 GB Corsair DIMM
Ich habe schon fast alles ausgebaut (was halt möglich ist), und kam dabei zu dem Schluss, dass ein RAM-Slot ein Problem haben muss. Wenn der nämlich leer bleibt, kommt der Startvorgang weiter voran.
Fehler äußert sich etwas unterschiedlich (hier die weitestgehende Möglichkeit, mit nur 1 RAM-Riegel) beschrieben:
Start beginnt "normal", Bios meldet sich am Bildschirm, Hardwaresuche am Bildschirm sichtbar, aber (zumindest gefühlt) langsamer als normal.
Verschiedene Anzeigen auf dem D-Bracket (4 LEDs) auf der Rückseite des PC:
- System Power ON
- Memory Detection Test
- Testing VGA Bios
- Processor Initialization
manchmal auch mehr, zB "BIOS Sign On", "Initializing Hard Drive Controller"
Dazwischen, oder irgendwann später, geht die Anzeige wieder auf die erste (System Power ON).
Bei dieser Anzeige steht als Erklärung im Handbuch auch:
"The D-LED will hang here if the processor is damaged or not installed properly."
Irgendwann, wenn diese Anzeige kommt, wird der Bildschirm dann schwarz. Dann tut sich so lange nichts, dass ich irgendwann abschalte.
Manchmal begann der Startvorgang allerdings neu, mit oder ohne Bildschirm-Anzeige.
Ventilatoren laufen übrigens alle (Netzteil, CPU-Kühler, Gehäuse).
Kann ich nun davon ausgehen, dass der Prozessor hinüber ist?
Oder eher das Board?
Die Grafikkarte ja eher nicht, sonst käme nie etwas auf den Bildschirm?
Der RAM selbst auch eher nicht, weil der PC unterschiedlich reagiert, je nachdem in welchem Slot er steckt (derselbe Riegel!), oder? (Memtest kann ja nicht laufen, wenn der PC gar nicht startet.)
Kann das Netzteil schuld sein?